Chor des Norddeutschen Rundfunks - O Heiland, reiss die Himmel auf (Op. 74, No. 2) - Übersetzung des Liedtextes ins Englische




O Heiland, reiss die Himmel auf (Op. 74, No. 2)
O Savior, Tear the Heavens Open (Op. 74, No. 2)
O Heiland, reiß die Himmel auf,
O Savior, tear the heavens open,
Herab, herab, vom Himmel lauf,
Come down, come down, from the heavens run,
Reiß ab vom Himmel Tor und Tür,
Tear down from heaven's gate and door,
Reiß ab, wo Schloß und Riegel für!
Tear down where locks and bolts are sure!
O Gott, ein' Tau vom Himmel gieß,
O God, pour down a dew from heaven,
Im Tau herab, o Heiland, fließ.
In dew come down, O Savior, flow.
Ihr Wolken, brecht und regnet aus
You clouds, break and rain down
Den König über Jakobs Haus.
The King over Jacob's house.
O Erd, schlag aus, schlag aus, o Erd,
O earth, break forth, break forth, O earth,
Daß Berg und Tal grün alles werd.
That mountains and valleys may all be green.
O Erd, herfür dies Blümlein bring,
O earth, bring forth this little flower,
O Heiland, aus der Erden spring.
O Savior, spring from the earth.
Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt,
Where do you tarry, Comfort of the whole world,
Darauf sie all ihr Hoffnung stellt?
On whom they all their hope set?
O komm, ach komm vom höchsten Saal,
O come, oh come from the highest hall,
Komm tröst uns hier im Jammertal.
Come comfort us here in the valley of sorrow.
O klare Sonn, du schöner Stern,
O bright sun, you beautiful star,
Dich wollten wir anschauen gern;
We would gladly look upon you;
O Sonn, geh auf, ohn' deinen Schein
O sun, rise up, without your radiance
In Finsternis wir alle sein.
We are all in darkness.
Hie leiden wir die größte Not,
Here we suffer the greatest need,
Vor Augen steht der ewig Tod.
Before our eyes stands eternal death.
Ach komm, führ uns mit starker Hand
Come, lead us with a strong hand
Vom Elend zu dem Vaterland.
From misery to our Fatherland.
Da wollen wir all danken dir,
There we will all thank you,
Unserm Erlöser, für und für;
Our Redeemer, forever and ever;
Da wollen wir all loben dich
There we will all praise you
Zu aller Zeit und ewiglich.
At all times and eternally.





Autoren: Johannes Brahms

Chor des Norddeutschen Rundfunks - Brahms Edition: Choral Works
Album
Brahms Edition: Choral Works
Veröffentlichungsdatum
01-01-1983

1 Dreizehn Kanons, Op. 113: XII. Wenn Kummer hätte zu töten die Macht
2 Dreizehn Kanons, Op. 113: XI. Ich weiß nicht, was im Hain die Taube girret
3 Grausam erweiset sich Amor WoO post. 24
4 Mir lächelt kein Frühling WoO 25
5 Zu Rauch WoO post. 30
6 Töne, lindernder Klang WoO 28
7 5 Gesänge, Op. 104: V. Im Herbst (K. Groth)
8 5 Gesänge, Op. 104: IV. Verlorne Jugend (J. Wenzig after a Bohemian poem)
9 5 Gesänge, Op. 104: III. Letztes Glück (M. Kallbeck)
10 5 Gesänge, Op. 104: II. Nachtwache II. (F. Rückert)
11 5 Gesänge, Op. 104: I. Nachtwache I (F. Rückert)
12 Lieder und Romanzen, Op. 93a: VI. Beherzigung
13 Lieder und Romanzen, Op. 93a: V. Der Falke
14 Lieder und Romanzen, Op. 93a: IV. Fahr wohl
15 Lieder und Romanzen, Op. 93a: III. O süßer Mai
16 Lieder und Romanzen, Op. 93a: I. Der bucklichte Fiedler
17 Sieben Lieder, Op. 62: VII. Vergangen ist mir Glück und Heil
18 Sieben Lieder, Op. 62: V. All meine Herzgedanken
19 O wie sanft WoO post. 26
20 Wann? WoO post. 29
21 Dreizehn Kanons, Op. 113: I. Göttlicher Morpheus
22 Vierzehn Deutsche Volkslieder WoO34: X. Der tote Knabe
23 Vierzehn Deutsche Volkslieder WoO34: IX. Abschiedslied
24 Vierzehn Deutsche Volkslieder WoO34: VIII. in Stiller Nacht
25 Vierzehn Deutsche Volkslieder WoO34: VII. Sankt Raphael
26 Vierzehn Deutsche Volkslieder WoO34: VI. Ach lieber Herre Jesu Christ
27 Vierzehn Deutsche Volkslieder WoO34: V. Täublein weiß
28 Vierzehn Deutsche Volkslieder WoO34: IV. Vom heiligen Märtyrer Emmerano
29 Vierzehn Deutsche Volkslieder WoO34: III. Bei nächtlicher Weil
30 Vierzehn Deutsche Volkslieder WoO34: II. Mit Lust tät ich ausreiten
31 Vierzehn Deutsche Volkslieder WoO34: I. Von edler Art
32 Sieben Lieder, Op. 62: IV. Dein Herzlein mild
33 Dreizehn Kanons, Op. 113: X. Leise Tönde der Brust
34 Dreizehn Kanons, Op. 113: IX. Ans Auge des Liebsten
35 Dreizehn Kanons, Op. 113: VIII. Ein Gems auf dem Stein
36 Dreizehn Kanons, Op. 113: VII. Wenn die Klänge nahn und fliehen
37 Dreizehn Kanons, Op. 113: VI. Solange Schönheit wird bestehn
38 Dreizehn Kanons, Op. 113: V. Wille wille will, der Mann ist kommen
39 Dreizehn Kanons, Op. 113: IV. Schlaf, Kindlein, schlaf
40 Dreizehn Kanons, Op. 113: III. Sitzt a schöns Vögerl
41 Dreizehn Kanons, Op. 113: II. Grausam erweiset sich Amor
42 Vierzehn Deutsche Volkslieder WoO34: XI. Die Wollust in den Maien
43 Sieben Lieder, Op. 62: III. Waldesnacht
44 Sieben Lieder, Op. 62: I. Rosmarin (Aus "Des Knaben Wunderhorn")
45 3 Motetten, Op. 110: I. Ich aber bin elend
46 Fest und Gedenksprüche, Op. 109: III. Wo is ein so herrlich Volk
47 Fest und Gedenksprüche, Op. 109: II. Wenn ein starker Bewappneter
48 Fest und Gedenksprüche, Op. 109: I. Unsere Väter hofften auf dich
49 3 Motetten, Op. 110: II. Ach, arme Welt
50 3 Motetten, Op. 110: III. Wenn wir in höchsten Nöten sein
51 Sieben Lieder, Op. 62: II. Von alten Liebesliedern Wunderhorn"
52 3 Gesänge, Op. 42: III. Darthulas Grabesgesang (J. G. Herder after Ossian)
53 3 Gesänge, Op. 42: I. Abendständchen (C. Brentano)
54 Fünf Lieder, Op. 41: V. Gebt acht!
55 Fünf Lieder, Op. 41: IV. Marschieren
56 Fünf Lieder, Op. 41: III. Geleit
57 Fünf Lieder, Op. 41: II. Freiwillige her!
58 Fünf Lieder, Op. 41: I. Ich schwing mein Horn (Altdeutsch)
59 O Heiland, reiss die Himmel auf (Op. 74, No. 2)
60 Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen, Op. 74, No. 1
61 Marienlieder for Mixed Chorus, Op. 22: I. Der englische Gruss
62 Sieben Lieder, Op. 62: VI. Es geht ein Wehen
63 Dreizehn Kanons, Op. 113: XIII. Einförmig ist der Liebe Gram
64 Drei Geistliche Chöre, Op. 37: II. Adoramus te, Christe
65 Drei Geistliche Chöre, Op. 37: I. O bone Jesu
66 Motets, Op. 29 (1860): Schaffe in mir, Gott - Psalm 51 (Op. 29, No. 2)
67 Motets, Op. 29 (1860): Es ist das Heil uns kommen her (Op. 29, No. 1)
68 Marienlieder for Mixed Chorus, Op. 22: VII. Marias Lob
69 Marienlieder for Mixed Chorus, Op. 22: VI. Magdalena
70 Marienlieder for Mixed Chorus, Op. 22: V. Ruf zur Maria
71 Marienlieder for Mixed Chorus, Op. 22: IV. Der Jäger
72 Marienlieder for Mixed Chorus, Op. 22: III. Marias Wallfahrt
73 Marienlieder for Mixed Chorus, Op. 22: II. Marias Kirchgang
74 Spruch WoO post. 27
75 Tafellied "Dank der Damen"Op. 93b
76 Lieder und Romanzen, Op. 93a: II. Das Mädchen
77 Zwölf Lieder und Romanzen, Op. 44: I. Minnelied
78 Dem dunkeln Schoß der Heil'gen Erde WoO post. 20
79 Kleine Hochzeitskantate WoO post. 16
80 Zwölf Lieder und Romanzen, Op. 44: XII. Märznacht
81 Zwölf Lieder und Romanzen, Op. 44: XI. Die Braut
82 Zwölf Lieder und Romanzen, Op. 44: X. Und gehst du über den Kirchhof
83 Zwölf Lieder und Romanzen, Op. 44: IX. Am Wildbach die Weiden
84 Zwölf Lieder und Romanzen, Op. 44: VIII. Die Berge sind spitz
85 Zwölf Lieder und Romanzen, Op. 44: VII. Nun stehn die Rosen in Blüte
86 Zwölf Lieder und Romanzen, Op. 44: VI. Die Nonne
87 Zwölf Lieder und Romanzen, Op. 44: V. Die Müllerin
88 Zwölf Lieder und Romanzen, Op. 44: IV. Fragen
89 Zwölf Lieder und Romanzen, Op. 44: III. Barcarole
90 Zwölf Lieder und Romanzen, Op. 44: II. Der Bräutigam
91 3 Gesänge, Op. 42: II. Vineta (W. Müller)
92 Drei Geistliche Chöre, Op. 37: III. Regina coeli laetare
93 4 Gesänge, Op. 17: IV. Gesang aus Fingal (Ossian)
94 4 Gesänge, Op. 17: II. Lied von Shakespeare
95 4 Gesänge, Op. 17: III. Der Gärtner (J. Eichendorff)
96 Der XIII. Psalm, Op. 27
97 Ave Maria, Op. 12


Aufmerksamkeit! Hinterlassen Sie gerne Feedback.