Harmonic Brass - Was soll das bedeuten: III. Adagio - перевод текста песни на английский

Текст и перевод песни Harmonic Brass - Was soll das bedeuten: III. Adagio




Was soll das bedeuten: III. Adagio
What Is the Meaning of It: III. Adagio
Was soll das bedeuten? Es taget ja schon.
What is the meaning of it? Dawn is already breaking.
Ich weiß wohl, es geht erst um Mitternacht rum.
I know well, it is only around midnight.
Schaut nur daher! Schaut nur daher!
Just look over there! Just look over there!
Wie glänzen die Sternlein je länger je mehr.
How the little stars are shining more and more.
Treibt z'sammen, treibt z'sammen die Schäflein fürbaß.
Drive together, drive the sheep a little further.
Treibt z'sammen, treibt z'sammen, dort zeig ich euch was.
Drive together, drive, there I will show you something.
Dort in dem Stall, dort in dem Stall,
There in the stable, there in the stable,
Werd't Wunderding' sehen, treibt z'sammen einmal.
You will see wonderful things, drive together for once.
Ich hab nur ein wenig von weitem geguckt,
I only had a quick little look from afar,
Da hat mir mein Herz schon vor Freuden gehupft:
Then my heart already hopped for joy:
Ein schönes Kind, ein schönes Kind
A beautiful child, a beautiful child
Liegt dort in der Krippe bei Esel und Rind.
Lies there in the manger with donkey and cow.
Ein herziger Vater, der steht auch dabei;
A lovely father, who is also standing there;
Ein' wunderschön' Jungfrau kniet auch auf dem Heu.
A beautiful young woman is also kneeling on the hay.
Um und um singt's, um und um klingt's,
All around it sings, all around it sounds,
Man sieht ja kein Lichtlein, so um und um brinnt's.
You can't see any little light, so all around it burns.
Das Kindlein, das zittert vor Kälte und Frost.
The little child, who is shivering from the cold and frost.
Ich dacht mir: wer hat es denn also verstoßt,
I thought to myself: who has rejected it like this,
Daß man auch heut, daß man auch heut
That even today, that even today
Ihm sonst keine andere Herberg' anbeut?
No one else offers it another accommodation?
So gehet und nehmet ein Lämmlein vom Gras
So go and take a little lamb from the grass
Und bringet dem schönen Christkindlein etwas!
And bring the beautiful Christ child something!
Geht nur fein sacht! Geht nur fein sacht,
Just come very gently! Just come very gently,
Auf daß ihr dem Kindlein kein Unruh nicht macht!
So that you don't make any trouble for the little child!





Harmonic Brass - Fritz: Fröhliche Weihnacht
Альбом
Fritz: Fröhliche Weihnacht
дата релиза
07-04-2017

1 Was soll das bedeuten: III. Adagio
2 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: II. Liedsatz 1
3 O Freude über Freude: V. Liedsatz 2
4 Fröhliche Weihnacht überall: I. Vorspiel
5 O Betlehem, du kleine Stadt: IV. Doppelchor im dreifachen Kanon
6 O Betlehem, du kleine Stadt: III. Pastorale
7 O Betlehem, du kleine Stadt: II. Liedsatz
8 O Betlehem, du kleine Stadt: I. Einleitung
9 Vom Himmel hoch: III. Bicinium
10 Vom Himmel hoch: II. Liedsatz
11 Vom Himmel hoch: I. Vorspiel
12 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: IV. Liedsatz 2
13 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: III. Bicinium
14 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: I. Vorspiel
15 Es ist ein Ros entsprungen: VIII. Liedsatz 3
16 Es ist ein Ros entsprungen: VII. Spielstück
17 Es ist ein Ros entsprungen: VI. Bicinium 2
18 Es ist ein Ros entsprungen: V. Liedsatz 2
19 Es ist ein Ros entsprungen: IV. Tricinium
20 Es ist ein Ros entsprungen: III. Bicinium 1
21 Es ist ein Ros entsprungen: II. Liedsatz 1
22 Es ist ein Ros entsprungen: I. Vorspiel
23 Weil Gott in tiefer Nacht erschien: I. Vorspiel
24 Weil Gott in tiefer Nacht erschien: II. Bicinium
25 Weil Gott in tiefer Nacht erschien: III. Liedsatz 1
26 Weil Gott in tiefer Nacht erschien: IV. Liedsatz 2
27 Schlaf mein Bübchen: IV. Bicinium
28 Schlaf mein Bübchen: III. Tricinium
29 Schlaf mein Bübchen: II. Liedsatz 1
30 Schlaf mein Bübchen: I. Vorspiel
31 Was soll das bedeuten: IV. Liedsatz
32 Was soll das bedeuten: II. Tricinium
33 Was soll das bedeuten: I. Vorspiel
34 Laßt uns froh und munter sein: IV. Liedsatz 3
35 O du fröhliche: IV. Wechselspiel
36 Laßt uns froh und munter sein: III. Liedsatz 2
37 Laßt uns froh und munter sein: I. Vorspiel
38 Grünet Felder, grünet Wiesen: IV. Liedsatz 2
39 Grünet Felder, grünet Wiesen: III. Bicinium
40 Grünet Felder, grünet Wiesen: II. Liedsatz 1
41 Grünet Felder, grünet Wiesen: I. Vorspiel
42 Freu dich, Erd und Sternenzelt: IV. Liedsatz 2
43 Freu dich, Erd und Sternenzelt: III. Bicinium
44 Freu dich, Erd und Sternenzelt: Liedsatz 1
45 Freu dich, Erd und Sternenzelt: I. Vorspiel
46 Laßt uns froh und munter sein: II. Liedsatz 1
47 O du fröhliche: III. Liedsatz 2
48 O du fröhliche: II. Liedsatz 1
49 O du fröhliche: I. Intrade
50 Tröstet, tröstet, spricht der Herr: II. Liedsatz 1
51 Tröstet, tröstet, spricht der Herr: I. Vorspiel
52 Maria durch ein Dornwald ging: VI. Satz 6
53 Maria durch ein Dornwald ging: V. Satz 5
54 Maria durch ein Dornwald ging: IV. Satz 4
55 Maria durch ein Dornwald ging: III. Satz 3
56 Maria durch ein Dornwald ging: II. Satz 2
57 Maria durch ein Dornwald ging: I. Satz 1
58 Alle Jahre wieder: IX. Variation
59 Tröstet, tröstet, spricht der Herr: III. Liedsatz 2
60 Alle Jahre wieder: VIII. Variation
61 Alle Jahre wieder: VI. Liedsatz 3
62 Alle Jahre wieder: V. Liedsatz 2
63 Alle Jahre wieder: IV. Variation 2
64 Alle Jahre wieder: III. Variation 1
65 Alle Jahre wieder: II. Liedsatz 1
66 Alle Jahre wieder: I. Intonation
67 Fröhliche Weihnacht überall: IV. Liedsatz 2
68 Fröhliche Weihnacht überall: III. Liedsatz 1
69 Fröhliche Weihnacht überall: II. Kanon mit Ostinato
70 Alle Jahre wieder: VII. Variation
71 Schlaf mein Bübchen: V. Liedsatz 2
72 Tröstet, tröstet, spricht der Herr: IV. Liedsatz 3
73 Macht hoch die Tür: II. Tricinium
74 Gottes Sohn ist kommen: II. Liedsatz
75 Gottes Sohn ist kommen: I. Vorspiel
76 Der Christbaum ist der schönste Baum: IV. Liedsatz 2
77 Der Christbaum ist der schönste Baum: III. Liedsatz 1
78 Der Christbaum ist der schönste Baum: II. Bicinium
79 Der Christbaum ist der schönste Baum: I. Vorspiel
80 Wie soll ich dich empfangen: VI. Liedsatz 2
81 Wie soll ich dich empfangen: V. Liedsatz 1
82 Wie soll ich dich empfangen: IV. Kanon mit Ostinato
83 Macht hoch die Tür: I. Vorspiel
84 Wie soll ich dich empfangen: III. Tricinium
85 Wie soll ich dich empfangen: I. Vorspiel
86 O Freude über Freude: IV. Bicinium
87 O Freude über Freude: III. Pastorale
88 O Freude über Freude: II. Liedsatz 1
89 O Freude über Freude: I. Vorspiel
90 Macht hoch die Tür: V. Liedsatz 3
91 Macht hoch die Tür: IV. Liedsatz 2
92 Macht hoch die Tür: III. Liedsatz 1
93 Wie soll ich dich empfangen: II. Bicinium

Внимание! Не стесняйтесь оставлять отзывы.