María Elena Walsh - Barco Quieto - translation of the lyrics into German

Barco Quieto - María Elena Walshtranslation in German




Barco Quieto
Stilles Schiff
No te vayas, te lo pido
Geh nicht, ich bitte dich
De esta casa nuestra donde hemos vivido
Aus diesem unserem Haus, wo wir gelebt haben
Que nostalgia te puedes llevar
Welche Nostalgie kannst du mitnehmen
Si de la ventana no vemos el mar
Wenn wir vom Fenster aus das Meer nicht sehen
Y afuera llora la ciudad
Und draußen weint die Stadt
Tanta soledad
So viel Einsamkeit
Todo cansa, todo pasa
Alles ermüdet, alles vergeht
Y uno se arrepiente de estar en su casa
Und man bereut es, in seinem Haus zu sein
Y de pronto se asoma a un rincón
Und plötzlich schaut man in eine Ecke
A mirar con lástima su corazón
Um mit Mitleid sein Herz zu betrachten
Y afuera llora la ciudad
Und draußen weint die Stadt
Tanta soledad
So viel Einsamkeit
No te vayas
Geh nicht weg
Quédate
Bleib
Que ya estamos de vuelta de todo
Denn wir sind von allem zurück
Y esta casa es nuestro modo
Und dieses Haus ist unsere Art
De ser
Zu sein
Tantas charlas, tanta vida
So viele Gespräche, so viel Leben
Tanto anochecer con olor a comida
So viele Abende mit Essensduft
Son una eternidad familiar
Sind eine vertraute Ewigkeit
Que en un solo día no puede cambiar
Die sich nicht an einem einzigen Tag ändern kann
Y afuera llora la ciudad
Und draußen weint die Stadt
Tanta soledad
So viel Einsamkeit
Estos muros, estas puertas
Diese Wände, diese Türen
No son de mentiras, son el alma nuestra
Sind nicht aus Lügen, sie sind unsere Seele
Barco quieto, morada interior
Stilles Schiff, innere Wohnstatt
Que viviendo hicimos, igual que el amor
Die wir lebend erschaffen haben, genau wie die Liebe
Y afuera llora la ciudad
Und draußen weint die Stadt
Tanta soledad
So viel Einsamkeit
No te vayas
Geh nicht weg
Quédate
Bleib
Que ya estamos de vuelta de todo
Denn wir sind von allem zurück
Y esta casa es nuestro modo
Und dieses Haus ist unsere Art
De ser
Zu sein





Writer(s): Maria Elena Walsh


Attention! Feel free to leave feedback.