Carl Orff feat. Anthony Michaels-Moore, Wiener Philharmoniker & André Previn - Carmina Burana / 1. Primo vere: "Omnia Sol temperat" - traduction des paroles en français

Carmina Burana / 1. Primo vere: "Omnia Sol temperat" - Wiener Philharmoniker , André Previn traduction en français




Carmina Burana / 1. Primo vere: "Omnia Sol temperat"
Carmina Burana / 1. Primo vere: "Omnia Sol temperat"
Omnia Sol temperat
Le soleil réchauffe tout
Purus et subtilis;
Pur et subtil ;
Novo mundo reserat
Il ouvre un nouveau monde
Facies Aprilis,
Le visage d’avril,
Ad amorem properat
Se précipite vers l’amour
Animus herilis,
L’âme du maître,
Et iocundis imperat
Et commande aux joies
Deus puerilis.
Un dieu enfantin.
Rerum tanta novitas
Tant de nouveauté
In sollemni Vere
Dans le printemps solennel
Et Veris auctoritas
Et l’autorité du printemps
Iubet nos gaudere;
Nous commande de nous réjouir ;
Vias praebet solitas;
Il offre des chemins solitaires ;
Et in tuo Vere
Et dans ton printemps
Fides est et probitas
La foi et l’honnêteté sont
Tuum retinere.
À garder.
Ama me fideliter!
Aime-moi fidèlement !
Fidem meam nota;
Connais ma foi ;
De corde totaliter
De tout mon cœur
Et ex mente tota
Et de tout mon esprit
Sum praesentialiter
Je suis présent
Absens in remota.
Absent dans le lointain.
Quisquis amat taliter,
Quiconque aime ainsi,
Volvitur in rota.
Roule dans la roue.





Writer(s): Carl Orff

Carl Orff feat. Anthony Michaels-Moore, Wiener Philharmoniker & André Previn - The Art of Barbara Bonney
Album
The Art of Barbara Bonney
date de sortie
08-08-2020

1 Mass in C, K.317 "Coronation": 4. Sanctus
2 Mass In C, K.317 "Coronation": 2. Gloria
3 Carmina Burana / 2. In Taberna: "Ego sum abbas"
4 Peer Gynt, Op. 23: No. 19. Solveig's song
5 Carmina Burana / 1. Primo vere: "Ecce gratum"
6 Carmina Burana / 1. Primo vere: "Omnia Sol temperat"
7 Carmina Burana / 1. Primo vere: "Veris leta facies"
8 Carmina Burana / Uf dem Anger: "Chramer, gip die varwe mir"
9 Carmina Burana / 2. In Taberna: "Olim lacus colueram"
10 Carmina Burana / 2. In Taberna: "Estuans interius"
11 Carmina Burana / 3. Cour d'amours: "Tempus est iocundum"
12 Fantasia in D Minor, K. 397: Andante
13 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 2: Introduction - Larghetto (Händel:Concerto grosso op.6 No.6, Musette)
14 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 1: Coro: Wohl uns!
15 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 1: Overtura
16 Matthäus-Passion, BWV 244 / Erster Teil: 13. "Ich will dir mein Herz schenken"
17 Matthäus-Passion, BWV 244 / Erster Teil: 12. "Wiewohl mein Herz in Tränen schwimmt"
18 Lieder op.2 / Book 2: 5. Das verlassene Mädchen
19 Lieder op.2 / Book 1: 3. Geflüster der Nacht
20 Lieder op.2 / Book 2: 1. Frühlingstag
21 Lieder op.2 / Book 2: 3. Der Traum
22 Zwölf Lieder op.27: 10. Gib ein Lied mir wieder
23 6 Songs Op.13: 1. Die drei Schwestern
24 6 Songs Op.13: 2. Die Mädchen mit den verbundenen Augen
25 6 Songs Op.13: 3. Lied der Jungfrau
26 6 Songs Op.13: 4. Als ihr Geliebter schied
27 6 Songs Op.13: 5. Und kehrt er einst heim
28 6 Songs Op.13: 6. Sie kam zum Schloss gegangen
29 Zwölf Lieder op.27: 11. Regenzeit
30 Walzer Gesänge nach toskanischen Volksliedern v.Ferd.Gregorovius op. 6 (Waltz-songs on Tuscan Folk Lyrics by F.Gregorovius,op.6): 3. Fensterlein, nachts bist du zu
31 Walzer Gesänge nach toskanischen Volksliedern v.Ferd.Gregorovius op. 6 (Waltz-songs on Tuscan Folk Lyrics by F.Gregorovius,op.6): 5. Blaues Sternlein
32 Walzer Gesänge nach toskanischen Volksliedern v.Ferd.Gregorovius op. 6 (Waltz-songs on Tuscan Folk Lyrics by F.Gregorovius,op.6): 6. Briefchen schrieb ich
33 Irmelin Rose und andere Gesänge op.7: 3. Meeraugen
34 Gesänge op.5 / Book 1: 2. Hütet euch!
35 Lieder op.2 / Book 1: 2. Der Himmel hat keine Sterne
36 Lieder op.2 / Book 1: 6. Um Mitternacht
37 Lieder op.2 / Book 2: 6. Empfängnis
38 Irmelin Rose und andere Gesänge op.7: 5. Sonntag
39 Sechs Lieder op.22: 7. Das bucklichte Männlein ("Des Knaben Wunderhorn")
40 Ahnung Beatricens (without op.) Gibt's Strass und Park, wo wir im Traum ims sahn?
41 Zwölf Lieder op.27: 4. Jetzt ist die Zeit
42 Zwölf Lieder op.27: 5. Die Verschmähte
43 Zwölf Lieder op.27: 7. Misery
44 Sechs Lieder op.22: 4. Elfenlied
45 Ehetanzlied und andere Gesänge op.10: 5. Klopfet, so wird euch aufgetan
46 Schlummerlied (without op, no.) Schlaf mein Kind, der Abendwind weht
47 Gesänge op.5 / Book 2: 3. Nach dem Gewitter
48 Gesänge op.5 / Book 1: 4. O Sterne, goldene Sterne
49 Gesänge op.5 / Book 2: 1. Unter blühenden Bäumen
50 Gesänge op.5 / Book 2: 2. Tiefe Sehnsucht
51 Irmelin Rose und andere Gesänge op.7: 2. Entbietung
52 Lieder op.2 / Book 1: 1. Heilige Nacht
53 Lieder op.2 / Book 1: 7. Vor der Stadt
54 Lieder op.2 / Book 2: 2. Altdeutsches Minnelied ("Des Knaben Wunderhorn")
55 Lieder op.2 / Book 2: 4. Im Lenz
56 Turmwächterlied und andere Gesänge op.8: 1. Turnwächterlied
57 Sechs Lieder op.22: 6. Auf dem Meere meiner Seele
58 Zwölf Lieder op.27: 9. Afrikanischer Tanz
59 Turmwächterlied und andere Gesänge op.8: 3. Mit Trommeln und Pfeifen
60 Ehetanzlied und andere Gesänge op.10: 2. Selige Stunde
61 Ehetanzlied und andere Gesänge op.10: 4. Meine Braut führ ich heim
62 Walzer Gesänge nach toskanischen Volksliedern v.Ferd.Gregorovius op. 6 (Waltz-songs on Tuscan Folk Lyrics by F.Gregorovius,op.6): 1. Liebe Schwalbe
63 Turmwächterlied und andere Gesänge op.8: 2. Und hat der Tag all seine Qual
64 Irmelin Rose und andere Gesänge op.7: 1. Da waren zwei Kinder
65 Walzer Gesänge nach toskanischen Volksliedern v.Ferd.Gregorovius op. 6 (Waltz-songs on Tuscan Folk Lyrics by F.Gregorovius,op.6): 4. Ich gehe des Nachts
66 Walzer Gesänge nach toskanischen Volksliedern v.Ferd.Gregorovius op. 6 (Waltz-songs on Tuscan Folk Lyrics by F.Gregorovius,op.6): 2. Klagen ist der Mond gekommen
67 Gesänge op.5 / Book 1: 3. O Blätter, dürre Blätter
68 Sechs Lieder op.22: 1. Auf braunen Sammetschuhen
69 Ehetanzlied und andere Gesänge op.10: 3. Vöglein Schwermut
70 Ehetanzlied und andere Gesänge op.10: 1. Ehetanzlied
71 Turmwächterlied und andere Gesänge op.8: 4. Tod in Ähren
72 Sechs Lieder op.22: 2. Abendkelch voll Sonnenlicht
73 Sechs Lieder op.22: 3. Feiger Gedanken bängliches Schwanken
74 Sechs Lieder op.22: 5. Volkslied
75 Zwölf Lieder op.27: 12. Wandrers Nachtlied
76 Zwölf Lieder op.27: 8. Harlem Tänzerin
77 Zwölf Lieder op.27: 6. Der Wind des Herbstes
78 Zwölf Lieder op.27: 3. Frühling
79 Zwölf Lieder op.27: 2. Sommer
80 Zwölf Lieder op.27: 1. Entführung
81 Gesänge op.5 / Book 1: 1. Schlaf nur ein!
82 Irmelin Rose und andere Gesänge op.7: 4. Irmelin Rose
83 Gesänge op.5 / Book 2: 4. Im Korn
84 Ehetanzlied und andere Gesänge op.10: 6. Kirchweih
85 Matthäus-Passion, BWV 244 / Erster Teil: 27. "So ist mein Jesus nun gefangen" - "Sind Blitze, sind Donner"
86 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 2: Largo (Händel: Concerto grosso op.6 No.7, Einleitung)
87 Carmina Burana / Fortuna Imperatrix Mundi: "O Fortuna"
88 Carmina Burana: In Trutina
89 Carmina Burana / 3. Cour d'amours: "Stetit puella"
90 Carmina Burana / 3. Cour d'amours: "Dulcissime"
91 Carmina Burana / 3. Cour d'amours: "Amor volat undique"
92 Carmina Burana / 3. Cour d'amours: "Si puer cum puellula"
93 Carmina Burana / 3. Cour d'amours: "Circa mea pectora"
94 Carmina Burana / Uf dem Anger: Dance
95 Carmina Burana / 3. Cour d'amours: "Dies, nox et omnia"
96 Carmina Burana / Blanziflor et Helena: "Ave formosissima"
97 Carmina Burana / 2. In Taberna: "In taberna quando sumus"
98 Carmina Burana / Uf dem Anger: "Were diu werlt alle min"
99 Carmina Burana / Uf dem Anger: "Swaz hie gat umbe" - "Chume, chum geselle min"
100 Carmina Burana / Uf dem Anger: "Floret silva nobilis"
101 Carmina Burana / Fortuna Imperatrix Mundi: "Fortune plango vulnera"
102 Carmina Burana / 3. Cour d'amours: "Veni, veni, venias"
103 Carmina Burana / Fortuna Imperatrix Mundi: "O Fortuna" - Live
104 Vesperae solennes de confessore in C, K.339: 4. Laudate pueri Dominum (Ps. 112/113)
105 Vesperae solennes de confessore in C, K.339: 6. Magnificat anima mea (Luc. 1:46-55)
106 Mass in C, K.317 "Coronation": 3. Credo
107 Mass in C, K.317 "Coronation": 5. Benedictus
108 Mass in C, K.317 "Coronation": 6. Agnus Dei
109 Vesperae solennes de confessore in C, K.339: 2. Confitebor tibi, Domine (Ps. 110/111)
110 Vesperae solennes de confessore in C, K.339: 3. Beatus vir qui timet Dominum (PS. 111/112)
111 Vesperae solennes de confessore in C, K.339: 1. Dixit Dominus Domino meo (Ps. 109/110)
112 Mass in C, K.317 "Coronation": 1. Kyrie
113 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 3: No. 16 Schlußgesang "Ja, das Studium der Weiber ist schwer"
114 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 3: Dialog: "Exzellenz! Exzellenz! Diesen Fächer hat man im Pavillon gefunden!"
115 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 3: Dialog: "Exzellenz, Exzellenz, Graf, eine Expreßdepesche!"
116 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 3: Dialog: "Graf Dailowitsch.." No. 14 Chanson "Ja, wir sind es, die Grisetten"
117 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 3: No. 13 Tanzszene
118 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 3: No. 12b Zwischenspiel - Dialog: "Also, also, also"
119 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 2: No.12 Finale II "Ha!Ha!" - "Wir fragen, was man von uns will!"
120 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 2: Dialog: "Ah, die Baronin und der Herr Rosillon"
121 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 3: No. 15 Duett - Dialog: "Aber dort bin ich zu Hause.." Lippen schweigen
122 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 2: Dialog: "Mein tapferer Reitersmann" - No. 10 Spielszene und Tanzduett - Dialog: "So wie die Dinge sich entwickeln"
123 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 2: Dialog: "Wir werden uns noch schlagen um die Witwe" - No.9 Marsch-Septett: "Wie die Weiber man behandelt"
124 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 2: Dialog: "Gospodina, dieses vaterländische Fest..."
125 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 1: Dialog: "Also, lieber Graf.." No. 6 Finale I -"Damenwahl! Hört man rufen rings im Saal!"
126 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 1: Dialog: "Ich bitte Sie.." No. 5 Duett: "Ja, was?" - Ein trautes Zimmerlein
127 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 1: Dialog:"Habe schon die vierte Nacht nicht geschlafen!"
128 Die lustige Witwe / Act 1: No. 4 Auftrittslied: "Also Njegus, hier bin ich und wo ist das Vaterland?" - "O Vaterland"
129 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 1: No. 3 Entrée-Lied und Ensemble - Dialog: "Was hat das zu bedeuten?" - "Bitte meine Herr'n" - "Hab' in Paris mich noch nicht ganz so akklimasiert"
130 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 1: Dialog: "Nun, Njegus, haben Sie meine Botschaft überbracht?"
131 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 1: No. 2 Duett "So kommen Sie! 's ist niemand hier!"
132 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 2: Dialog: "Nein, nein, nein" - No.11 Duett und Romanze "Mein Freund! Vernunft!" - "Wie eine Rosenknospe"
133 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 1: No. 3a Ballmusik - Dialog: "Camille!" - "Ja?"
134 Tantum Ergo In E Flat, D. 962
135 Mass No.2 in G, D.167: 5. Benedictus
136 Mass No.2 In G, D.167: 3. Credo
137 Mass No.2 In G, D.167: 4. Sanctus
138 Mass No.2 In G, D.167: 6. Agnus Dei
139 Mass No.2 In G, D.167: 2. Gloria
140 Mass No.2 In G, D.167: 1. Kyrie
141 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 2: Rec.: Hilf, Galatea! - Coro: Trau'rt, all ihr Musen! - Solo e Coro: So ist mein Acis denn dahin / Lass, Galatea, lass den Schmerz!
142 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 2: Rec.: Lass, lass ab, Geliebtester - Terzetto: Eh' lässt den Berg die Herde
143 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 2: Rec.: Schönste, was eilst du von hinnen - Aria: Fleh nicht mehr zur stolzen Schönheit!
144 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 2: Coro: Galatea, klag nicht mehr
145 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 2: Coro: Arme Hirten!
146 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 1: Duetto: Wohl uns!
147 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 2: Rec.: Wohlan! So nütz ich meine Göttermacht - Aria: Herz, du Sitz verliebten Grams
148 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 1: Rec.: O fühltest du die Qualen der Entfernung - Aria: Wie's Täubchen klagt
149 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 2: Aria: Bedenk doch, o Schäfer
150 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 1: Rec.: Bleib' Schäfer, bleib! - Aria: Schäfer, was suchst du so ängstlich
151 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 2: Aria: Strebst du nach der zarten Schönen
152 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 2: Rec.: Das Ungeheu'r weckt meine Wut - Aria: Die Liebe ruft
153 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 1: Rec.: Ach, Schäferin, wend, Galatea - Aria: Lieb in ihr Aug verkrochen
154 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 1: Aria: Wo such ich sie, die holde Nymph?
155 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 1: Rec.: Du grünes Feld, bebuschter Hügel - Aria: Still, du kleiner Wipfelchor
156 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 1: Coro: O beglückter Schäferstand
157 Salve Regina in E flat major: 3. Allegretto "Eja ergo"
158 L'elisir d'amore / Act 1: "Benedette queste carte!"
159 Exsultate, jubilate, K.165: 2. Fulget amica dies
160 Exsultate, jubilate, K.165: 3. Tu virginum corona
161 Ein deutsches Requiem, Op.45: 5. Solo (Sopran) und Chor: "Ihr habt nun Traurigkeit"
162 Exsultate, jubilate, K.165: 4. Alleluia
163 Vesperae solennes de confessore in C Major, K. 339: 5. Laudate Dominum omnes gentes (Ps. 116/117)
164 Acis and Galatea - Arr. Mozart K.566 / Act 2: Rec.: Ich ras, ich schmelz, ich brenne! - Aria: Du röter als die Kirsche
165 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 2: No. 7 Introduktion, Tanz und Vilja-Lied - "Ich bitte, hier jetzt zu verweilen" - "Es lebt' eine Vilja"
166 Der 23. Psalm, D. 706 (Transl. M. Mendelssohn)
167 Requiem fuer Mignon aus Goethes "Wilhelm Meister",op.98b for soloists, chorus and orchestra: No. 1 "Wen bringt ihr uns zur stillen Gesellschaft?"
168 Requiem fuer Mignon aus Goethes "Wilhelm Meister",op.98b for soloists, chorus and orchestra: No. 6 "Kinder! eilet ins Leben hinan!"
169 Requiem fuer Mignon aus Goethes "Wilhelm Meister",op.98b for soloists, chorus and orchestra: No. 2 "Ach! wie ungern brachten wir ihn her!"
170 Requiem fuer Mignon aus Goethes "Wilhelm Meister",op.98b for soloists, chorus and orchestra: No. 3 "Seht die mächtigen Flügel doch an!"
171 Requiem fuer Mignon aus Goethes "Wilhelm Meister",op.98b for soloists, chorus and orchestra: No. 4 "In euch lebe die bildende Kraft"
172 Requiem fuer Mignon aus Goethes "Wilhelm Meister",op.98b for soloists, chorus and orchestra: No. 5 "Kinder! kehrtet ins Leben zurück!"
173 The Merry Widow (Die lustige Witwe): Overture
174 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 1: No. 1a Ballmusik - Dialog "Camille, ich muß mit Ihnen sprechen"
175 The Merry Widow (Die lustige Witwe) / Act 2: No. 8 Duett "Heia, Mädel, aufgeschaut"


Attention! N'hésitez pas à laisser des commentaires.