Carl Maria von Weber - Der Freischütz: Act 2: "Kommt ein schlanker Bursch gegangen" - translation of the lyrics into English

Lyrics and translation Carl Maria von Weber - Der Freischütz: Act 2: "Kommt ein schlanker Bursch gegangen"




Der Freischütz: Act 2: "Kommt ein schlanker Bursch gegangen"
Der Freischütz: Act 2: "A Slender Lad Comes Walking"
Kommt ein schlanker Bursch gegangen,
A slender lad comes walking,
Blond von Locken oder braun,
With golden or brown curls,
Hell von Aug' und rot von Wangen,
Bright of eye and rosy-cheeked,
Ei, nach dem kann man wohl schaun.
Well, one can look upon him.
Zwar schlägt man das Aug' aufs Mieder
Though one's eyes may fall upon one's bodice,
Nach verschämter Mädchenart;
With a maiden's modest glance;
Doch verstohlen hebt man's wieder,
Yet one lifts them again furtively,
Wenn's das Herrchen nicht gewahrt.
If the gentleman is unaware.
Sollten ja sich Blicke finden,
Should glances ever meet,
Nun, was hat das auch für Not?
Well, what does it matter?
Man wird drum nicht gleich erblinden,
One will not go blind at once,
Wird man auch ein wenig rot.
Even if one blushes slightly.
Blickchen hin und Blick herüber,
Glances here and glances there,
Bis der Mund sich auch was traut!
Until the mouth also ventures something!
Er seufzt: Schönste! Sie spricht: Lieber!
He sighs: "My lovely!" She replies: "My dear!"
Bald heisst's Bräutigam und Braut.
And soon it's "bridegroom" and "bride".
Immer näher, liebe Leutchen!
Ever closer, dear people!
Wollt ihr mich im Kranze sehn?
Do you want to see me in a wedding wreath?
Gelt, das ist ein nettes Bräutchen,
Well, this is a pretty little bride,
Und der Bursch nicht minder schön?
And the lad is no less handsome?





Writer(s): Carl Maria Weber Von, Charles Roland Berry


1 Der Freischütz: Act 1: "Victoria! Der Meister soll leben"
2 Der Freischütz: Act 3: Dialogue. "Genug der Freuden des Mahls"
3 Der Freischütz: Act 3: "Was gleicht wohl auf Erden dem Jägervergnügen?"
4 Der Freischütz: Act 3: Dialogue. "Schöner grüner Jungfernkranz"
5 Der Freischütz: Act 3: Dialogue. "Nun muß ich aber geschwind den Jungfern-kranz holen" / "Wir winden dir den Jungferndranz"
6 Der Freischütz: Act 3: "Einst träumte meiner sel'gen Base" / "Trübe Augen, Liebchen, taugen"
7 Der Freischütz: Act 3: Dialogue. "Agathe, du bist ja so wehmütig"
8 Der Freischütz: Act 3: "Und ob die Wolke sie verhülle"
9 Der Freischütz: Act 3: Dialogue. "Ein herrliches Jagdwetter!"
10 Der Freischütz: Act 3: Entr'acte
11 Der Freischütz: Act 2: "Milch des Mondes fiel aufs Kraut!"
12 Der Freischütz: Act 2: "Wie? Was? Entsetzen!"
13 Der Freischütz: Act 2: Dialogue. "Agathe! Agathe!"
14 Der Freischütz: Act 2: "Wie nahte mir der Schlummer" / "Leise, leise, fromme Weise!"
15 Der Freischütz: Act 2: Dialogue. "Und der Bursch nicht minder schön"
16 Der Freischütz: Act 2: "Kommt ein schlanker Bursch gegangen"
17 Der Freischütz: Act 2: Dialogue. "So, nun wird der Urvater"
18 Der Freischütz: Act 2: "Schelm! Halt fest!"
19 Der Freischütz: Act 1: "Schweig - damit dich niemand warnt!"
20 Der Freischütz: Act 1: Dialogue. "Agathe hat recht"
21 Der Freischütz: Act 1: "Hier im ird'schen Jammertal"
22 Der Freischütz: Act 1: Dialogue. "Da bist du ja noch, Kamerad"
23 Der Freischütz: Act 1: "Nein, länger trag' ich nicht die Quälen" / "Durch die Wälder, durch die Auen"
24 Der Freischütz: Act 1: Walzer
25 Der Freischütz: Act 1: Dialogue. "Max, wir wollen gute Freunde bleiben!"
26 Der Freischütz: Act 1: "Oh diese Sonne"
27 Der Freischütz: Act 1: Dialogue. "Lasst mich zufrieden"
28 Der Freischütz: Act 1: "Schau der Herr mich an als König!"
29 Der Freischütz: Act 3: "Schaut, o schaut! Er traf die eigne Braut!"

Attention! Feel free to leave feedback.