Songtexte Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96 / Act 3: "Gleich, Meister! Hier!" - Richard Wagner , Karl Ridderbusch
Gleich,
Meister,
hier!
Die
Schuh
sind
abgegeben
In
Herrn
Beckmessers
Quartier
Mir
war's,
als
rief
er
mich
eben
Er
tut,
als
säh'
er
mich
nicht
Da
ist
er
bös,
wenn
er
nicht
spricht
Ach,
Meister,
wollt
mir
verzeihn
Kann
ein
Lehrbub
vollkommen
sein?
Kenntet
Ihr
die
Lene
wie
ich
Dann
vergebte
mir
sicherlich
Sie
ist
so
gut,
so
sanft
für
mich
Und
blickt
mich
oft
an
so
bitt'lich
Wenn
ihr
mich
schlagt,
streichelt
sie
mich
Und
lächelt
dabei
holdselig
Muss
ich
verirren,
bittet
sie
mich
Und
ist
in
allem
lieblich
Nur
gestern,
weil
der
Junker
versungen
Hab
ich
den
Kopf
ihm
nicht
'nachgerungen
Das
schmerzte
mich,
und
da
entstand
Daß
nachts
einer
vor
dem
Fenster
stand
Und
sagte
mir:
Und
wie
ich
woll'
Da
hielt
ich
ihm
den
Buckel
voll
Sie
geht
nun
da
was
Großes
drauf
an
Auch
hat's
unsrer
Liebe
gar
wohlgetan
Die
Lene
hat
mir
eben
alles
erklärt
Und
zum
Fest
Blumen
und
Bänder
beschert
Ach,
Meister,
sprecht
doch
nur
ein
Wort!
Hätt'
ich
nur
die
Wurst
und
die
Kuchen!
Hätt'
das
Gott!
Blumen
und
Bänder
seh
ich
dort
Schaut
hold
und
jugendlich
aus
Wie
kamen
wir
die
ins
Haus?
Ei,
Meister,
's
ist
heut
festlicher
Tag
Da
putzt
sich
jeder,
so
schön
er
mag
Wär
heut
Hochzeitsfest?
Ja,
grenzt
das
so
weit?
Das
darf
mit
der
Lene
weit
Zwar
Polterabend,
denk'
ich
doch
Polterabend?
Krieg
ich's
wohl
noch?
Verzeiht
das,
Meister,
ich
bitt',
vergeßt
Wir
feiern
ja
heut
Johannisfest
Johannisfest?
Hört,
was
ich
will!
Kannst
du
dein
Sprüchlein?
So
sag
es
her
Meister,
ich
lern'
längst
nicht
ganz
gut
Da
ist
jetzt
nichts,
wenn
Ihr,
Meister,
ist
wohl
Gemut
Am
Jordan
Sankt
Johannes
stand
Was?
Verzeiht
das
Gewirr!
Mich
machte
der
Polterabend
wirr
Am
Jordan
Sankt
Johannes
stand
All
Volk
der
Welt
zu
taufen
Kam
auch
ein
Weib
aus
fernem
Land
Aus
Nürnberg
allgelaufen
Sein
Söhnlein
droht
zum
Uferrand
Geb'
ihm
da
Tauf
und
Namen
Doch
als
sie
dann
sich
heimgewandt
Nach
Nürnberg
wieder
kamen
In
deutschem
Land
gar
bald
sich's
fand
Daß
er
am
Ufer
des
so
band
Johannes
dort
genannt
An
der
Pegnitz
hieß
der
Hans
Hans,
Hans,
Herr,
Meister!
'S
ist
heut
ein
langes
Band
Weil
ich
an
so
was
gemessen
mag!
Der
Tiedelung,
sie
für
Euch
Die
Bänder,
das
nun
alles
für
Euch
Ja,
hier,
kauft,
Meister,
gern
schon
Kuchen
Möchtet
Ihr
nicht
auch
die
Wurst
versuchen?
Schönen
Dank,
mein
Jung,
behalt's
für
dich!
Doch
heut
auf
die
Wiese
begleitest
du
mich
Mit
Blumen
und
Bändern
putz
dich
fein
Sollst
mein
stattlicher
Herold
sein
Sollt
ich
nicht,
wie
gebannt,
Brautjung'r
sein?
Meister,
ach,
Meister,
Ihr
müßt
wieder
frei'n
Hätt'st
wohl
gern
einen
Meister
im
Haus?
Ich
mein,
es
sieht
doch
viel
stattlicher
aus
Wer
weiß?
Kommt
Zeit,
kommt
Rat
'S
ist
Zeit
Dann
wär
der
Rat
wohl
auch
nicht
weit
Gewiß!
Es
ging
schon
Rede
hin
und
wider
Den
Beckmesser,
denk'
ich,
sängt
Ihr
noch
nieder
Ich
mein,
daß
der
Beut
sich
nicht
richtig
macht
Wohl,
höck'
mit!
Hab
mir's
auch
schon
gedacht
Jetzt
geh
und
stör
mir
den
Junker
nicht
Komm
wieder,
wenn
du
schön
gericht'
So
war
er
noch
nie,
wenn
sonst
auch
im
Bund
Kann
mir
gar
nicht
mehr
denken,
wie
er
kniet
wie
im
Tund

1 Die Walküre - Erster Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" - Dritter Aufzug: "Leb wohl, du kühnes, herrliches Kind"
2 Siegfried - Zweiter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" / Erster Aufzug: "Den der Bruder schuf"
3 Siegfried, Act 1: "Hoho! Hoho! Hohei! Schmiede, mein Hammer, ein hartes Schwert! Hoho! Hahei! Hoho! Hahei! Einst färbte Blut dein falbes Blau"
4 Götterdämmerung, Act 3: "Brünnhilde, heilige Braut" (Siegfrieds Tod) (Longer edit)
5 Siegfried, Act 2: "Es schweigt und lauscht"
6 Siegfried, Act 2: "Du holdes Vöglein"
7 Siegfried, Act 2: "Aber wie sah meine Mutter wohl aus?" (Waldweben)
8 Parsifal, Act 1: Verwandlungsmusik
9 Parsifal, Act 3: "Nur eine Waffe taugt"
10 Der fliegende Holländer, Act II: Wie aus der Ferne längst vergang'ner Zeiten
11 Das Rheingold - Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" - Erste Sz. ene: "Wallala! Lalaleia! Leialalei!"
12 Der fliegende Holländer, Act II: Mögst du, mein Kind, den fremden Mann willkommen heissen
13 Die Walküre - Erster Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" - Zweiter Aufzug: "Du sahest der Walküre sehrenden Blick"
14 Parsifal, Act 2: "Komm, holder Knabe!"
15 Tristan und Isolde, Act 3: "Und Drauf Isolde"
16 Das Rheingold - Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" - Vierte Sz. ene: "Schwüles Gedünst schwebt in der Luft"
17 Parsifal, Act 1: "Vom Bade kehrt der König heim"
18 Parsifal, Act 3: "Wie dünkt mich doch die Aue heut so schön" - KarfreitagSz. auber
19 Parsifal, Act 3: "Gesegnet sei, du Reiner, durch das Reine!"
20 Tannhäuser, Act 2: "Dich, teure Halle, grüß ich wieder"
21 Das Rheingold - Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" - Vierte Sz. ene: "Bin ich nun frei?"
22 Lohengrin, Act 3: "Mein lieber Schwan!"
23 Tannhäuser, Act 1: "Stets soll nur dir mein Lied ertönen!"
24 Tannhäuser, Act 3: "Inbrunst im Herzen"
25 Tannhäuser, Act 3: "Beglückt darf nun dich, o Heimat, ich schauen" - "Dies ist ihr Sang"
26 Parsifal, Act 3: "Höchsten Heiles Wunder!" - "Erlösung dem Erlöser!"
27 Parsifal, Act 2: "Parsifal! Weile!"
28 Lohengrin, Act 3: "Treulich geführt ziehet dahin"
29 Das Rheingold, Scene 4: "Rheingold! Rheingold! Reines Gold!"
30 Die Walküre, Act 3: "Loge, hör! Lausche hieher!"
31 Das Rheingold, Scene 4: "Zur Burg führt die Brücke"
32 Das Rheingold, Scene 1: "Garstig glatter glitschriger Glimmer!"
33 Das Rheingold, Scene 1: "Weia! Waga! Woge du Welle!"
34 Die Walküre, Act 2: Scene 4: "Siegmund! Sieh auf mich!"
35 Die Walküre, Act 2: Vorspiel - Sz. . ene 1: "Nun zäume dein Roß"
36 Wesendonk Lieder - Five Poems for Female Voice: Schmerzen
37 Wesendonk Lieder - Five Poems for Female Voice: Der Engel
38 Lohengrin, Act 3: Prelude to Act III
39 Lohengrin, Act 3: "Das süße Lied verhallt"
40 Lohengrin, Act 3: "Fühl' ich zu dir so süß mein Herz entbrennen"
41 Lohengrin, Act 3: "Weh, nun ist all unser Glück dahin!"
42 Lohengrin, Act 1: "Einsam in trüben Tagen"
43 Lohengrin, Act 3: "In fernem Land, unnahbar euren Schritten"
44 Lohengrin, Act 2: "Euch Lüften, die mein klagen"
45 Tannhäuser, Act 3: "O du, mein holder Abendstern"
46 Tannhäuser, Act 3: "Wohl wußt' ich hier sie im Gebet zu finden"
47 Tannhäuser, Act 3: "Wie Todesahnung Dämmrung deckt die Lande"
48 Lohengrin, Act 1: "Mich irret nicht ihr träumerischer Mut"
49 Lohengrin, Act 2: "Entweihte Götter! Helft jetzt meiner Rache!"
50 Wesendonk Lieder - Five Poems for Female Voice: Träume
51 Wesendonk Lieder - Five Poems for Female Voice: Im Treibhaus
52 Wesendonk Lieder - Five Poems for Female Voice: Stehe Still
53 Die Meistersinger von Nürnberg, Act 3: "Selig, wie die Sonne"
54 Die Meistersinger von Nürnberg - Act 3: "Wacht auf! Es nahet gen den Tag"
55 Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96 / Act 3: Prelude
56 Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96 / Act 3: "Gleich, Meister! Hier!"
57 Die Walküre: The Ride of the Valkyres
58 Der fliegende Holländer, Act I: Introduction. Hojoje! Hojoje! Hallojo! Ho!
59 Der fliegende Holländer, Act I: Kein Zweifel! Sieben Meilen fort!
60 Der fliegende Holländer, Act I: Mit Gewitter und Sturm – Von des Südens Gestad'
61 Der fliegende Holländer, Act I: Die Frist ist um
62 Der fliegende Holländer, Act I: Dich frage ich, gepries'ner Engel Gottes
63 Der fliegende Holländer, Act I: Nur eine Hoffnung soll mir bleiben
64 Der fliegende Holländer, Act I: Mit Gewitter und Sturm aus fernem Meer "Sailors' Chorus"
65 Der fliegende Holländer, Act II: Johohoe! Traft ihr das Schiff im Meere an "Senta's Ballad"
66 Der fliegende Holländer, Act II: Mein Kind, du siehst mich auf der Schwelle
67 Tristan und Isolde, Act 1: Prelude - Langsam und smachtend
68 Tristan und Isolde, Act 2: Prelude
69 Das Rheingold, Scene 1: Vorspiel
70 Die Walküre - Erster Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" - Erster Aufzug: Orchestervorspiel
71 Siegfried - Zweiter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" - Zweiter Aufzug: Siegfrieds Hornruf
72 Siegfried, Act 3: "Ewig war ich"
73 Götterdämmerung - Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" - Prologue: Orchesterzwischenspiel (Siegfrieds Rheinfahrt)
74 Götterdämmerung - Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" - Dritter Aufzug: Trauermarsch
75 Götterdämmerung, Act 3: "Starke Scheite schichtet mir dort"
76 Götterdämmerung, Act 3: "Mein Erbe nun nehm' ich zu eigen"
77 Götterdämmerung, Act 3: "Grane, mein Roß, sei mir gegrüßt"
Attention! Feel free to leave feedback.