Philippe Clay - Les camions - translation of the lyrics into German

Les camions - Philippe Claytranslation in German




Les camions
Die Lastwagen
Un dimanche d'hiver j'ouvrirais ma fenêtre,
An einem Wintersonntag würde ich mein Fenster öffnen,
Paris serait désert, ma rue serait déserte,
Paris wäre verlassen, meine Straße wäre menschenleer,
Ca sentirait le gel et dans le petit jour,
Es würde nach Frost riechen und in der Morgendämmerung,
Il viendrait du lointain comme un bruit de tambours
Käme aus der Ferne ein Geräusch wie Trommelschläge
Et je verrais surgir tout une caravane
Und ich würde eine ganze Karawane auftauchen sehen
De poids lourds, de Diesels, portant mon monogramme
Von Schwerlastern, von Dieseln, die mein Monogramm tragen
Sur le premier camion, dans la bise qui cingle,
Auf dem ersten Lastwagen, im peitschenden Nordwind,
Je les reconnaîtrais, mes nippes et mes fringues
Würde ich sie erkennen, meine Klamotten und meine Kleider
Ma première chemise, celle dont on se fout,
Mein erstes Hemd, das, das einem egal ist,
Uniformes, costumes et par-dessus le tout
Uniformen, Anzüge und über allem
Le tas de pardessus j'ai sué ma vie
Der Haufen Mäntel, in denen ich mein Leben lang geschwitzt habe
Et mon premier smoking et mon dernier habit
Und mein erster Smoking und mein letzter Anzug
Le deuxième camion trimballerait les viandes
Der zweite Lastwagen würde das Fleisch transportieren
Dont je me suis nourri. Tous ces morceaux qui pendent
Von dem ich mich ernährt habe. All diese hängenden Stücke
Sont les bœufs qui meuglaient au cœur des abattoirs,
Sind die Ochsen, die im Herzen der Schlachthöfe muhten,
Les agneaux qui pleuraient devant les égorgeoirs
Die Lämmer, die vor den Schlachtbänken weinten
Mais Monsieur le Curé, quand il a fait la quête,
Aber Herr Pfarrer, als er die Kollekte einsammelte,
Aime bien lui aussi manger de la blanquette.
Isst er auch gerne Blanquette.
Le troisième camion serait, immense foudre,
Der dritte Lastwagen wäre, ein riesiges Fass,
Le vin fou que j'ai bu, qui met le feu aux poudres
Der verrückte Wein, den ich getrunken habe, der das Pulverfass entzündet
C'est la bière et le gin et c'est n'importe quoi
Es ist das Bier und der Gin und es ist irgendetwas
Qui vous berce le spleen, qui fait que l'on est soi,
Das deinen Spleen besänftigt, das einen man selbst sein lässt,
Que l'on oublie un temps sa peine originelle
Dass man für eine Weile seinen ursprünglichen Kummer vergisst
Et que noir on est blanc comme neige éternelle
Und dass man, schwarz seiend, weiß ist wie ewiger Schnee
Le dernier des camions serait camion de charme
Der letzte der Lastwagen wäre ein Lastwagen des Charmes
seraient à l'étroit des femelles en larmes,
Wo weinende Weibchen eng beieinander wären,
Celles qui m'ont aimé, mêlées à des catins
Diejenigen, die mich geliebt haben, vermischt mit Huren
Et je verrais briller dans l'air froid du matin
Und ich würde in der kalten Morgenluft leuchten sehen
Les yeux de la Danoise et de la Japonaise
Die Augen der Dänin und der Japanerin
En éclairs bleu turquoise et en lueurs de braises,
In türkisblauen Blitzen und in glutrotem Schimmer,
Alors je descendrais, nu pieds, en pyjama
Dann würde ich hinuntergehen, barfuß, im Pyjama
Et, sans que l'on me voie, je suivrais le convoi
Und, ohne dass man mich sähe, würde ich dem Konvoi folgen
La rue s'enfoncerait en un noir souterrain
Die Straße würde in einen schwarzen Untergrund führen
D'où l'on ne ressort pas et qui ne mène à rien,
Aus dem man nicht wieder herauskommt und der zu nichts führt,
Deux ou trois jours après, vous liriez mon faire-part,
Zwei oder drei Tage später würdet ihr meine Todesanzeige lesen,
Ce dimanche serait celui de mon départ.
Dieser Sonntag wäre der meines Abschieds.





Writer(s): Philippe Clay


Attention! Feel free to leave feedback.