Harmonic Brass - Was soll das bedeuten: III. Adagio - перевод текста песни на русский

Текст и перевод песни Harmonic Brass - Was soll das bedeuten: III. Adagio




Was soll das bedeuten? Es taget ja schon.
Что это должно означать? Это taget да, да.
Ich weiß wohl, es geht erst um Mitternacht rum.
Я, наверное, знаю, что это произойдет только в полночь.
Schaut nur daher! Schaut nur daher!
Только посмотрите отсюда! Только посмотрите отсюда!
Wie glänzen die Sternlein je länger je mehr.
Как светят звезды, чем дольше, тем больше.
Treibt z'sammen, treibt z'sammen die Schäflein fürbaß.
Гонит z'sammen, гонит вперед, z'sammen которые овечек.
Treibt z'sammen, treibt z'sammen, dort zeig ich euch was.
Гоните з'семенов, гоните з'семенов, там я вам кое-что покажу.
Dort in dem Stall, dort in dem Stall,
Там, в конюшне, там, в конюшне,
Werd't Wunderding' sehen, treibt z'sammen einmal.
Werd't чудо вещь' смотреть, загоняя z'sammen раз.
Ich hab nur ein wenig von weitem geguckt,
Я просто смотрел немного издалека,
Da hat mir mein Herz schon vor Freuden gehupft:
У меня аж сердце забилось от радости:
Ein schönes Kind, ein schönes Kind
Прекрасный ребенок, прекрасный ребенок
Liegt dort in der Krippe bei Esel und Rind.
Лежит там в кроватке с ослом и говядиной.
Ein herziger Vater, der steht auch dabei;
Сердечный отец, он тоже стоит на этом;
Ein' wunderschön' Jungfrau kniet auch auf dem Heu.
' Красивая' Дева тоже стоит на коленях на сене.
Um und um singt's, um und um klingt's,
Вокруг и вокруг поет, вокруг и вокруг звучит,
Man sieht ja kein Lichtlein, so um und um brinnt's.
Ты ведь не видишь ни огонька, так вокруг и вокруг Бриннта.
Das Kindlein, das zittert vor Kälte und Frost.
Ребенок, дрожащий от холода и мороза.
Ich dacht mir: wer hat es denn also verstoßt,
Я думаю: так кто же это нарушил,
Daß man auch heut, daß man auch heut
Чтобы и сегодня, чтобы и сегодня
Ihm sonst keine andere Herberg' anbeut?
Ему больше никто не доверяет?
So gehet und nehmet ein Lämmlein vom Gras
Так что пойдите и возьмите ягненка с травы
Und bringet dem schönen Christkindlein etwas!
И принеси что-нибудь прекрасному младенцу-Христу!
Geht nur fein sacht! Geht nur fein sacht,
Только ступайте по-хорошему! Идет только мелко мягко,
Auf daß ihr dem Kindlein kein Unruh nicht macht!
Чтобы вы не причинили ребенку никакого беспокойства!





Harmonic Brass - Fritz: Fröhliche Weihnacht
Альбом
Fritz: Fröhliche Weihnacht
дата релиза
07-04-2017

1 Was soll das bedeuten: III. Adagio
2 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: II. Liedsatz 1
3 O Freude über Freude: V. Liedsatz 2
4 Fröhliche Weihnacht überall: I. Vorspiel
5 O Betlehem, du kleine Stadt: IV. Doppelchor im dreifachen Kanon
6 O Betlehem, du kleine Stadt: III. Pastorale
7 O Betlehem, du kleine Stadt: II. Liedsatz
8 O Betlehem, du kleine Stadt: I. Einleitung
9 Vom Himmel hoch: III. Bicinium
10 Vom Himmel hoch: II. Liedsatz
11 Vom Himmel hoch: I. Vorspiel
12 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: IV. Liedsatz 2
13 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: III. Bicinium
14 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich: I. Vorspiel
15 Es ist ein Ros entsprungen: VIII. Liedsatz 3
16 Es ist ein Ros entsprungen: VII. Spielstück
17 Es ist ein Ros entsprungen: VI. Bicinium 2
18 Es ist ein Ros entsprungen: V. Liedsatz 2
19 Es ist ein Ros entsprungen: IV. Tricinium
20 Es ist ein Ros entsprungen: III. Bicinium 1
21 Es ist ein Ros entsprungen: II. Liedsatz 1
22 Es ist ein Ros entsprungen: I. Vorspiel
23 Weil Gott in tiefer Nacht erschien: I. Vorspiel
24 Weil Gott in tiefer Nacht erschien: II. Bicinium
25 Weil Gott in tiefer Nacht erschien: III. Liedsatz 1
26 Weil Gott in tiefer Nacht erschien: IV. Liedsatz 2
27 Schlaf mein Bübchen: IV. Bicinium
28 Schlaf mein Bübchen: III. Tricinium
29 Schlaf mein Bübchen: II. Liedsatz 1
30 Schlaf mein Bübchen: I. Vorspiel
31 Was soll das bedeuten: IV. Liedsatz
32 Was soll das bedeuten: II. Tricinium
33 Was soll das bedeuten: I. Vorspiel
34 Laßt uns froh und munter sein: IV. Liedsatz 3
35 O du fröhliche: IV. Wechselspiel
36 Laßt uns froh und munter sein: III. Liedsatz 2
37 Laßt uns froh und munter sein: I. Vorspiel
38 Grünet Felder, grünet Wiesen: IV. Liedsatz 2
39 Grünet Felder, grünet Wiesen: III. Bicinium
40 Grünet Felder, grünet Wiesen: II. Liedsatz 1
41 Grünet Felder, grünet Wiesen: I. Vorspiel
42 Freu dich, Erd und Sternenzelt: IV. Liedsatz 2
43 Freu dich, Erd und Sternenzelt: III. Bicinium
44 Freu dich, Erd und Sternenzelt: Liedsatz 1
45 Freu dich, Erd und Sternenzelt: I. Vorspiel
46 Laßt uns froh und munter sein: II. Liedsatz 1
47 O du fröhliche: III. Liedsatz 2
48 O du fröhliche: II. Liedsatz 1
49 O du fröhliche: I. Intrade
50 Tröstet, tröstet, spricht der Herr: II. Liedsatz 1
51 Tröstet, tröstet, spricht der Herr: I. Vorspiel
52 Maria durch ein Dornwald ging: VI. Satz 6
53 Maria durch ein Dornwald ging: V. Satz 5
54 Maria durch ein Dornwald ging: IV. Satz 4
55 Maria durch ein Dornwald ging: III. Satz 3
56 Maria durch ein Dornwald ging: II. Satz 2
57 Maria durch ein Dornwald ging: I. Satz 1
58 Alle Jahre wieder: IX. Variation
59 Tröstet, tröstet, spricht der Herr: III. Liedsatz 2
60 Alle Jahre wieder: VIII. Variation
61 Alle Jahre wieder: VI. Liedsatz 3
62 Alle Jahre wieder: V. Liedsatz 2
63 Alle Jahre wieder: IV. Variation 2
64 Alle Jahre wieder: III. Variation 1
65 Alle Jahre wieder: II. Liedsatz 1
66 Alle Jahre wieder: I. Intonation
67 Fröhliche Weihnacht überall: IV. Liedsatz 2
68 Fröhliche Weihnacht überall: III. Liedsatz 1
69 Fröhliche Weihnacht überall: II. Kanon mit Ostinato
70 Alle Jahre wieder: VII. Variation
71 Schlaf mein Bübchen: V. Liedsatz 2
72 Tröstet, tröstet, spricht der Herr: IV. Liedsatz 3
73 Macht hoch die Tür: II. Tricinium
74 Gottes Sohn ist kommen: II. Liedsatz
75 Gottes Sohn ist kommen: I. Vorspiel
76 Der Christbaum ist der schönste Baum: IV. Liedsatz 2
77 Der Christbaum ist der schönste Baum: III. Liedsatz 1
78 Der Christbaum ist der schönste Baum: II. Bicinium
79 Der Christbaum ist der schönste Baum: I. Vorspiel
80 Wie soll ich dich empfangen: VI. Liedsatz 2
81 Wie soll ich dich empfangen: V. Liedsatz 1
82 Wie soll ich dich empfangen: IV. Kanon mit Ostinato
83 Macht hoch die Tür: I. Vorspiel
84 Wie soll ich dich empfangen: III. Tricinium
85 Wie soll ich dich empfangen: I. Vorspiel
86 O Freude über Freude: IV. Bicinium
87 O Freude über Freude: III. Pastorale
88 O Freude über Freude: II. Liedsatz 1
89 O Freude über Freude: I. Vorspiel
90 Macht hoch die Tür: V. Liedsatz 3
91 Macht hoch die Tür: IV. Liedsatz 2
92 Macht hoch die Tür: III. Liedsatz 1
93 Wie soll ich dich empfangen: II. Bicinium

Внимание! Не стесняйтесь оставлять отзывы.