Paroles et traduction Konstantin Wecker - Was passierte in den Jahren
Добавлять перевод могут только зарегистрированные пользователи.
Was passierte in den Jahren
What happened during all those years
Wie
du
doch
das
Treiben
satt
hast!
You're
so
sick
and
tired
of
life's
relentless
chase,
Immer
wirft
dich
diese
Flut
The
waves
just
keep
on
crashing
down
An
ein
unbekanntes
Ufer,
Upon
this
unknown
shore,
Und
dir
fehlt
schon
lang
der
Mut,
And
your
courage
has
long
since
evaporated
Neuen
Küsten
zu
begegnen.
To
set
forth
towards
new
coasts.
Du
bist
müde,
gräbst
dich
ein
Wearily
you
dig
yourself
a
hole
Und
beschließt
für
alle
Zeiten,
And
make
a
solemn
vow
Nie
mehr
heimatlos
zu
sein.
To
never
more
feel
lost
at
sea.
Und
das
nennt
sich
dann
erwachsen
Is
that
what
makes
one
mature?
Oder
einfach
Realist.
Or
merely
a
realist?
Viele
Worte,
zu
umschreiben,
All
these
cunning
turns
of
phrase
Daß
man
feig
geworden
ist.
Merely
seek
to
camouflage
sheer
cowardice.
Was
passierte
in
den
Jahren,
What
happened
during
all
those
years,
Wohin
hast
du
sie
verschenkt?
Where
did
you
squander
your
potential,
Meistens
hast
du
doch
am
Tresen
Passing
all
those
countless
hours
Das
Geschick
der
Welt
gelenkt.
Convincing
yourself
you
were
steering
the
world
from
your
bar
stool.
Und
die
fiel
nicht
aus
den
Angeln,
The
world,
of
course,
remained
on
course,
Höchstens
du
fielst
manchmal
um,
It
was
you
at
times
who
crashed
and
burned,
Und
für
die,
die
du
bekämpft
hast,
And
now
you
cower
in
submission
Machst
du
jetzt
den
Buckel
krumm.
To
those
you
once
defied.
Auch
du
wolltest
wie
die
andern
You
too
yearned
to
be
like
all
the
rest,
Fest
in
einem
Weltbild
stehn.
Anchored
firmly
in
a
rigid
worldview,
Statt
die
Ängste
zu
durchwandern,
Instead
of
braving
your
fears,
übst
du,
sie
zu
übersehn.
You
chose
to
turn
a
blind
eye
to
them.
Manchmal
jagst
du
für
Sekunden
From
time
to
time
you
may
chase
Deinen
Zweifeln
hinterher,
Your
doubts
and
hesitations,
Doch
aus
Sorge
um
die
Wunden
But
fearful
of
their
potential
sting
Bleibst
du
lieber
ungefähr.
You
prefer
to
remain
in
a
state
of
vague
uncertainty.
Und
dann
triffst
du
noch
die
Kämpfer
And
then
you
happen
to
meet
Aus
der
guten
alten
Zeit,
Comrades
from
those
glorious
bygone
days,
Fesche
Jungs
mit
drallen
Frauen,
Handsome
lads
with
gorgeous
wives,
Und
ihr
lächelt
alle
breit.
All
beaming
with
complacent
smiles.
Was
passierte
in
den
Jahren,
What
happened
during
all
those
years,
Wohin
hast
du
sie
verschenkt?
Where
did
you
squander
your
potential,
Meistens
hast
du
doch
am
Tresen
Passing
all
those
countless
hours
Das
Geschick
der
Welt
gelenkt.
Convincing
yourself
you
were
steering
the
world
from
your
bar
stool.
Und
die
fiel
nicht
aus
den
Angeln,
The
world,
of
course,
remained
on
course,
Höchstens
du
fielst
manchmal
um,
It
was
you
at
times
who
crashed
and
burned,
Und
für
die,
die
du
bekämpft
hast,
And
now
you
cower
in
submission
Machst
du
jetzt
den
Buckel
krumm.
To
those
you
once
defied.
Und
ich
frag
mich,
ob
ich
wirklich
And
I
can't
help
but
wonder,
So
viel
anders
bin
als
du.
Am
I
really
so
very
different
from
you?
Zwar,
ich
kleide
meine
Zweifel
True,
I
do
clothe
my
doubts
In
Gedichte
ab
und
zu,
In
poems
every
now
and
then,
Das
verschafft
paar
ruhige
Stunden,
Which
grants
me
moments
of
tranquility,
Eigentlich
ist
nichts
geschehn.
But
in
the
end,
I've
achieved
nothing
at
all.
Ach,
es
gibt
so
viele
Schliche,
Oh,
there
are
so
many
tricks
Um
sich
selbst
zu
hintergehn.
To
play
on
oneself.
Doch
da
muß
jetzt
was
passieren,
But
I
can
no
longer
bear
it,
Zuviel
Zeit
ist
schon
verschenkt,
Too
much
time
has
already
been
squandered,
Und
es
wird
von
den
Erstarrten
And
soon
the
world
will
be
led
Das
Geschick
der
Welt
gelenkt.
By
those
who
are
stuck
in
their
ways,
Und
die
fällt
bald
aus
den
Angeln.
Dragging
it
down
into
the
abyss.
Komm,
wir
gehen
mit
der
Flut
Come,
let
us
join
the
relentless
tide,
Und
verwandeln
mit
den
Wellen
And
let
its
waves
transform
Unsre
Angst
in
neuen
Mut
Our
fear
into
newfound
courage.
Évaluez la traduction
Seuls les utilisateurs enregistrés peuvent évaluer les traductions.
Writer(s): Konstantin Wecker,
Attention! N'hésitez pas à laisser des commentaires.