Berthe Sylva - On n'a pas tous les jours vingt ans - translation of the lyrics into German




On n'a pas tous les jours vingt ans
Man ist nicht alle Tage zwanzig
L'atelier d'couture est en fête,
Die Nähstube feiert,
On oublie l'ouvrage un instant,
Man vergisst die Arbeit für einen Moment,
Car c'est aujourd'hui qu'Marinette
Denn heute ist es, da Marinette
Vient juste d'avoir ses vingt ans.
gerade zwanzig geworden ist.
Trottins, petit's mains et premières
Laufmädchen, kleine Hände und die Ersten
Ont tout's apporté des gâteaux
Haben alle Kuchen mitgebracht
Et Marinette, offrant l'porto,
Und Marinette, die den Portwein anbietet,
Dit, joyeuse en levant son verre:
Sagt fröhlich, ihr Glas erhebend:
On n'a pas tous les jours vingt ans,
Man ist nicht alle Tage zwanzig,
Ca nous arrive un' fois seul'ment,
Das passiert uns nur ein einziges Mal,
Ce jour-là pass', hélas, trop vite!
Dieser Tag vergeht, leider, zu schnell!
C'est pourquoi faut qu'on en profite.
Deshalb muss man ihn genießen.
Si l'patron nous fait les gros yeux,
Wenn der Chef uns böse ansieht,
On dira: " Faut bien rire un peu!
Werden wir sagen: "Man muss doch ein bisschen lachen!"
Tant pis si vous n'êtes pas content,
Macht nichts, wenn Sie nicht zufrieden sind,
On n'a pas tous les jours vingt ans ".
Man ist nicht alle Tage zwanzig.
L'patron donn' congé à ses p'tites
Der Chef gibt seinen Mädels frei
Et comm' le printemps leur sourit,
Und da der Frühling ihnen zulächelt,
A la campagne ell's vont tout d'suite
Gehen sie sofort aufs Land
Chercher un beau p'tit coin fleuri.
Um ein schönes, blumiges Plätzchen zu suchen.
Dans une auberge, en plein' verdure,
In einem Gasthaus, mitten im Grünen,
Ell's déjeun'nt sur le bord de l'eau,
Essen sie am Ufer zu Mittag,
Puis valsent au son d'un phono
Dann tanzen sie Walzer zum Klang eines Phonographen
En chantant pour marquer la m'sure:
Und singen dabei, um den Takt zu halten:
On n'a pas tous les jours vingt ans,
Man ist nicht alle Tage zwanzig,
Ca nous arrive un' fois seul'ment.
Das passiert uns nur ein einziges Mal.
C'est le jour le plus beau d'la vie,
Das ist der schönste Tag des Lebens,
Alors on peut fair' des folies.
Also kann man Verrücktheiten machen.
L'occasion il faut la saisir.
Die Gelegenheit muss man ergreifen.
Payons-nous un p'tit peu d'plaisir,
Gönnen wir uns ein bisschen Vergnügen,
Nous n'en f'rons pas toujours autant,
Wir werden nicht immer so ausgelassen sein,
On n'a pas tous les jours vingt ans!
Man ist nicht alle Tage zwanzig!
Tous les amoureux d'ces d'moiselles
Alle Verehrer dieser Fräuleins
Sont venus le soir à leur tour
Sind am Abend auch gekommen
Et l'on entend sous les tonnelles
Und man hört unter den Lauben
Chanter quelques duos d'amour!
Einige Liebesduette singen!
Passant par là... prêtant l'oreille
Als er vorbeigeht... und lauscht
Un bon vieux s'arrête en chemin...
Bleibt ein guter alter Mann stehen...
A sa femme, en prenant sa main,
Zu seiner Frau, ihre Hand nehmend,
Lui dit: " Souviens-toi ma bonn' vieille...
Sagt er: "Erinnere dich, meine gute Alte..."
On n'a pas tous les jours vingt ans,
Man ist nicht alle Tage zwanzig,
Ca nous arrive un' fois seul'ment,
Das passiert uns nur ein einziges Mal,
Et quand vient l'heur' de la vieillesse,
Und wenn das Alter kommt,
On apprécie mieux la jeunesse!
Schätzt man die Jugend mehr!
De ce beau temps si vite passé
Von dieser schönen Zeit, die so schnell vergangen ist
On ne prifit' jamais assez...
Genießt man nie genug...
Et plus tard on dit tristement
Und später sagt man traurig
" On n'a pas tous les jours vingt ans ".
"Man ist nicht alle Tage zwanzig".





Writer(s): Pothier Fernand Paul, Raiter Leon


Attention! Feel free to leave feedback.