Monty Python - England 1747 - Dennis Moore - translation of the lyrics into German

England 1747 - Dennis Moore - Monty Pythontranslation in German




England 1747 - Dennis Moore
England 1747 - Dennis Moore
Caption: England, 1747
Bildunterschrift: England, 1747
(Sounds of a coach and horses, galloping)
(Geräusche von Kutsche und Pferden, Galopp)
Moore (John Cleese): Stand and deliver! Drop that gun!
Moore (John Cleese): Halt! Geld oder Leben! Legen Sie die Waffe weg!
(The coach comes to a halt. The drivers hold up their hands, but the postilion reaches for a gun. Moore shoots him.)
(Die Kutsche hält an. Die Kutscher heben die Hände, aber der Postillon greift nach einer Waffe. Moore schießt auf ihn.)
Moore: Let that be a warning to you all. You move at your peril, for I have two pistols here. I know one of them isn't loaded any more, but the other one is, so that's one of you dead for sure, or just about for sure anyway. It certainly wouldn't be worth your while risking it because I'm a very good shot. I practice every day, well, not absolutely every day, but most days in the week. I expect I must practice four or five times a week, at least four or five, only some weekends... like last weekend, there really wasn't the time, so that moved the average down a bit. I should say it's definitely a solid four days' practice every week... at least. I mean, I reckon I could hit that tree over there... the one just behind that hillock, not the big hillock, the little hillock on the left. You can see the three trees, the third one from the left and back a bit - that one - I reckon I could hit that four times out of five... on a good day. Say, with this wind... say, say seven times out of ten.
Moore: Möge das eine Warnung sein. Ihr bewegt Euch auf eigene Gefahr, denn ich habe hier zwei Pistolen. Ich weiß, eine ist nicht mehr geladen, aber die andere ist es, also ist einer von Euch genau genommen, also mehr oder weniger sicher, tod. Es wäre schon nicht der Mühe wert, dass Ihr es riskiert, weil ich ein sehr guter Schütze bin. Ich übe täglich, na ja, nicht wirklich jeden Tag, aber an den meisten Tagen der Woche. Ich schätze, ich muss schon vier- oder fünfmal pro Woche üben, mindestens vier oder fünf vielleicht, nur manche Wochenenden... wie letztes Wochenende, da fehlte einfach die Zeit, also senkte das den Durchschnitt ein wenig. Aber ich sage, fest die vier Trainingstage pro Woche... mindestens. Ich meine, ich glaube, ich könnte jenen Baum dort treffen... den hinter dem kleinen Hügel, nicht den großen Hügel, den kleinen Hügel links. Da seht Ihr drei Bäume, der dritte von links etwas zurück - genau der - den treffe ich viermal von fünf Schüssen... an einem guten Tag. Sagen wir, bei diesem Wind... sagen wir, sieben von zehn.
Squire (Terry Jones): What, that tree there?
Gutsherr (Terry Jones): Wie, der Baum da?
Moore: Which one?
Moore: Welcher genau?
Squire: The big beech with the sort of bare branch coming out of the top left.
Gutsherr: Die große Buche mit dem kahlen Ast oben links.
Moore: No, no, not that one.
Moore: Nein, nein, nicht der.
Girl (Carol Cleveland): No, no, he means the one over there. Look, you see that one there?
Dame (Carol Cleveland): Nein, nein, er meint den dort. Sehen Sie, da der Baum?
Squire: Yes.
Gutsherr: Ja.
Girl: Well now, go two along to the right.
Dame: Nun, gehen Sie zwei nach rechts.
Coachman: Just near that little bush.
Kutscher: Gleich beim kleinen Busch.
Girl: Well it's the one just behind it.
Dame: Es ist genau der hinter ihm.
Squire: Ah! The elm.
Gutsherr: Ah! Die Ulme.
Moore: No, that's not an elm. Al elm's got sort of great clumps of leaves like that. That's either a beech or a... er... hornbeam.
Moore: Nein, das ist keine Ulme. Eine Ulme hat so große Blattbüschel wie dies hier. Das ist entweder eine Buche oder ein... äh... Hainbuche.
Parson (Eric Idle): A hornbeam?
Pfarrer (Eric Idle): Eine Hainbuche?
Moore: On no, not a hornbeam. What's the tree that has a leaf with sort of regular veins coming out and the veins go all the way out to the...
Moore: Nein nein, nicht Hainbuche. Wie heißt der Baum, dessen Blatt so gleichmäßige Adern hat und die Adern gehen ganz hinaus...
Girl: Serrated?
Dame: Gesägter Rand?
Moore: ...to the serrated edges.
Moore: ...bis zum gesägten Rand.
Parson: A willow!
Pfarrer: Eine Weide!
Moore: Yes, that's right.
Moore: Ja, genau die.
Parson: That's nothing like a willow.
Pfarrer: Aber die sieht doch gar nicht wie eine Weide aus.
Moore: Well it doesn't matter, anyway. I can hit it seven times out of ten, that's the point.
Moore: Aber das tut doch überhaupt nichts zur Sache! Ich treffe sieben von zehn Mal, darauf kommt es an.
Parson: Never a willow.
Pfarrer: Niemals eine Weide.
Moore: Shut up! This is a hold-up, not a botany lesson. Right! Now my fine friends, no false moves please. I want you to hand over all the lupins you've got.
Moore: Seid still! Das hier ist ein Überfall, kein Botanikunterricht. Also! Meine feinen Leute, keine falsche Bewegung bitte. Ich will, dass Sie alle Lupinen rausrücken, die Sie haben.
Squire: Lupins?
Gutsherr: Lupinen?
Moore: Yes, lupins. Come on, come on.
Moore: Jawohl, Lupinen. Kommt schon, schneller.
Parson: What do you mean, lupins?
Pfarrer: Was meinen Sie, Lupinen?!
Moore: Don't try and play for time.
Moore: Versuchen Sie nicht zu schachern.
Parson: I'm not, you mean the flower lupin?
Pfarrer: Nein, ich meine ob Sie die Blume Lupine meinen?
Moore: Yes, that's right.
Moore: Ja, ganz genau.
Squire: Well we haven't got any lupins.
Gutsherr: Aber wir haben doch gar keine Lupinen.
Girl: Honestly.
Dame: Ganz ehrlich.
Moore: Look, my fine friends. I happen to know that this is the Lupin Express.
Moore: Hört zu, ihr feinen Leute. Es ist mir bekannt, dass dies der Lupinen-Express ist.
Squire: You must be out of your tiny mind.
Gutsherr: Sie sind wohl nicht ganz bei Trost!
Moore: Get out of the coach. Come on, get out!
Moore: Raus aus der Kutsche. Kommt schon, raus!
(They exit the coach. Moore enters it and comes out with an armful of lupins.)
(Sie steigen aus. Moore steigt ein und kommt mit einem Arm voll Lupinen wieder raus.)
Moore: Just as I thought, not clever enough my fine friend. Come on, Concorde! (Gallops off)
Moore: Genau wie ich es dachte, nicht clever genug, mein feiner Freund. Vorwärts Konkord! (Galoppiert davon)
Squire: Well, so much for the lupins.
Gutsherr: Tja, das war's mit den Lupinen.
(Sings): Dennis Moore, Dennis Moore, galloping through the sward,
(Singt): Dennis Moore, Dennis Moore, durchs Grünland fliegt er fort,
Dennis Moore, Dennis Moore, and his horse Concorde.
Dennis Moore, Dennis Moore, und sein Pferd Konkord.
He steals from the rich and gives to the poor,
Er stiehlt bei Reichen, gibt es den Armen,
Mr Moore, Mr Moore, Mr Moore.
Herr Moore, Herr Moore, Herr Moore.






Attention! Feel free to leave feedback.