Gustav Mahler feat. Brigitte Fassbaender, Philharmonia Orchestra & Giuseppe Sinopoli - Lieder eines fahrenden Gesellen: Ich hab' ein glühend Messer - translation of the lyrics into French

Lyrics and translation Gustav Mahler feat. Brigitte Fassbaender, Philharmonia Orchestra & Giuseppe Sinopoli - Lieder eines fahrenden Gesellen: Ich hab' ein glühend Messer




Lieder eines fahrenden Gesellen: Ich hab' ein glühend Messer
Chansons d'un compagnon itinérant : J'ai un couteau ardent
Ich hab' ein gluehend Messer
J'ai un couteau ardent
Ein Messer in meiner Brust
Un couteau dans ma poitrine
O weh! O weh!
Oh malheur ! Oh malheur !
Das schneid't
Il coupe
So tief! So tief!
Si profond ! Si profond !
In jede Freud' und jede Lust.
Dans chaque joie et chaque plaisir.
Ach, was ist das fuer ein boeser Gast!
Ah, quel invité malveillant !
Nimmer haelt er Ruh'
Il ne trouve jamais le repos
Nimmer haelt er Rast
Il ne trouve jamais le repos
Nicht bei Tag, noch bei Nacht
Ni le jour, ni la nuit
Wenn ich schlief.
Quand je dors.
O Weh!
Oh malheur !
O weh!
Oh malheur !
Wenn ich in dem Himmel seh'
Quand je regarde le ciel
Seh' ich zwei blaue Augen stehn.
Je vois deux yeux bleus se tenir.
O Weh! O weh!
Oh malheur ! Oh malheur !
Wenn ich im gelben Felde geh'
Quand je marche dans le champ jaune
Seh' ich von fern das blonde Haar
Je vois de loin les cheveux blonds
Im Winde wehn.
Se balançant dans le vent.
O Weh! O weh!
Oh malheur ! Oh malheur !
Wenn ich aus dem Traum auffahr'
Quand je me réveille de mon rêve
Und hoere klingen uhr silbern' Lachen
Et j'entends le rire argenté
O Weh! O weh!
Oh malheur ! Oh malheur !
Ich wollt', ich laeg auf der schwarzen Bahr'
Je voudrais que je sois sur un bûcher noir
Koennt' nimmer die Augen aufmachen!
Ne pourrais plus ouvrir les yeux !





Writer(s): Gustav Mahler

Gustav Mahler feat. Brigitte Fassbaender, Philharmonia Orchestra & Giuseppe Sinopoli - Mahler: Die Symphonien
Album
Mahler: Die Symphonien
date of release
18-06-2010

1 Symphony No. 9 in D: IV. Satz: Adagissimo
2 Symphony No.1 in D: I. Langsam. Schleppend
3 Symphony No.5 in C sharp minor: V. Rondo-Finale (Allegro)
4 Symphony No.5 in C sharp minor: IV. Adagietto (Sehr langsam)
5 Symphony No.5 in C sharp minor: III. Scherzo (Kräftig, nicht zu schnell)
6 Symphony No.5 in C sharp minor: II. Stürmisch bewegt. Mit größter Vehemenz - Bedeutend langsamer - Tempo I subito
7 Symphony No.5 in C sharp minor: I. Trauermarsch (In gemessenem Schritt. Streng. Wie ein Kondukt - Plötzlich schneller. Leidenschaftlich. Wild - Tempo I)
8 Symphony No. 4 in G: III. Ruhevoll (Poco adagio)
9 Symphony No. 4 in G: II. In gemächlicher Bewegung. Ohne Hast
10 Symphony No. 4 in G: I. Bedächtig. Nicht eilen - Recht gemächlich
11 Symphony No. 6 in A Minor: I. Allegro energico, ma non troppo. Heftig aber Markig
12 Symphony No. 6 in A Minor: II. Scherzo (Wuchtig)
13 Symphony No. 9 in D: III. Satz: Tempo I Subito
14 Symphony No. 9 in D: III. Satz: (Clarinets)
15 Symphony No. 9 in D: III. Satz: Sempre l'istesso Tempo
16 Symphony No. 9 in D: III. Satz: l'istesso Tempo
17 Symphony No. 9 in D: III. Satz: Rondo-Burleske. Allegro Assai. Sehr Trotzig.
18 Symphony No. 9 in D: II. Satz: Tempo I. Subito
19 Symphony No. 9 in D: II. Satz: Tempo II
20 Symphony No. 9 in D: II. Satz: Tempo I
21 Symphony No. 9 in D: II. Satz: A Tempo II
22 Symphony No. 9 in D: II. Satz: Tempo III
23 Symphony No. 9 in D: II. Satz: Poco più Mosso Subito (Tempo II)
24 Symphony No. 9 in D: I. Satz: Ploetzlich Bedeutend Langsamer (Lento) Und Leise
25 Symphony No. 9 in D: I. Satz: Wie Von Anfang
26 Symphony No. 9 in D: I. Satz: (Brass)
27 Symphony No. 9 in D: I. Satz: Mit Wut. Allegro Risoluto
28 Symphony No. 9 in D: I. Satz: (Horns)
29 Symphony No. 9 in D: I. Satz: Etwas Frischer
30 Symphony No. 9 in D: I. Satz: Andante Comodo
31 Symphony No. 6 in A Minor: IV. Finale (Allegro moderato)
32 Symphony No. 6 in A Minor: III. Andante moderato
33 Symphony No. 9 in D: II. Satz: Im Tempo Eines Gemaechlichen Laendlers. Etwas Taeppisch Und Sehr Derb
34 Symphony No. 9 in D: III. Satz: Più Stretto
35 Symphony No. 7 in E Minor: V. Rondo - Finale (Allegro ordinario - Allegro moderato ma energico)
36 Symphony No. 7 in E Minor: IV. Nachtmusik (Andante amoroso)
37 Symphony No. 7 in E Minor: III. Scherzo
38 Symphony No. 7 in E Minor: II. Nachtmusik (Allegro moderato)
39 Symphony No. 7 in E Minor: I. Langsam - Allegro
40 Symphony No. 3 in D Minor / Part 2: VI. Langsam. Ruhevoll. Empfunden
41 Symphony No. 3 in D Minor / Part 2: III. Comodo. Scherzando. Ohne Hast
42 Symphony No. 3 in D Minor / Part 2: II. Tempo di minuetto. Sehr mäßig
43 Symphony No. 3 in D Minor / Part 1: I. Kräftig. Entscheiden
44 Symphony No. 2 in C Minor - "Resurrection": Va. Im Tempo des Scherzos. Wild herausfahrend -
45 Symphony No. 2 in C Minor - "Resurrection": III. Scherzo: In ruhig fliessender Bewegung
46 Symphony No. 2 in C Minor - "Resurrection": II. Andante moderato. Sehr gemächlich
47 Symphony No. 2 in C Minor - "Resurrection": I. Allegro maestoso. Mit durchaus ernstem und feierlichem Ausdruck
48 Symphony No.1 in D: IV. Stürmisch bewegt
49 Symphony No.1 in D: III. Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen
50 Symphony No.1 in D: II. Kräftig bewegt
51 Symphony No. 8 in E-Flat - "Symphony of a Thousand" / Part One: Hymnus "Veni creator spiritus": Tempo I. (Allegro, etwas hastig)
52 Symphony No. 8 in E-Flat - "Symphony of a Thousand" / Part Two: Final scene from Goethe's "Faust": Più mosso (Allegro moderato)
53 Symphony No. 8 in E-Flat - "Symphony of a Thousand" / Part Two: Final scene from Goethe's "Faust": Poco adagio
54 Symphony No. 10 in F-Sharp (unfinished): Andante - Adagio
55 Symphony No. 9 in D: IV. Satz: Tempo I. Molto Adagio
56 Symphony No. 9 in D: IV. Satz: Fliessender, Doch Durchaus Nicht Eilend
57 Symphony No. 9 in D: IV. Satz: Stets Sehr Gehalten
58 Symphony No. 9 in D: IV. Satz: A Tempo (Molto Adagio)
59 Symphony No. 9 in D: IV. Satz: Molto Adagio Subito
60 Symphony No. 9 in D: IV. Satz: Ploetzlich Wieder Sehr Langsam (Wie Zu Anfang) Und Etwas Zoegernd
61 Symphony No. 9 in D: IV. Satz: Adagio. Sehr Langsam Und Noch Zurueckhaltend
62 Lieder eines fahrenden Gesellen: Die zwei blauen Augen von meinem Schatz
63 Lieder eines fahrenden Gesellen: Wenn mein Schatz Hochzeit macht
64 Lieder eines fahrenden Gesellen: Ich hab' ein glühend Messer
65 Lieder eines fahrenden Gesellen: Ging heut' morgen übers Feld
66 Das Lied von der Erde: II. Der Einsame im Herbst
67 Das Lied von der Erde: VI. Der Abschied
68 Das Lied von der Erde: IV. Von der Schönheit
69 Das Lied von der Erde: I. Das Trinklied vom Jammer der Erde
70 Das Lied von der Erde: V. Der Trunkene im Frühling
71 Das Lied von der Erde: III. Von der Jugend
72 Songs from "Des Knaben Wunderhorn" - Orchestration: Harold Byrns: Zu Straßburg auf der Schanz
73 Songs from "Des Knaben Wunderhorn" - Orchestration: Harold Byrns: Nicht wiedersehen
74 Songs from "Des Knaben Wunderhorn" - Orchestration: Harold Byrns: Frühlingsmorgen
75 Songs from "Des Knaben Wunderhorn" - Orchestration: Harold Byrns: Selbstgefühl
76 Songs from "Des Knaben Wunderhorn" - Orchestration: Harold Byrns: Ablösung im Sommer
77 Songs from "Des Knaben Wunderhorn" - Orchestration: Harold Byrns: Um schlimme Kinder artig zu machen


Attention! Feel free to leave feedback.