Le
long
du
vieux
faubourg,
où
pendent
aux
masures
Les
persiennes,
abri
des
secrètes
luxures,
Quand
Le
Soleil
cruel
frappe
à
traits
redoublés
Sur
la
ville
et
les
champs,
sur
les
toits
et
les
blés,
Je
vais
m'
exercer
seul
à
ma
fantasque
escrime,
Flairant
dans
tous
les
coins
les
hasards
de
la
rime,
Trébuchant
sur
les
mots
comme
sur
les
pavés
Heurtant
parfois
des
vers
depuis
longtemps
rêvés.
Ce
père
nourricier,
ennemi
des
chloroses,
Eveille
dans
les
champs
les
vers
comme
les
roses;
Il
fait
s'
évaporer
les
soucis
vers
le
ciel,
Et
remplit
les
cerveaux
et
les
ruches
de
miel.
C'
est
lui
qui
rajeunit
les
porteurs
de
béquilles
Et
les
rend
gais
et
doux
comme
des
jeunes
filles,
Et
commande
aux
moissons
de
croître
et
de
mûrir
Dans
le
coeur
immortel
qui
toujours
veut
fleurir!
Quand,
ainsi
qu'
un
poète,
il
descend
dans
les
villes,
Il
ennoblit
le
sort
des
choses
les
plus
viles,
Et
s'
introduit
en
roi
sans
bruit
et
sans
valets,
Dans
tous
les
hôpitaux
et
dans
tous
les
palais.
Entlang
der
alten
Vorstadt,
wo
an
den
Hütten
Die
Fensterläden
hängen,
Schutz
der
heimlichen
Lüste,
Wenn
die
grausame
Sonne
mit
verdoppelten
Strahlen
Auf
die
Stadt
und
die
Felder,
auf
die
Dächer
und
das
Getreide
schlägt,
Übe
ich
allein
meine
fantasievolle
Fechtkunst,
Schnüffelnd
in
allen
Ecken
nach
den
Zufällen
des
Reims,
Stolpernd
über
Worte
wie
über
Pflastersteine
Manchmal
stoßend
auf
Verse,
die
ich
längst
erträumt
habe.
Dieser
nährende
Vater,
Feind
der
Chlorosen,
Weckt
auf
den
Feldern
die
Würmer
wie
die
Rosen;
Er
lässt
die
Sorgen
zum
Himmel
verdampfen,
Und
füllt
die
Gehirne
und
die
Bienenstöcke
mit
Honig.
Er
ist
es,
der
die
Krückenträger
verjüngt
Und
sie
fröhlich
und
sanft
wie
junge
Mädchen
macht,
Und
den
Ernten
befiehlt,
zu
wachsen
und
zu
reifen
Im
unsterblichen
Herzen,
das
immer
blühen
will!
Wenn
er,
wie
ein
Dichter,
in
die
Städte
hinabsteigt,
Veredelt
er
das
Schicksal
der
niedrigsten
Dinge,
Und
dringt
ein
wie
ein
König
ohne
Lärm
und
ohne
Diener,
In
alle
Krankenhäuser
und
in
alle
Paläste.