Puhdys - Normales Glück - translation of the lyrics into French

Lyrics and translation Puhdys - Normales Glück




Normales Glück
Un bonheur ordinaire
Sie war aus Jena
Tu venais de Jena
Und er aus Afrika
Et moi d'Afrique
Sie war verzaubert
Tu étais envoûtée
Als er ihr in die Augen sah
Quand je t'ai regardé dans les yeux
Es war Liebe auf den ersten
C'était l'amour au premier
Und auf den zweiten Blick
Et au second regard
Schwarz und weiß, die Zukunft
Noir et blanc, l'avenir
Rosa - ein ganz normales Glück
Rose - un bonheur tout à fait ordinaire
In dieser Nacht
Cette nuit
Leben ist so leicht
La vie est si facile
Wenn die Liebe reicht
Quand l'amour suffit
Davon abzugeben
Pour donner
Leben ist nicht schwer
La vie n'est pas difficile
Wenn der Hass nicht wär
Si la haine n'existait pas
Den wir oft erleben
Que nous vivons souvent
Sie gingen beide verliebt durch ihre Stadt
Nous sommes allés tous les deux amoureux dans ta ville
Schon rief der Pöbel, daß der Nigger hier nichts zu suchen hat
La foule a déjà crié que le nègre n'avait rien à faire ici
Und es war Hass auf den ersten
Et c'était de la haine au premier
Und auf den zweiten Blick
Et au second regard
Und er fürchtet um sein leben
Et j'ai peur pour ma vie
Ums ganz normale Glück
Pour notre bonheur tout à fait ordinaire
In dieser Nacht
Cette nuit
Leben ist nicht schwer
La vie n'est pas difficile
Wenn der Hass nicht wär
Si la haine n'existait pas
Den wir oft erleben
Que nous vivons souvent
Leben ist so leicht
La vie est si facile
Wenn die Liebe reicht
Quand l'amour suffit
Davon abzugeben
Pour donner
Es war Liebe auf den ersten
C'était l'amour au premier
Und auf den zweiten Blick
Et au second regard
Schwarz und weiß, die Zukunft
Noir et blanc, l'avenir
Rosa - ein ganz normales Glück
Rose - un bonheur tout à fait ordinaire
In dieser Nacht
Cette nuit
Leben ist so leicht
La vie est si facile
Wenn die Liebe reicht
Quand l'amour suffit
Davon abzugeben
Pour donner
Leben ist nicht schwer
La vie n'est pas difficile
Wenn der Hass nicht wär
Si la haine n'existait pas
Den wir oft erleben.
Que nous vivons souvent.





Writer(s): Dieter Birr, Peter Meyer (de3)


Attention! Feel free to leave feedback.