Songtexte Rienzi: "Dies ist eu'r Handwerk" - René Kollo feat. Heinrich Hollreiser, Staatskapelle Dresden, Peter Schreier, Rundfunkchor Leipzig, Theo Adam, Chor der Staatsoper Dresden, Günther Leib, Nikolaus Hillebrandt, Siegfried Vogel, Horst Neumann & Franz-Peter Müller-Sybel
RIENZI
Dies
ist
eu'r
Handwerk,
daran
erkenn'
ich
euch!
Als
zarte
Knaben
würgt
ihr
unsre
Brüder,
Und
unsre
Schwestern
möchtet
ihr
entehren!
Was
bleibt
zu
den
Verbrechen
auch
noch
übrig?
Das
alte
Rom,
die
Königin
der
Welt,
Macht
ihr
zur
Räuberhöhle,
schändet
selbst
Die
Kirche;
Petri
Stuhl
muß
flüchten
Zum
fernen
Avignon;
kein
Pilger
wagt's,
Nach
Rom
zu
ziehn
zum
frommen
Völkerfeste,
Denn
ihr
belagert,
Räubern
gleich,
die
Wege.
Verödet,
arm,
versiecht
das
stolze
Rom,
Und
was
dem
Ärmsten
blieb,
das
raubt
ihr
ihm,
Brecht,
Dieben
gleich,
in
seine
Läden
ein,
Erschlagt
die
Männer,
entehrt
die
Weiber:
-
Blickt
um
euch
denn,
und
seht,
wo
ihr
dies
Treibt!
Seht,
jene
Tempel,
jene
Säulen
sagen
euch:
Es
ist
das
alte,
freie,
große
Rom,
Das
einst
die
Welt
beherrschte,
dessen
Bürger
Könige
der
Könige
sich
nannten!
Verbrecher,
sagt
mir,
gibt
es
noch
Römer?
VOLK
Ha,
Rienzi!
Rienzi!
Hoch
Rienzi!
NOBILI
Ha,
welche
Frechheit!
Hört
ihr
ihn?
ORSINI
Und
wir?
Reißt
ihm
die
Zunge
aus!
COLONNA
O
laßt
ihn
schwatzen!
Dummes
Zeug!
ORSINI
Plebejer!
COLONNA
Komm
morgen
in
mein
Schloß,
Signor
Notar,
und
hol
dir
Geld
Für
deine
schön
studierte
Rede!
COLONNA,
ORSINI,
NOBILI
Haha!
Den
Narren,
lacht
ihn
aus!
Er
stammt
fürwahr
aus
edlem
Haus.
Verehret
ja
den
großen
Herrn,
Er
kann
zwar
nicht,
doch
möcht
er
gern!
RIENZI
Zurück,
ihr
Freunde,
haltet
ein!
Nicht
fern
wird
die
Vergeltung
sein!
BARONCELLI,
CECCO,
VOLK
Hört
ihr
den
Spott
der
Frechen
an?
Mit
einem
Streiche
sei's
getan!
RIENZI
Zurück!
Gedenket
eures
Schwures!
ORSINI
Nun
denn,
so
macht
dem
Spaß
ein
End'!
Der
Streit
ist
halb,
wir
fechten
aus.
COLONNA
Nicht
in
den
Straßen
vor
Plebejern,
Am
Tagesanbruch
vor
den
Toren.
ORSINI
Ich
stelle
mich
mit
voller
Schar.
COLONNA
Die
Lanzen
vor,
Mann
gegen
Mann!
ORSINI
Zum
Kampfe
für
Orsini!
DIE
NOBILI
RIENZI
Für
Rom!
Sie
ziehen
aus
den
Toren;
Nun
denn,
ich
will
sie
euch
verschließen!
RAIMONDO
Wann
endlich
machst
du
Ernst,
Rienzi,
Und
brichst
der
Übermüt'gen
Macht?
BARONCELLI
Rienzi,
wann
erscheint
der
Tag,
Den
du
verheißen
und
gelobt?
CECCO
Wann
kommt
der
Friede,
das
Gesetz,
Der
Schutz
vor
jedem
Übermut?
VOLK
Rienzi,
sieh,
wir
halten
Treu!
O
Römer,
wann
machst
du
uns
frei?
RIENZI
Herr
Cardinal,
bedenkt,
was
Ihr
verlangt!
Kann
stets
ich
auf
die
heil'ge
Kirche
Baun?
RAIMONDO
Halt
fest
im
Aug'
das
Ziel,
und
jedes
Mittel,
Erreichst
du
jenes
sicher,
sei
geheiligt!
RIENZI
Wohlan,
so
mag
es
sein!
Die
Nobili
Verlassen
bald
die
Stadt:
die
Zeit
ist
da!
Ihr
Freunde,
ruhig
geht
in
eure
Häuser,
Und
rüstet
euch,
zu
beten
für
die
Freiheit!

1 Tannhäuser - Paris Version / Act 2: "Freudig begrüßen wir die edle Halle"
2 Tannhäuser - Paris version / Act 1: "Naht euch dem Strande" (Venusberg Music)
3 Tannhäuser - Paris version / Act 1: "Zu dir wall ich, mein Jesus Christ"
4 Tannhäuser: "Beglückt darf nun dich, o Heimat" (Pilgrims Chorus)
5 Rienzi: Einleitung - "Wer war's, der euch hierher beschied?"
6 Rienzi: "Ihr nicht beim Feste?"
7 Die Feen: Schwinget euch auf
8 Rienzi: "Vae, vae tibi maledicto!"
9 Die Feen: Warum, Zemina
10 Rienzi: Einleitung - "Allmächt'ger Vater"
11 Die Feen: Was seh' ich
12 Rienzi: "Verlässt die Kirche mich"
13 Die Feen: Wo find' ich dich
14 Rienzi: "Du hier, Irene?"
15 Die Feen: Da steht ihr nun
16 Rienzi: "Herbei! Herbei!"
17 Die Feen: Arindal!
18 Die Feen: So soll für immer
19 Die Feen: Wie muss ich doch beklagen
20 Die Feen: Wo bin ich?
21 Die Feen: Auf, Arindal
22 Die Feen: Dein Vater hat das Los
23 Der fliegende Holländer: Sz. ene, Duett und Chor. "He! Holla! Steuermann"
24 Die Feen: Weh uns, weh, wir sind geschlagen
25 Die Feen: O musst Du, Hoffnung, schwinden
26 Die Feen: Heil euch! Ich bringe frohe Kunde
27 Der fliegende Holländer / Act 1: "Südwind! Südwind!"
28 Die Feen: O König sei gegrüßt
29 Der fliegende Holländer / Act 1: "Mit Gewitter und Sturm aus fernem Meer"
30 Die Feen: Wie ist dir's, Gunther
31 Die Feen: Wie? Seh' ich recht?
32 Der fliegende Holländer / Act 2: "Du böses Kind, wenn du nicht spinnst"
33 Die Feen: O! Grausame!
34 Die Feen: Weh mir
35 Die Feen: Hört ihr des Sturmes Brausen
36 Der fliegende Holländer / Act 2: "Bleib, Senta! Bleib nur einen Augenblick!"
37 Die Feen: O seht die holden Kleinen
38 Der fliegende Holländer / Act 2: "Auf hohem Felsen lag ich träumend"
39 Die Feen: Entflieht, entflieht
40 Die Feen: Weh euch!
41 Die Feen: Ada, die Bande sind gelöst
42 Die Feen: Nun denn!
43 Die Feen: Heil sei dem holden Frieden
44 Die Feen: Genug, o endet dieser Feste Jubel!
45 Der fliegende Holländer / Act 3: Entr'acte
46 Die Feen: Hallo! Lasst alle Hunde los
47 Der fliegende Holländer: Sz. ene und Chor. "Steuermann, laß die Wacht!"
48 Die Feen: Mein Gatte Arindal
49 Der fliegende Holländer: "Johohoe! Johohoe! Hoe! Hoe!"
50 Die Feen: So wäre uns're Ada dann gerettet
51 Der fliegende Holländer: Finale. "Was mußt ich hören"
52 Die Feen: Auf! Erwache, Arindal
53 Die Feen: Ihr Geister, auf, bewachet treu
54 Die Feen: Allmächtiger, wie trag' ich diesen Anblick!
55 Die Feen: O ihr, des Busens Hochgefühle
56 Tannhäuser - Paris version: Overture
57 Das Liebesverbot: Ihr Galgenvögel, haltet ein
58 Tannhäuser - Paris version / Act 1: "Geliebter, sag, wo weilt dein Sinn?"
59 Das Liebesverbot: Ha, ha, ha, ha
60 Tannhäuser - Paris version / Act 1: "Dir töne Lob! Die Wunder sei'n gepriesen"
61 Tannhäuser - Paris version / Act 1: Dank deiner Huld, gepriesen sei dein Lieben (Tannhäuser)
62 Das Liebesverbot: Wen bringt man dort? Seht hin!
63 Das Liebesverbot: Du kennest jenen stillen Ort
64 Tannhäuser - Paris version / Act 1: "Geliebter, komm! Sieh dort die Grotte!"
65 Tannhäuser - Paris version / Act 1: "Stets soll nur dir, nur dir mein Lied ertönen"
66 Das Liebesverbot: Salve regina coeli! Salve
67 Das Liebesverbot: Geheilet, hoff' ich
68 Tannhäuser - Paris version / Act 1: "Zieh hin, Wahnsinniger, zieh hin!"
69 Tannhäuser - Paris version / Act 1: "Frau Holda kam aus dem Berg hervor"
70 Das Liebesverbot: Es ist ein Mann
71 Das Liebesverbot: Ach, Isabella!
72 Das Liebesverbot: Wie lang er bleibt?
73 Tannhäuser - Paris version / Act 1: "Wer ist der dort in brünstigem Gebete?"
74 Tannhäuser - Paris version / Act 1: "Als du in kühnem Sange uns bestrittest"
75 Das Liebesverbot: Dieses kleine Schelmenauge
76 Das Liebesverbot: Nun ist's ganz um ihn geschehen
77 Tannhäuser - Paris version / Act 2: Dich, teure Halle, grüß ich wieder
78 Tannhäuser - Paris version / Act 2: "Dort ist sie; nahe dich ihr ungestört!" - "Der Sänger klugen Weisen lauscht' ich sonst"
79 Das Liebesverbot: Nun, wird es bald?
80 Das Liebesverbot: Verworfnes Volk!
81 Tannhäuser: Gepriesen Sei Die Stunde (Elisabeth, Tannhäuser)
82 Das Liebesverbot: Kennst du das Leid der Elternlosen
83 Tannhäuser - Paris version / Act 2: "Dich treff ich hier, in dieser Halle"
84 Das Liebesverbot: Du schmähest jede and're Liebe
85 Das Liebesverbot: O Gott, was hör ich!
86 Tannhäuser - Paris version / Act 2: "Gar viel und schön"
87 Tannhäuser - Paris version / Act 2: "Blick ich umher in diesem edlen Kreise"
88 Das Liebesverbot: Sie schweiget im stummen Schmerz
89 Tannhäuser - Paris version / Act 2: "O Wolfram, der du also sangest"
90 Das Liebesverbot: Maria, o Götterlieb
91 Tannhäuser - Paris version / Act 2: "Heraus zum Kampfe mit uns allen"
92 Das Liebesverbot: Wo Isabella bleibt?
93 Tannhäuser - Paris version / Act 2: O Himmel! Lass dich jetzt erflehen! (Wolfram)
94 Das Liebesverbot: So sei's! Für seine feigen Wankelmut
95 Das Liebesverbot: Dorella, sieh!
96 Tannhäuser - Paris version / Act 2: "Ha, der Verruchte! Fliehet ihn!"
97 Das Liebesverbot: So hört doch nur, was Liebe spricht!
98 Tannhäuser - Paris version / Act 2: "Zurück von ihm! Nicht ihr seid seine Richter!"
99 Tannhäuser - Paris version / Act 2: "Zum Heil der Sündigen zu führen"
100 Das Liebesverbot: Vernimm, mein Freund
101 Tannhäuser - Paris version / Act 2: "Ein furchtbares Verbrechen ward begangen"
102 Das Liebesverbot: So spät und noch kein Brief von Isabella?
103 Tannhäuser - Paris version / Act 2: "Mit ihnen sollst du wallen"
104 Tannhäuser - Paris version / Act 3: Introduction
105 Das Liebesverbot: So recht ihr wackern jungen Leute!
106 Tannhäuser - Paris version / Act 3: "Wohl wußt' ich hier sie im Gebet zu finden"
107 Das Liebesverbot: Ihr junges Volk macht euch heran
108 Das Liebesverbot: Halt! Auseinander!
109 Das Liebesverbot: Verweile hier, hier muss er kommen!
110 Tannhäuser - Paris version / Act 3: "Allmächt'ge Jungfrau, hör mein Flehen!"
111 Tannhäuser - Paris version / Act 3: "Wie Todesahnung Dämmrung deckt die Lande"
112 Das Liebesverbot: Hier soll sie sein, wo mag sie weilen?
113 Tannhäuser - Paris Version / Act 3: O du, mein holder Abendstern
114 Das Liebesverbot: Ihr Heil'gen, welche Schändlichkeit!
115 Tannhäuser - Paris version / Act 3: "Ich höre Harfenschlag - wie klang er traurig"
116 Tannhäuser: "Hör an, Wolfram! Hör an! - Inbrunst im Herzen"
117 Tannhäuser - Paris version / Act 3: "Dahin zog's mich, wo ich der Wonn und Lust"
118 Rienzi: "Hier ist's, hier ist's!"
119 Rienzi: "Dies ist eu'r Handwerk"
120 Tannhäuser - Paris Version / Act 3: "Willkommen, ungetreuer Mann!"
121 Tannhäuser - Paris Version / Act 3: "Heil ! Heil! Der Gnade Wunder Heil!"
122 Rienzi: "Doch höret ihr der Trompete Ruf"
123 Lohengrin: Prelude to Act I
124 Rienzi: "O Schwester, sprich, was dir geschah"
125 Rienzi: "Rienzi, du bist fürchterlich!"
126 Lohengrin: "Hört, Grafen, Edle, Freie von Brabant!"
127 Rienzi: "Die Stunde naht!" . "Er geht und lässt dich meinem Schutz"
128 Lohengrin: "Dank, König, dir, daß du zu richten kamst!"
129 Rienzi: "Gegrüßt, gegrüßt sei, hoher Tag!"
130 Lohengrin: "Seht hin! Sie naht, die hart Beklagte!"
131 Lohengrin: "Einsam in trüben Tagen"
132 Rienzi: "Erwacht! Erwacht, ihr Schläfer"
133 Lohengrin: "Mich irret nicht ihr träumerischer Mut"
134 Rienzi: "Erstehe, hohe Roma, neu!"
135 Lohengrin: "Wer hier im Gotteskampf zu streiten kam"
136 Lohengrin: "Nun sei bedankt, mein lieber Schwan!"
137 Rienzi: "Ihr Römer, hört die Kunde"
138 Lohengrin: "Zum Kampf für eine Magd zu stehen"
139 Rienzi: "Rienzi, nimm des Friedens Gruß!"
140 Rienzi: "Colonna, hörtest du das freche Wort?"
141 Lohengrin: "Nun hört! Euch, Volk und Edlen mach' ich kund"
142 Rienzi: "Ich will denn ein Verräter sein . Erschallet, Feierklänge!"
143 Lohengrin: "Nun höret mich und achtet wohl"
144 Lohengrin: "Durch Gottes Sieg ist jetzt dein Leben mein"
145 Rienzi: "Im Namen Roms seid mir gegrüßt!"
146 Lohengrin: Introduction
147 Lohengrin: "Erhebe dich, Genossin meiner Schmach!"
148 Lohengrin: "Du wilde Seherin"
149 Lohengrin: "Euch Lüften, die mein Klagen"
150 Lohengrin: "Elsa!"
151 Rienzi: "Rienzi! Auf, schützt den Tribun!"
152 Lohengrin: "Entweihte Götter! Helft jetzt meiner Rache!"
153 Rienzi: "O lasst der Gnade Himmelslicht"
154 Lohengrin: "Wie kann ich solche Huld dir lohnen"
155 Rienzi: "Euch Edlen, dieses Volk verzeiht"
156 Rienzi: Einleitung - "Vernahmt ihr all' die Kunde schon?"
157 Lohengrin: "Des Königs Wort und Will' tu ich euch kund"
158 Rienzi: "Gerechter Gott, so ist's entschieden schon!"
159 Rienzi: "Wo bin ich? Ha, wo war ich jetzt?"
160 Lohengrin: "Zurück, Elsa! Nicht länger will ich dulden"
161 Lohengrin: "O König! Trugbetörte Fürsten! Haltet ein!"
162 Rienzi: "Der Tag ist da" - Schlachthymne
163 Lohengrin: "Welch ein Geheimnis muß der Held bewahren?"
164 Rienzi: "Heil, Roma, dir!"
165 Lohengrin: "Mein Held, entgegne kühn dem Ungetreuen"
166 Lohengrin: Prelude to Act 3
167 Rienzi: "Geschieden sind wir denn fortan"
Attention! Feel free to leave feedback.