Lyrhub
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
Искать
Зарегистрироваться
Войти
Telemann Edition, Vol. 6
Georg Philipp Telemann feat. Various Artists
2016
155 трек(ов)
1.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Chorale. Erscheine mir zum Schilde
2.
Quasimodogeniti TWV 1:96: "Auf ehenen Mauern ruht unsrer Hoffnung Zuversicht"
3.
Sexagesima TWV 1:1521: "Was ist mir doch das Rühmen nütze?"
4.
Am Feste der heiligen Dreieinigkeit, TWV 1:1745: "Unbegreiflich ist dein Wesen"
5.
Sonntage nach dem neuen Jahr TWV 1:1252: "Schmeckt und sehet unseres Gottes Freundlichkeit"
6.
Am 11. Sonntage nach Trinitatis TWV 1:399: "Durchsuche dich, o stolzer Geist"
7.
Am ersten Pfingstfeiertage TWV 1:1732: III. Aria. "Der Himmel ist nicht ohne Sterne"
8.
Am zweiten Osterfeiertage TWV 1:1422: I. Aria. "Triumphierender Versöhner"
9.
Am ersten Pfingstfeiertage TWV 1:1732: II. Recitative. "Als dort der Jünger Schar in Einmut beieindander war"
10.
Am ersten Pfingstfeiertage TWV 1:1732: I. Aria. "Zischet nur, stechet, ihr feurigen Zungen"
11.
Am dritten Pfingstfeiertage TWV 1:447: III. Aria. "Schwarzer Geist der Dunkelheit"
12.
Am dritten Pfingstfeiertage TWV 1:447: II. Recitative. "Samaria empfing den heiligen Geist"
13.
Am dritten Pfingstfeiertage TWV 1:447: I. Aria. "Ergeuß dich zur Salbung der schmachtenden Seele"
14.
Am zweiten Sonntage nach Trinitatis TWV 1:1401: III. Aria." Ja, ja, sammle nur bei meinen Garben"
15.
Am zweiten Sonntage nach Trinitatis TWV 1:1401: II. Recitative. "Ist's möglich, unbarmherzige Gemüter"
16.
Am zweiten Sonntage nach Trinitatis TWV 1:1401: I. Aria. "Stille die Tränen des winselnden Armen"
17.
Am Feste der heiligen drei Könige TWV 1:921: III. Aria. "Halleluja!"
18.
Am Feste der heiligen drei Könige TWV 1:921: I. Aria. "Ihr Völker, hört"
19.
Am ersten Osterfeiertage TWV 1:1534: III. Aria. "Gewünschtes Fest der süßen Brote"
20.
Am ersten Osterfeiertage TWV 1:1534: II. Recitative. "Wie sollt' ich da"
21.
Am ersten Osterfeiertage TWV 1:1534: I. Aria. "Weg mit Sodoms gift'gen Früchten"
22.
Am zweiten Osterfeiertage TWV 1:1422: III. Aria. "Du starbst; wozu?"
23.
Am zweiten Osterfeiertage TWV 1:1422: II. Recitative. "Ja, ja, du bist schon auferstanden"
24.
Am Feste der heiligen drei Könige TWV 1:921: II. Recitative. "Die Finsternis entweicht"
25.
Die Zeit TWV 20:23D: I. Aria. "Die Zeit verzehrt die eignen Kinder"
26.
Großmut TWV 20:28: I. Aria. "Furchtsam weinen, ängstlich schweigen"
27.
Die Hoffnung TWV 20:24: I. Aria. "Hoffe nur, geplagtes Herze"
28.
Großmut TWV 20:28: III. Aria. "Der Himmel führt die Seinen"
29.
Großmut TWV 20:28: II. Recitative. "Ein Mann, der Raum im Herzen hat"
30.
Das Glück TWV 20:25: III. Aria. "Schlaf indessen, wertes Glücke"
31.
Das Glück TWV 20:25: II. Recitative. "Erwache doch und reiß mich heute noch"
32.
Das Glück TWV 20:25: I. Aria. "Guten Morgen, faules Glücke"
33.
Die Falschheit TWV 20:27: III. Aria. "Entweich von mir, verstellte Tücke!"
34.
Die Falschheit TWV 20:27: I. Aria. "Laßt mich über Falschkeit klagen"
35.
Der Geiz TWV 20:26: III. Aria. "Ihr Taler, laßt euch nicht verlangen!"
36.
Der Geiz TWV 20:26: II. Recitative. "Wem hebt ihr alles auf?"
37.
Der Geiz TWV 20:26: I. Aria. "Ihr Hungerleider, ruht einmal"
38.
Die Zeit TWV 20:23D: 3D: II. Recitative. "Der Anfang lieget stets beim Ende"
39.
Die Zeit TWV 20:23D: III. Aria. "Fahrt, reitet, spielt Karten"
40.
Die Hoffnung TWV 20:24: III. Aria. "Mein Glück nimmt sich Zeit"
41.
Die Hoffnung TWV 20:24: II. Recitative. "Die Hoffnung stützt mich noch"
42.
Die Falschheit TWV 20:27: II. Recitative. "Man sehe doch, mit welcher Freundlichkeit"
43.
Sinfonia, TWV 21:24
44.
Overture-Suite in C Major, TWV 55:C3, "Hamburger Ebb und Fluht": Der stürmende Aeolus
45.
Overture-Suite in D Major, TWV 55:D21: IV. Carillon. Gracieusement
46.
Overture-Suite in D Major, TWV 55:D21: III. Réjouissance. Très vite
47.
Overture-Suite in D Major, TWV 55:D21: VII. Menuet I. Menuet II
48.
Overture-Suite in D Major, TWV 55:D21: V. Tintamare. Légèrement
49.
Overture-Suite in D Major, TWV 55:D21: II. Plainte
50.
Overture-Suite in D Major, TWV 55:D21: I. Ouverture
51.
Overture-Suite in D Major, TWV 55:D21: VI. Loure
52.
TWV 21:15: Pt. 2: Recitative. "Vespetta, willst du von mir gehen?"
53.
Die Hoffnung ist mein Leben, TWV 20:48: III. Aria. "Die Hoffnung bleibt ewig"
54.
Die Hoffnung ist mein Leben, TWV 20:48: II. Recitative. "Ich bin in allem vergnügt"
55.
Canary Cantata TWV 20:37: IX. Recitative. "Dat de der Hagel!"
56.
Canary Cantata TWV 20:37: V. Aria. "Friß, daß dir der Hals anschwelle"
57.
Canary Cantata TWV 20:37: III. Aria. "Ihr lieblichen Kanarienvögel"
58.
Canary Cantata TWV 20:37: II. Recitative. "So gehet's mit der Vogel Freude"
59.
Die Hoffnung ist mein Leben, TWV 20:48: I. Aria. "Die Hoffnung ist mein Leben"
60.
Canary Cantata TWV 20:37: VIII. Recitative. "Nun dann, so nehmt die kleinen Glieder"
61.
Canary Cantata TWV 20:37: VII. Aria. "Mein Canarine, gute Nacht!"
62.
Canary Cantata TWV 20:37: VI. Recitative. "Allein, was will ich ferner klagen"
63.
Canary Cantata TWV 20:37: I. Aria. F"o weh, mein Canarin ist tot"
64.
TWV 21:15: Pt. 1: Recitative. "Doch was kann dieses wohl für Lust erwecken?"
65.
TWV 21:15: Pt. 1: Duet. "Mein Herz erfreut sich in der Brust"
66.
TWV 21:15: Pt. 1: Recitative. "Was aber denkt ihr nun zu tun?"
67.
TWV 21:15: Pt. 1: Aria. "Wie sie mich ganz verwirren kann"
68.
TWV 21:15: Pt. 1: Recitative. "Ich suche zwar ein Glück"
69.
TWV 21:15: Pt. 2: Recitative. "Schweig, schweig, du hast ja alles recht gemacht"
70.
TWV 21:15: 5, Pt. 2: Recitative. "Er schweige nur!"
71.
TWV 21:15: Pt. 3: Recitative. "Du eigensinn'ger Esel, schau!"
72.
TWV 21:15: Pt. 3: Aria/duet. "Wilde Hummel, böser Engel!"
73.
TWV 21:15: Pt. 3: Recitative. "Für dieses Mal sei ihr der Ausgang unbenommen"
74.
TWV 21:15: Pt. 3: Recitative. "Ich will dahin, wohin es mir beliebet, gehn"
75.
TWV 21:15: Pt. 2: Aria/duet. "Reich mich die Hand, o welche Freude!"
76.
TWV 21:15: Pt. 3: Aria/duet. "Schweig hinkünftig, albrer Tropf!"
77.
TWV 21:15: Pt. 3: Recitative. "Wie aber, wenn ich's ach so machen wollte?"
78.
TWV 21:15: Pt. 2: Recitative. "So geht es gut!"
79.
TWV 21:15: Pt. 1: Aria. "Höflich reden, lieblich singen"
80.
TWV 21:15: Pt. 2: Aria. "Ich bin nicht häßlich geboren"
81.
TWV 21:15: Pt. 1: Aria. "Wer will mich? Bin Kammermädchen"
82.
TWV 21:15: Pt. 2: Andante & Arioso. "Hab' ich in dem Dienste"
83.
TWV 21:15: Pt. 3: Aria. "Wie die andern will ich's Machen"
84.
Am 26. Sonntage nach Trinitatis TWV 1:626: "Glaubet, hoffet, leidet, duldet"
85.
Germania mit ihrem Chor, TWV 12:1c: Largo
86.
Die Gnadentüre steht dir offen, TWV 1:339: V. Chorale. "Und gesetzt, du müsstest noch lange Zeit im Elend liegen"
87.
Herr, erhöre meine Stimme, TWV 1:738: III. Aria. Ja, ja, das wirst du tun
88.
Herr, erhöre meine Stimme, TWV 1:738: II. Arioso. Vater unser, der du bist im Himmel
89.
Herr, erhöre meine Stimme, TWV 1:738: I. Aria. Herr! Erhöre meine Stimme
90.
Die Gnadentüre steht dir offen, TWV 1:339: IV. Aria. "O Seele! Laß dich nicht ermüden"
91.
Die Gnadentüre steht dir offen, TWV 1:339: III. Recitative. "Wie glücklich ist ein Mensch"
92.
Die Gnadentüre steht dir offen, TWV 1:339: II. Aria. "Hier nur ist noch Zeit zur Buße"
93.
Die Gnadentüre steht dir offen, TWV 1:339: I. Chorale. "Die Gnadentüre steht dir offen"
94.
Ach Herr, lehr uns bedenken wohl TWV 1:24: I. Chorale. "Ach Herr, lehr uns bedenken wohl"
95.
Ach Herr, lehr uns bedenken wohl TWV 1:24: II. Recitative. "Ihr, die ihr in der Welt"
96.
Ach Herr, lehr uns bedenken wohl TWV 1:24: III. Aria. "Wie der Blumen schönste Pracht"
97.
Ach Herr, lehr uns bedenken wohl TWV 1:24: IV. Recitative. "So nehm ich dann"
98.
Ach Herr, lehr uns bedenken wohl TWV 1:24: VI. Chorale. "Herr, meinen Geist befehl ich dir"
99.
Ach Herr, lehr uns bedenken wohl TWV 1:24: V. Aria. "Jesu komme mir entgegen"
100.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Chorale der freudigen Gemüter. "Es sind ja Gott"
101.
Der Schulmeister TWV 20:57: VII. Aria. "Wer die Musik nicht liebt und ehret"
102.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Chorale der dankbaren Gemüter. "Herr Gott, dich loben wir"
103.
Der Schulmeister TWV 20:57: III. Recitative & Boys' Choir. "Das war ein rechtes Meisterstücke"
104.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Chorus der freudigen Gemüter. "Es ist Trauern besser"
105.
Der Schulmeister TWV 20:57: VI. Recitative. "Das war eins aus dem C"
106.
Der Schulmeister TWV 20:57: V. Recitative. "Ceciderunt in profundum"
107.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Recitative & Chorus der freudichen Gemüter. "Doch aber"
108.
Der Schulmeister TWV 20:57: IV. Recitative & Boys' Choir. "Um euch recht gründlich anzuführen"
109.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Chorus der freudigen Gemüter. "Der im Himmel wohnet"
110.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:15: Chorus der freudigen Gemüter. "Darum ist nichts Bessres"
111.
Der Schulmeister TWV 20:57: II. Aria. "Wenn der Schulmeister singet"
112.
Der Schulmeister TWV 20:57: I. Ouverture - Recitative. "Ihr Jungen, sperrt die Ohren auf!"
113.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:15: Chorale der freudigen Gemüter. "Was helfen uns die schweren Sorgen?"
114.
Canary Cantata TWV 20:37: IV. Recitative. "Was soll ich mehr zu deinem Lobe singen"
115.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Chorus. "So gehe ich"
116.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Aria. "Preiset den Höchsten"
117.
Sagt, ihr allerschönsten Lippen TWV 20:66: II. Recitative. "Doch zwar es ist wohl wahr"
118.
Sagt, ihr allerschönsten Lippen TWV 20:66: I. Aria. "Sagt, ihr allerschönsten Lippen"
119.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Aria. "Hundert Jahr im Flore stehen"
120.
Sagt, ihr allerschönsten Lippen TWV 20:66: V. Aria. Darum will ich freudig hoffen
121.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Recitative. "Ich muß den Blick"
122.
Sagt, ihr allerschönsten Lippen TWV 20:66: IV. Recitative. "Ach, auserwähltes Kind"
123.
TWV 21:15: Pt. 2: Aria. "Sieh doch nur das Feuer"
124.
Sagt, ihr allerschönsten Lippen TWV 20:66: III. Aria. "Dennoch aber will ich lieben"
125.
TWV 21:15: Pt. 3: Aria. "Ich weiß, wie man redet"
126.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Recitative. "Was hat der Mensch"
127.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Recitative. "Gesetzt den auch"
128.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Recitative. "Ich weiß von keiner bösen Zeit"
129.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:15: Aria. "Jauchze, jubiliere und singe"
130.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:15: Aria. "Was machest du?"
131.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Recitative. "Ja, ja, laßt Herz und Mund"
132.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Aria. "Ein jedes Ding hat seine Zeit"
133.
Jauchze, jubilier und singe TWV 15:5: Recitative. "Es bleibt indes dabei"
134.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Es ist vollbracht
135.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Erstaunet
136.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Recitative. Nun schließ ich bald
137.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5: Recitative. Nun endlich hat mein Jesus
138.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Jesus spannt die Gnadenflüge
139.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Chorale. Nun gibt mein Jesus
140.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Recitative. Ihr Gottesmörder
141.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Jese wird ans Holz geschlagen
142.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Ich will kämpfen
143.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Chorale. O großer Gott
144.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Chorale. Jesu, unter deinem Kreuz
145.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Recitative. So wirst du Lebensbaum
146.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Accompagnato. Ach, ach, was hab' ich
147.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Mir ist die ganze Welt
148.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Accompagnato. Ach, könnt'ich doch
149.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Tränen, die der Glaube
150.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Chorale. Straf mich nicht in deinem Zorn
151.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Recitative. So rufet ihr
152.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Droht der Satan
153.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Recitative. Wen seh' ich dort
154.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Aria. Ich treff ' auf deinen blut'gen Rücken
155.
Passions-Oratorium, das Selige Erwägen des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, TWV 5:2: Chorale. O Haupt, voll Blut
Еще альбомы
Georg Philipp Telemann feat. Various Artists
Telemann: Hits
2018
111 Telemann Masterpieces
2018
Georg Philipp Telemann: Essential Works
2018