...
My
friends,
in
the
light
of
present-day
developments
let
me
say
right
away
that
I
do
not
regard
existing
conditions
likely.
On
the
contrary,
I
have
always
regarded
them
as
subjects
of
the
gravest
responsibility
and
shall
ever
continue
to
do
so.
Indeed,
I
will
go
further
and
state
quite
categorically
that
I
am
more
than
sensible
of
the
(exact)
definition
of
the
precise
issues
which
are
at
this
very
moment
concerning
us
all.
We
must
build,
but
we
must
build
surely.
Hear,
hear!
- Let
me
say
just
this:
If
any
part
of
what
I
am
saying
is
challenged,
then
I
am
more
than
ready
to
meet
such
a
challenge.
For
I
have
no
doubt
whatsoever
that
whatever
I
may
have
said
in
the
past,
or
what
I
am
saying
now,
is
the
exact,
literal
and
absolute
truth
as
to
the
state
(?)
of
the
case.
- Hear,
hear!
-I
put
it
to
you
that
this
is
not
the
time
for
vague
promises
of
better
things
to
come.
For,
if
I
were
to
convey
to
you
a
spirit
of
false
optimism,
then
I
should
be
neither
fair
to
you
nor
true
to
myself.
But
does
this
mean,
I
hear
you
cry,
that
we
can
no
longer
look
forward
to
the
future
that
is
to
come?
Certainly
not!
Voice
from
the
audience:
What
about
the
workers?
"What
about
the
workers?";
indeed
sir!
Grasp,
I
beseech
you,
with
both
hands
[Aside:
I'm
so
sorry,
I
beg
your
pardon,
madam.]
the
opportunities
that
are
offered.
Let
us
assume
a
bold
front
and
go
forward
together.
Let
us
carry
the
fight
[noise
of
a
blow
being
struck]
against
ignorance
to
the
four
corners
of
the
earth
because
it
is
a
fight
which
concerns
us
all.
Now,
finally
my
friends,
in
conclusion,
let
me
say
just
this:
[BIG
SILENCE!]
...
Meine
Freunde,
angesichts
der
aktuellen
Entwicklungen
möchte
ich
gleich
zu
Beginn
sagen,
dass
ich
die
gegenwärtigen
Zustände
nicht
für
wahrscheinlich
halte.
Im
Gegenteil,
ich
habe
sie
stets
als
Angelegenheiten
von
äußerster
Verantwortung
betrachtet
und
werde
dies
auch
weiterhin
tun.
Ja,
ich
gehe
sogar
noch
weiter
und
erkläre
ganz
kategorisch,
dass
ich
mir
der
(genauen)
Definition
der
präzisen
Fragen,
die
uns
in
diesem
Augenblick
alle
betreffen,
mehr
als
bewusst
bin.
Wir
müssen
aufbauen,
aber
wir
müssen
sicher
aufbauen.
Hört,
hört!
– Lassen
Sie
mich
nur
dies
sagen:
Falls
irgendein
Teil
meiner
Ausführungen
angezweifelt
wird,
dann
bin
ich
mehr
als
bereit,
mich
dieser
Herausforderung
zu
stellen.
Denn
ich
habe
nicht
den
geringsten
Zweifel,
dass
alles,
was
ich
in
der
Vergangenheit
gesagt
habe
oder
jetzt
sage,
die
exakte,
wörtliche
und
absolute
Wahrheit
über
den
(?)
Stand
der
Dinge
ist.
– Hört,
hört!
– Ich
lege
Ihnen
nahe,
dass
dies
nicht
die
Zeit
für
vage
Versprechungen
einer
besseren
Zukunft
ist.
Denn
wenn
ich
Ihnen
einen
Geist
falscher
Hoffnung
vermitteln
würde,
wäre
ich
weder
Ihnen
gegenüber
fair
noch
mir
selbst
gegenüber
treu.
Aber
bedeutet
dies,
wie
ich
Sie
rufen
höre,
dass
wir
nicht
mehr
auf
die
kommende
Zukunft
hoffen
können?
Ganz
gewiss
nicht!
Stimme
aus
dem
Publikum:
Was
ist
mit
den
Arbeitern?
»Was
ist
mit
den
Arbeitern?«,
in
der
Tat,
mein
Herr!
Packen
Sie,
ich
beschwöre
Sie,
mit
beiden
Händen
[Nebenbemerkung:
Entschuldigen
Sie
bitte,
meine
Dame.]
die
gebotenen
Gelegenheiten.
Lassen
Sie
uns
mit
mutiger
Haltung
voranschreiten.
Lasst
uns
den
Kampf
[Geräusch
eines
Schlags]
gegen
die
Unwissenheit
in
alle
vier
Ecken
der
Welt
tragen,
denn
es
ist
ein
Kampf,
der
uns
alle
betrifft.
Nun,
zum
Schluss,
meine
Freunde,
lassen
Sie
mich
nur
noch
dies
sagen:
[GROSSES
SCHWEIGEN!]