Harmonic Brass - Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: II. Liedsatz 1 - перевод текста песни на русский

Текст и перевод песни Harmonic Brass - Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: II. Liedsatz 1




Lobt Gott, ihr Christen alle gleich,
Славьте Бога, вы, христиане, все равны,
In seinem höchsten Thron,
На своем высочайшем троне,
Der heut' schleußt auf sein Himmelreich
Сегодня он бросается в свое Царство Небесное
Und schenkt uns seinen Sohn,
И дарует нам своего сына,
Und schenkt uns seinen Sohn.
И подарит нам своего сына.
Er kommt aus seines Vaters Schoß
Он выходит из отцовского лона
Und wird ein Kindlein klein,
И станет ли ребенок маленьким,
Er liegt dort elend, nackt und bloß
Он лежит там несчастный, голый и голый
In einem Krippelein,
В кроватке,
In einem Krippelein.
В кроватке.
Er äußert sich all seiner Gwalt,
Он выражает весь свой гвалт,
Wird niedrig und gering,
Становится низким и низким,
Und nimmt an sich eins Knechts Gestalt,
И принимает на себя облик раба,
Der Schöpfer aller Ding,
Создатель всего сущего,
Der Schöpfer aller Ding.
Создатель всего сущего.
Er wechselt mit uns wunderlich:
Он причудливо меняется с нами:
Fleisch und Blut nimmt er an,
Плоть и кровь он принимает,
Und gibt uns in seins Vaters Reich
И отдаст нас в царство Отца Своего
Die klare Gottheit dran.
Ясное божество.
Die klare Gottheit dran.
Ясное божество.
Er wird ein Knecht und ich ein Herr;
Он станет слугой, а я - господином;
Das mag ein Wechsel sein!
Это может быть перемена!
Wie könnt es doch sein freundlicher,
Как же он может быть добрее,
Das herze Jesulein,
Это сердца Иисуса-младенца,
Das herze Jesulein.
Это сердца Иисуса-младенца.
Heut schleußt er wieder auf die Tür
Сегодня он снова швыряет в дверь
Zum schönen Paradeis:
К прекрасному парадному льду:
Der Cherub steht nicht mehr dafür,
Херувим больше не стоит за это,
Gott sei Lob, Ehr und Preis!
Хвала Богу, честь и слава!
Gott sei Lob, Ehr und Preis!
Хвала Богу, честь и слава!





Harmonic Brass - Fritz: Fröhliche Weihnacht
Альбом
Fritz: Fröhliche Weihnacht
дата релиза
07-04-2017

1 Was soll das bedeuten: III. Adagio
2 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: II. Liedsatz 1
3 O Freude über Freude: V. Liedsatz 2
4 Fröhliche Weihnacht überall: I. Vorspiel
5 O Betlehem, du kleine Stadt: IV. Doppelchor im dreifachen Kanon
6 O Betlehem, du kleine Stadt: III. Pastorale
7 O Betlehem, du kleine Stadt: II. Liedsatz
8 O Betlehem, du kleine Stadt: I. Einleitung
9 Vom Himmel hoch: III. Bicinium
10 Vom Himmel hoch: II. Liedsatz
11 Vom Himmel hoch: I. Vorspiel
12 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: IV. Liedsatz 2
13 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: III. Bicinium
14 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: I. Vorspiel
15 Es ist ein Ros entsprungen: VIII. Liedsatz 3
16 Es ist ein Ros entsprungen: VII. Spielstück
17 Es ist ein Ros entsprungen: VI. Bicinium 2
18 Es ist ein Ros entsprungen: V. Liedsatz 2
19 Es ist ein Ros entsprungen: IV. Tricinium
20 Es ist ein Ros entsprungen: III. Bicinium 1
21 Es ist ein Ros entsprungen: II. Liedsatz 1
22 Es ist ein Ros entsprungen: I. Vorspiel
23 Weil Gott in tiefer Nacht erschien: I. Vorspiel
24 Weil Gott in tiefer Nacht erschien: II. Bicinium
25 Weil Gott in tiefer Nacht erschien: III. Liedsatz 1
26 Weil Gott in tiefer Nacht erschien: IV. Liedsatz 2
27 Schlaf mein Bübchen: IV. Bicinium
28 Schlaf mein Bübchen: III. Tricinium
29 Schlaf mein Bübchen: II. Liedsatz 1
30 Schlaf mein Bübchen: I. Vorspiel
31 Was soll das bedeuten: IV. Liedsatz
32 Was soll das bedeuten: II. Tricinium
33 Was soll das bedeuten: I. Vorspiel
34 Laßt uns froh und munter sein: IV. Liedsatz 3
35 O du fröhliche: IV. Wechselspiel
36 Laßt uns froh und munter sein: III. Liedsatz 2
37 Laßt uns froh und munter sein: I. Vorspiel
38 Grünet Felder, grünet Wiesen: IV. Liedsatz 2
39 Grünet Felder, grünet Wiesen: III. Bicinium
40 Grünet Felder, grünet Wiesen: II. Liedsatz 1
41 Grünet Felder, grünet Wiesen: I. Vorspiel
42 Freu dich, Erd und Sternenzelt: IV. Liedsatz 2
43 Freu dich, Erd und Sternenzelt: III. Bicinium
44 Freu dich, Erd und Sternenzelt: Liedsatz 1
45 Freu dich, Erd und Sternenzelt: I. Vorspiel
46 Laßt uns froh und munter sein: II. Liedsatz 1
47 O du fröhliche: III. Liedsatz 2
48 O du fröhliche: II. Liedsatz 1
49 O du fröhliche: I. Intrade
50 Tröstet, tröstet, spricht der Herr: II. Liedsatz 1
51 Tröstet, tröstet, spricht der Herr: I. Vorspiel
52 Maria durch ein Dornwald ging: VI. Satz 6
53 Maria durch ein Dornwald ging: V. Satz 5
54 Maria durch ein Dornwald ging: IV. Satz 4
55 Maria durch ein Dornwald ging: III. Satz 3
56 Maria durch ein Dornwald ging: II. Satz 2
57 Maria durch ein Dornwald ging: I. Satz 1
58 Alle Jahre wieder: IX. Variation
59 Tröstet, tröstet, spricht der Herr: III. Liedsatz 2
60 Alle Jahre wieder: VIII. Variation
61 Alle Jahre wieder: VI. Liedsatz 3
62 Alle Jahre wieder: V. Liedsatz 2
63 Alle Jahre wieder: IV. Variation 2
64 Alle Jahre wieder: III. Variation 1
65 Alle Jahre wieder: II. Liedsatz 1
66 Alle Jahre wieder: I. Intonation
67 Fröhliche Weihnacht überall: IV. Liedsatz 2
68 Fröhliche Weihnacht überall: III. Liedsatz 1
69 Fröhliche Weihnacht überall: II. Kanon mit Ostinato
70 Alle Jahre wieder: VII. Variation
71 Schlaf mein Bübchen: V. Liedsatz 2
72 Tröstet, tröstet, spricht der Herr: IV. Liedsatz 3
73 Macht hoch die Tür: II. Tricinium
74 Gottes Sohn ist kommen: II. Liedsatz
75 Gottes Sohn ist kommen: I. Vorspiel
76 Der Christbaum ist der schönste Baum: IV. Liedsatz 2
77 Der Christbaum ist der schönste Baum: III. Liedsatz 1
78 Der Christbaum ist der schönste Baum: II. Bicinium
79 Der Christbaum ist der schönste Baum: I. Vorspiel
80 Wie soll ich dich empfangen: VI. Liedsatz 2
81 Wie soll ich dich empfangen: V. Liedsatz 1
82 Wie soll ich dich empfangen: IV. Kanon mit Ostinato
83 Macht hoch die Tür: I. Vorspiel
84 Wie soll ich dich empfangen: III. Tricinium
85 Wie soll ich dich empfangen: I. Vorspiel
86 O Freude über Freude: IV. Bicinium
87 O Freude über Freude: III. Pastorale
88 O Freude über Freude: II. Liedsatz 1
89 O Freude über Freude: I. Vorspiel
90 Macht hoch die Tür: V. Liedsatz 3
91 Macht hoch die Tür: IV. Liedsatz 2
92 Macht hoch die Tür: III. Liedsatz 1
93 Wie soll ich dich empfangen: II. Bicinium

Внимание! Не стесняйтесь оставлять отзывы.