Franz Schubert feat. Dietrich Fischer-Dieskau & Gerald Moore - Trost in Tränen, D. 120 - Übersetzung des Liedtextes ins Englische




Trost in Tränen, D. 120
Consolation in Tears, D. 120
Wie kommt's, dass du so traurig bist
How come you are so sad
Da alles froh erscheint?
When everything looks cheerful?
Man sieht dir's an den Augen an
I can see it in your eyes
Gewiß, du hast geweint
Surely, you have cried
Und hab' ich einsam auch geweint
And though I also cried alone
So ist's mein eigner Schmerz
It is my own personal pain
Und Tränen fließen gar so süß
And tears flow so sweetly
Erleichtern mir das Herz
They lighten my heart
Und Tränen fließen gar so süß
And tears flow so sweetly
Erleichtern mir das Herz
They lighten my heart
Erleichtern mir das Herz
They lighten my heart
Die frohen Freunde laden dich
Cheerful friends would have you come
O komm' an unsre Brust
Oh, come to our bosom
Und was du auch verloren hast
And whatever you have lost
Vertraue den Verlust
Entrust the loss to us
Ihr lärmt und rauscht und ahnet nicht
You make a noise and roar and do not suspect
Was mich, den Armen, quält
What torments me, the poor one
Ach nein, verloren hab' ich's nicht
Oh no, I have not lost it
Sosehr es mir auch fehlt
However much I miss it
Ach nein, verloren hab' ich's nicht
Oh no, I have not lost it
Sosehr es mir auch fehlt
However much I miss it
Sosehr es mir auch fehlt
However much I miss it
So raffe denn dich eilig auf
So pull yourself together quickly
Du bist ein junges Blut
You are a young person
In deinen Jahren hat man Kraft
In your years, one has strength
Und zum Erwerben Mut
And the courage to acquire
Ach nein, erwerben kann ich's nicht
Oh no, I cannot acquire it
Es steht mir gar zu fern
It is too far away for me
Es weilt so hoch, es blinkt so schön
It dwells so high up, it shines so beautifully
Wie droben jener Stern
Like that star up there
Es weilt so hoch, es blinkt so schön
It dwells so high up, it shines so beautifully
Wie droben jener Stern
Like that star up there
Wie droben jener Stern
Like that star up there
Die Sterne, die begehrt man nicht
One does not desire the stars
Man freut sich ihrer Pracht
One enjoys their splendor
Und mit Entzücken blickt man auf
And with rapture one looks up
In jeder heitern Nacht
On every clear night
Und mit Entzücken blick' ich auf
And with rapture I look up
So manchen lieben Tag
On many a lovely day
Verweinen lasst die Nächte mich
I spend the nights weeping
Solang ich weinen mag
As long as I am able to weep
Verweinen lasst die Nächte mich
I spend the nights weeping
Solang ich weinen mag
As long as I am able to weep
Solang ich weinen mag
As long as I am able to weep





Autoren: Franz Schubert


1 Eine Leichenphantasie, D. 7
2 Der Liedler, D. 209
3 Tischlied, D. 234
4 Geist der Liebe, D. 233: Wer bist du, Geist der Liebe
5 Der Abend, D. 221: Der Abend blüht
6 Die Täuschung, D. 230: Im Erlenbusch, im Tannenhain
7 Erinnerung: Der Erscheinung, D.229
8 Erster Verlust, D. 226
9 Der Fischer, D. 225
10 Wandrers Nachtlied, D. 224: Der du von dem Himmel bist
11 Das Finden, D. 219
12 Grablied, D. 218
13 Meeres Stille, D. 216 (Op.3/2)
14 Die Laube, D. 214
15 Der Traum, D. 213
16 Der Liebende, D. 207
17 Liebeständelei, D. 206
18 Seufzer, D. 198
19 An die Apfelbäume, wo ich Julien erblickte, D. 197
20 An die Nachtigall, D. 196: Geuß nicht so laut
21 Die Mainacht, D. 194
22 An den Mond, D. 193: Geuß, lieber Mond
23 Ballade, D. 134
24 Abends unter der Linde, D. 235
25 Die Mondnacht, D. 238
26 Huldigung, D. 240
27 Lob des Tokayers, D. 248
28 Die Fröhlichkeit, D. 262
29 Abendlied, D. 276: Gross und rotentflammet
30 Totenkranz für ein Kind, D. 275
31 Tischlerlied, D. 274
32 An die Sonne, D. 272: Königliche Morgensonne
33 Der Weiberfreund, D. 271
34 Morgenlied, D. 266: Willkommen, rotes Morgenlicht
35 Abendständchen. An Lina, D. 265
36 Der Morgenkuss, D. 264
37 Der Jüngling am Bache, D. 192
38 Der Goldschmiedsgesell, D. 560
39 Wonne der Wehmut, D. 260
40 An den Mond (verses), D259: Füllest wieder Busch und Tal
41 Bundeslied, D. 258
42 Heidenröslein, D. 257 (Op.3/3): Sah ein Knab' ein Röslein steh'n
43 Der Schatzgräber, D. 256
44 Der Rattenfänger, D.255
45 Die Bürgschaft, D. 246
46 An den Frühling, D. 245: Willkommen, schöner Jüngling
47 Das Geheimnis, D. 250: Sie konnte mir kein Wörtchen sagen
48 Alles um Liebe, D. 241
49 Wer kauft Liebesgötter?, D. 261
50 Furcht der Geliebten, D. 285
51 An die Freude, D. 189
52 Stimme der Liebe, D. 187: Abendgewölke schweben hell
53 An Laura, als sie Klopstocks Auferstehungslied sang, D. 115
54 Romanze, D. 114: Ein Fräulein klagt' im finstern Turm
55 An Emma, D. 113
56 Adelaide, D. 95
57 Erinnerungen, D. 98
58 Lied der Liebe, D. 109
59 Der Abend, D. 108: Purpur malt die Tannenhügel
60 Lied aus der Ferne, D. 107
61 Die Betende, D. 102
62 Trost. An Elisa, D. 97
63 Erinnerung (Totenopfer), D. 101
64 Geisternähe, D. 100
65 Andenken, D. 99
66 Der Taucher, D. 77
67 Pensa, che questo istante, D. 76
68 Verklärung, D.59
69 Sehnsucht, D. 52: Ach, aus dieses Tales Gründen
70 Die Schatten, D. 50
71 Totengräberlied, D. 44
72 Der Jüngling am Bache, D. 30
73 Der Vatermörder, D. 10
74 Der Geistertanz, D. 116
75 Das Mädchen aus der Fremde, D. 117
76 Nachtgesang, D. 119: O gib, vom weichen Pfühle
77 Trost in Tränen, D. 120
78 Trinklied, D. 183: Ihr Freunde und du, gold'ner Wein
79 Die erste Liebe, D.182
80 Sehnsucht der Liebe, D. 180
81 Liebesrausch, D. 179
82 Vergebliche Liebe, D. 177
83 Die Sterne, D. 176: Was funkelt ihr so mild mich an
84 Das war ich, D. 174
85 Amphiaraos, D. 166
86 Sängers Morgenlied, D. 165
87 Nähe des Geliebten, D. 162
88 Naturgenuss, D. 188
89 An Mignon, D. 161
90 Die Erwartung, D. 159
91 Der Sänger, Op.117, D149
92 Lodas Gespenst, D. 150
93 Der Mondabend, D. 141
94 Das Bild, D.155
95 Als ich sie erröten sah, D. 153
96 Auf einen Kirchhof, D. 151
97 Am See, D. 124: Sitz' ich im Gras
98 Sehnsucht, D. 123: Was zieht mir das Herz so?
99 Schäfers Klagelied, D. 121 (Op.3/1)
100 Am Flusse, D. 160

Aufmerksamkeit! Hinterlassen Sie gerne Feedback.