Lyrics Regen - Bodo Wartke
Ein
Phänomen,
das
uns
in
Deutschland
oft
begegnet:
Es
ist
Hochsommer,
doch
es
regnet,
Weil
Petrus,
mit
Sicherheit
ein
frommer
Christ,
Gelegentlich
mal
vergisst,
dass
Sommer
ist.
Und
das
tut
er
mit
besonders
großer
Freude
Natürlich
ausgerechnet
heute
Hier
auf
diesem
riesigem
Open
Air
...
Ich
komm'
mir
vor,
als
ob
ich
in
den
Tropen
wär'!
Das
Publikum
- man
höre
und
staune
-
Hat
irgendwie
nicht
so
richtig
gute
Laune.
Ich
seh'
se,
wie
se
auf
der
durchgeweichten
Wiese
liegen,
Und
wie
se
auf
der
Wiese
die
Krise
kriegen.
Mir
hört
kaum
noch
einer
zu
Und
die
wenigen,
die's
noch
tun,
rufen:
"Buh!"
Ich
glaub'
ich
stand
noch
nie
so
auf'm
Schlauch,
Wo
ist
eigentlich
der
Klimawandel,
wenn
man
ihn
mal
braucht?
(Alternativ:
Und
ich
frage
mich
ein
wenig
aufgebracht:
Warum
ist
diese
Wiese
eigentlich
nicht
überdacht?)
Deswegen
bin
ich
Gegen
den
Regen.
Der
Regen
hört
nicht
auf
mich
aufzuregen.
Regen
macht
mich
tierisch
depressiv.
Immerzu
und
immer
wieder
Schlägt
der
Niederschlag
mich
nieder.
Deswegen
find'
ich
Regen
auch
mega
negativ.
Zugegeben,
Regen
bringt
Segen
in
entlegenen
Gegenden,
Denn
da
regnet's
in
der
Regel
eh
nich'.
Aber
hier
haben
wir
vom
Regen
hingegen
Ja
wohl
eher
zu
viel
als
zu
wenig.
Es
gibt
nur
eine
einzige
Gelegenheit,
Zu
der
mich
ausnahmsweise
mal
der
Regen
freut,
Und
zwar
an
besonders
heißen
Sommertagen,
Wenn
die
Mädels
obenrum
nur
weiße
T-Shirts
tragen.
Ansonsten
ist
für
mich
als
Liedermacher
Regen
echt
der
allergrößte
Widersacher.
Ich
bin
mir
sicher,
selbst
wenn
Es
hier
jetzt
nicht
mehr
regnen
Würde,
regnet
es
hundertpro
wieder
nachher.
Mich
fragen
manchmal
die
Kollegen:
"Weswegen
singst
du
lieder
gegen
Regen?
Warum
nicht
gegen
Terror
oder
Krieg
Oder
die
US-amerikanische
Außenpolitik?"
Äh
...
ja
okay.
Dann
sing'
ich
jetzt
halt
Gegen
Ronald
Reagan.
Der
hörte
damals
schon
nicht
auf
mich
aufzuregen.
Doch
er
war
nix
im
Vergleich
zu
Nixon
oder
Bush,
Dem
blöden
Wichser!
Ich
glaub',
von
allen
inkompetenten
Amerikanischen
Präsidenten
Verzapfte
wohl
noch
keiner
soviel
Pfusch
wie
Bush.
"Man
sollte",
sagen
die
Kollegen,
"Den
politischen
Protestsong
auf
allen
Wegen
pflegen."
Ja
okay,
meinetwegen.
Trotzdem
singe
ich
statt
gegen
Nixon,
Bush
oder
Reagan
lieber
Lieder
gegen
Regen.
Denn
gerade,
was
Bush
betrifft,
gibt's
ja
einen
prägenden
Unterschied
zum
Regen,
denn
Wir
müssen
Bush
nur
noch
kurze
Zeit
ertragen,
Den
Regen
hingegen
...
Deswegen
bin
ich
Gegen
den
Regen.
Der
Regen
hört
nicht
auf
mich
aufzuregen.
Regen
macht
mich
tierisch
depressiv.
Immerzu
und
immer
wieder
Schlägt
der
Niederschlag
mich
nieder.
Deswegen
find'
ich
Regen
auch
mega
negativ.
1 Guten Abend
2 ... und herzlich willkommen - Moderation
3 Andrea
4 Einfallende Horden
5 Die Falschen und die Richtigen (Moderation)
6 Claudia
7 Die Arche (Moderation)
8 Was ist das für'n Tier?
9 Die Nachtigall
10 Die Schlange
11 Der Bussard
12 Eva
13 Nochmal vier Jahre - Moderation
14 Monica
15 PCdenzfall
16 Machiavellismus - Moderation
17 Believe in Steve
18 Alla Turca Stomp
19 Dodekakophonie - Moderation
20 Die Grätchenfrage
21 Ich vermiss' Dich
22 90 Grad
23 Waterloo - Moderation
24 Regen
25 Tipps von den Profis - Moderation
26 Die Amerikaner
27 Lieder, die zu Herzen gehen - Moderation
28 Lalelilolu
29 Worauf ich bei Frauen am meisten achte - Moderation
30 Verena
31 Logik
32 Rappelkiste und Schütteleier - Moderation
33 Bettina
34 Bonusmaterial - Moderation
35 Regen (alternative Enden)
36 Andrea (alternativer Anfang)
37 Archeologie
38 Das letzte Tiergedicht
39 Die Spezialgäste (Moderation)
40 Ja, Schatz! (Viva Voce)
41 Andrea (Viva Voce)
42 Liebeslied (Viva Voce)
43 Guten Abend - Instrumental
44 Andrea (SchönenGutenA-Band)
45 PCdenzfall (SchönenGutenA-Band)
46 Lalelilolu - Instrumental
47 Ja, Schatz! (mit Mark Scheibe & dem Berlin Revue Orchester)
48 Believe in Steve (mit Mark Scheibe & dem Berlin Revue Orchester)
49 Claudia - Instrumental
50 Lalelilolu (GlasBlasSing Quintett)
51 90 Grad - Instrumental
52 Lebensqualität
53 Regen - Instrumental
54 Regen (Tonträger)
55 Andrea (Tonträger)
56 Logik - Instrumental
57 Ja, Schatz!
Attention! Feel free to leave feedback.