Giuseppe Verdi - Falstaff: Atto secondo, parte prima. "Signoe, v'assista il cielo!" (Ford, Falstaff, Bardolfo, Pistola) Lyrics
Giuseppe Verdi Falstaff: Atto secondo, parte prima. "Signoe, v'assista il cielo!" (Ford, Falstaff, Bardolfo, Pistola)

Falstaff: Atto secondo, parte prima. "Signoe, v'assista il cielo!" (Ford, Falstaff, Bardolfo, Pistola)

Giuseppe Verdi



Lyrics are temporarily not available.

Be the first to add the lyrics and earn points

Add lyrics


Giuseppe Verdi - Complete Recordings on Deutsche Grammophon (box 8: 1979-1981)

1 Parsifal: Dritter Aufzug. "Du siehst, das ist nicht so" (Gurnemanz, Parsifal)
2 « Orphée aux enfers »: Ouverture
3 Accelerationen-Walzer op.234
4 Sphärenklänge, op. 235
5 Parsifal: Erster Aufzug. Vorspiel
6 Vert-Vert (Kakadu) -Ouverture
7 Parsifal: Erster Aufzug. "He! Ho! Waldhüter ihr!" (Gurnemanz, Erster und Zweiter Ritter, Erster und Zweiter Knappe, Kundry)
8 Parsifal: Erster Aufzug. "Recht so! - Habt Dank! - Ein wenig Rast" (Amfortas, Zweiter Ritter, Gurnemanz)
9 Parsifal: Erster Aufzug. "Nicht Dank! - Haha! Was wird es helfen?" (Kundry, Dritter und Vierter Knappe, Gurnemanz)
10 Parsifal: Erster Aufzug. "O wunden-wundervoller heiliger Speer!" (Gurnemanz, Erster, Zweiter und Dritter Knappe)
11 Parsifal: Erster Aufzug. "Titurel, der fromme Held, der kannt' ihn wohl" (Gurnemanz, Knappen)
12 Parsifal: Erster Aufzug. "Weh! Weh!... Wer ist der Frevler?" (Knappen, Ritter, Gurnemanz, Parsifal)
13 Parsifal: Erster Aufzug. "Nun sag! Nichts weißt du, was ich dich frage!" (Gurnemanz, Parsifal, Kundry)
14 Die Fledermaus - Ouverture
15 Parsifal: Erster Aufzug. "Vom Bade kehrt der König heim" (Gurnemanz, Parsidal)
16 Leichtes Blut, op. 319
17 Parsifal: Erster Aufzug. Vermandlungsmusik
18 Parsifal: Erster Aufzug. "Nun achte wohl und laß mich she'" (Gurnemanz) / "Zum letzten Liebesmahle" (Die Gralsritter, Jünglinge, Knaben)
19 Unter Donner und Blitz, op. 324
20 Parsifal: Erster Aufzug. "Mein Sohn Amfortas, bist du am Amt?" (Titurel, Amfortas) / "Nein! Laßtihn unenthüllt!" (Amfortas, Knaben, Jünglinge, Die Ritter)
21 Parsifal: Erster Aufzug. "Enthüllet den Graf!" (Titurel, Stimmen, Knaben)
22 Parsifal: Erster Aufzug. "Wein und Brot des letzen Mahles" (Knaben, Jünginge, Die Ritter, Gurnemanz, Eine Altstimme, Stimmen)
23 Parsifal: Zweiter Aufzug. Vorspiel - "Die Zeit ist da" (Klingsor)
24 Der Zigeunerbaron: Ouverture
25 Parsifal: Zweiter Aufzug. "Ach! - Ach! Tiefe Nacht!" (Kundry, Klingsor)
26 Annan-Polka, op. 117 (arr. Max Schönherr)
27 Parsifal: Zweiter Aufzug. "Hier was des Tosen! Hier, Hier!" (Mädchen 1. und 2. Gruppe, Chor, Parsifal)
28 Parsifal: Zweiter Aufzug. "Komm, komm, holder Knabe!" (Mädchen 1. und 2. Gruppe, Parsifal, Chor)
29 Auf der Jagd, op. 373 (arr. Max Schönherr)
30 Parsifal: Zweiter Aufzug. "Parsifal! - Weile!" (Kundry, Parsifal, Mädchen 1. und 2. Gruppe, Chor)
31 Radetzky-Marsch, op. 228 (arr. Max Schönherr)
32 Parsifal: Zweiter Aufzug. "Dies alles - hab' Ich nun geträumt?" (Parsifal, Kundry)
33 Parsifal: Zweiter Aufzug. "Ich sah das Kind an seiner Mutter Brust" (Kundry)
34 Parsifal: Zweiter Aufzug. "Wehe! Wehe! Was tat ich? Wo war ich?" (Parsifal, Kundry)
35 Parsifal: Zweiter Aufzug. "Amfortas! - Die Wunde! - Die Wunde!" (Parsifal, Kundry)
36 Parsifal: Zweiter Aufzug. "Grausamer! Fühlst du im Herzen nur and'rer Schmerzen" (Kundry, Parsifal)
37 Parsifal: Zweiter Aufzug. "Vergeh unseliges Weib!" (Parsifal, Kundry, Klingsor)
38 Parsifal: Dritter Aufzug. Vorspiel
39 Parsifal: Dritter Aufzug. "Von dorther kam das Stöhnen!" (Gurnemanz, Kundry)
40 Parsifal: Dritter Aufzug. "Heil dir, mein Gast!" (Gurnemanz)
41 Parsifal: Dritter Aufzug. "Heil mir, daß ich dich wiederfinde!" (Parsifal, Gurnemanz)
42 Parsifal: Dritter Aufzug. "O Herr! War es ein Fluch, der dich vom rechten Pfad vertrieb" (Gurnemanz, Parsifal)
43 Parsifal: Dritter Aufzug. "Nicht so! - Die heil'ge Quelle selbst erquicje unsrer Pilgers Bad" (Gurnemanz, Parsifal)
44 Parsifal: Dritter Aufzug. "Gesegnet sei, du Reiner, durch das Reine!" (Karfreitgszauber) (Gurnemanz, Parsifal)
45 Parsifal: Dritter Aufzug. "Mittag - Die Stund' ist da!" (Gurnemanz)
46 Parsifal: Dritter Aufzug. "Geleiten wir m bergenden Schrein den Garl zum heiligen Amte" (Die Ritter)
47 Parsifal: Dritter Aufzug. "Ja, Wehe! Wehe! Weh' über mich!" (Amfortas, Die Ritter)
48 Parsifal: Dritter Aufzug. "Nur eine Waffe taugt" (Parsifal)
49 Parsifal: Dritter Aufzug. "Höchsten Heils Wunder!" (Knaben, Jünglinge, Ritter)
50 Die Zauberflöte, K. 620: Erster Aufzug. Nr. 1. Introduktion "Zu Hilfe! Zu Hilfe!" (Tamino, Drei Damen)
51 Die Zauberflöte, K. 620: Erster Aufzug. Nr. 2. Arie "Der Vogelfänger bin ich ja" (Papageno)
52 Die Zauberflöte, K. 620: Erster Aufzug. Nr. 3. Arie "Dies Bildnisist bezaubernd schön" (Tamino)
53 Die Zauberflöte, K. 620: Erster Aufzug. Nr. 4. Rezitativ und Arie "O zitt're nicht mein lieber sohn! ... Zum Leiden bin ich auserkoren" (Köigin der Nacht)
54 Die Zauberflöte, K. 620: Erster Aufzug. Nr. 5. Quintett "Hm, hm, hm"(Papageno, Tamino, Drei Damen)
55 Die Zauberflöte, K. 620: Erster Aufzug. Nr. 6. Terzett "Du feines Täubchen, nur herein!" (Monostatos, Pamina, Papageno)
56 Die Zauberflöte, K. 620: Erster Aufzug. Nr. 7. Duett "Bei Männern, welche Liebe fühlen" (Pamina, Papageno)
57 Die Zauberflöte, K. 620: Erster Aufzug. Nr. 8. Finale. "Zum Ziele führt dich diese Bahn" (Drei Knaben, Tamino, Priester, Sprecher, Chor)
58 Die Zauberflöte, K. 620: Erster Aufzug. Nr. 8. Finale. "Wie stark ist nicht dein Zauberton" (Tamino, Papageno)
59 Die Zauberflöte, K. 620: Erster Aufzug. Nr. 8. Finale. "Scnelle Füsse, rascher Mut" (Pamina, Papageno, Monostatos, Chor)
60 Die Zauberflöte, K. 620: Erster Aufzug. Nr. 8. Finale. "Es lebe Sarastro, Sarastro lebe!" (Chor, Papageno, Pamina, Sarastro, Monostatos, Tamino)
61 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. Nr. 9. Marsch der Priester / "Ihr eingeweihten Diener der Götter isis und Osiris!" (Sarastro, Erster Priester, Zweiter Priester)
62 Symphonie Nr. 3 d-moll (Fassung 1888/89. Hrsg: Leopold Nowak): 1. Mehr langsam, misterioso
63 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. Nr. 10. Arie mit Chor "O, Isis und Osiris schenket" (Saratsro, Chor) / "Eine schreckliche Nacht!" (Tamino, Papageno, Erster Priester, Zweiter Priester)
64 Symphonie Nr. 3 d-moll (Fassung 1888/89. Hrsg: Leopold Nowak): 2. Adagio, bewegt, quasi andante
65 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. Nr. 11. Duett "Bewahret euch vor Weiberstücken" (Erster Priester, Zweiter Priester) / "He, Lichter her! Lichter her!" (Papageno, Tamino)
66 Symphonie Nr. 3 d-moll (Fassung 1888/89. Hrsg: Leopold Nowak): 3. Scherzo
67 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. Nr. 12. Quintett "Wie? Wie? Wie?" (Drei Damen, Papageno, Tamino) / "Tamino! Dein standhaft männliches Betragen" (Erster Priester, Zweiter Priester, Papageno)
68 Symphonie Nr. 3 d-moll (Fassung 1888/89. Hrsg: Leopold Nowak): 4. Finale
69 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. Nr. 13. Arie "Alles fühlt der Liebe Freuden" (Monostatos) / "Zurück! Zürick!" (Königin der Nacht, Pamina, Monostatos)
70 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. Nr. 14. Arie "Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen" (Königin der Nacht) / "Morden soll ich?" (Pamina, Monostatos, Sarastro)
71 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. Nr. 15. Arie "In diesen heil'gen Hallen" (Sarastro)
72 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. "Hier seid ihr beide euch allein überlassen" (Erster Priester, Papageno, Tamino, Weib) / Nr. 16. Terzett "Seid uns zum zweitenmal willkommen" (Drei Knaben) / "Tamino, wollen wir nicht speisen?" (Papageno Pamina)
73 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. Nr. 17. Arie "Ach, ich fühl's, es ist verschwunden" (Pamina)
74 Serenade für Streicher e-moll, op. 22: 1. Moderato
75 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. Nr. 18. Chor der Priester "O, Isis und Osiris, welche Wonne!" / "Tamino, dein Bertragen war bisher männlich" (Sarastro, Pamina, Tamino)
76 Serenade für Streicher e-moll, op. 22: 2. Menuetto. Allegro con moto - Trio
77 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. Nr. 19. Terzett "Soll ich dich, Teurer, nicht mehr sehn?" (Pamina, Sarastro, Tamino) / "Tamino! Tamino!" (Papageno, Eine Stimme, Erster Priester)
78 Serenade für Streicher e-moll, op. 22: 3. Scherzo. Vivace
79 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. Nr. 20. Arie "Ein Mädchen oder Weibchen" (Papageno) / "Da bin ich schon, mein Engel!" (Weib, Papageno, Erster Priester)
80 Serenade für Streicher e-moll, op. 22: 4. Larghetto
81 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. Nr. 21. Finale. "Bald prangt, den Morgen zu verkünden" (Drei Knaben, Pamina)
82 Serenade für Streicher e-moll, op. 22: 5. Finale. Allegro vivace
83 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. "Der, welcher wandert diese Strasse voll Beschwerden" (Geharnischten, Tamino, Pamina)
84 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. "Tamino mein! O welch ein Glück!" (Pamina, Tamino, Chor)
85 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. "Papagena, Papagena, Papagena!" (Papageno, Drei Knaben, Papagena)
86 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. "Nur stille, stille, stille, stille!" (Monostatos, Königin der Nacht, Drei Damen)
87 Die Zauberflöte, K. 620: Zweiter Aufzug. "Die Strahlen der Sonne vertreiben die Nacht" (Sarastro, Chor)
88 Falstaff: Atto primo, parte prima. "Falstaff!" - "Olà" - "Sir John Falstaff!" (Dr. Cajus, Falstaff, Bardolfo, Pistola)
89 Falstaff: Atto primo, parte prima. "Sei polli: sei scellini" - "So che se andiam, la notte" (Falstaff, Bardolfo, Pistola)
90 Falstaff: Atto primo, parte prima. "Ma è tempo d'assottigliar l'ingegno" (Falstaff, Bardolfo, Pistola)
91 Falstaff: Atto primo, parte prima. "L'Onore! Ladri!" (Falstaff"
92 Falstaff: Atto primo, parte seconda. "Alice!" - "Meg!" - "Nannetta" (Meg, Alice, Quickly, Nannetta)
93 Falstaff: Atto primo, parte seconda. "Fulgida Alice!" - "Quell'otre! quel tino!" (Meg, Alice, Quickly, Nannetta) / "È un ribaldo, un furbo, un ladro" (Dr. Cajus, Bardolfo, Pistola, Fenton, Ford)
94 Falstaff: Atto primo, parte seconda. "In due parole L'enorme Falstaff vuole" (Pistola, Dr. Cajus, Ford, Bardolfo, Fenton, Nannetta, Alice, Meg, Quickly)
95 Falstaff: Atto primo, parte seconda. "Pst, pst, Nannetta" - "Labbra di foco!" (Fenton, Nannetta) / "Falstaff m'ha canzonata" (Alice, Meg, Nannetta, Quickly) / "Torno all'assalto!" (Fenton, Nannetta) / "Udrai quanta egli sfoggia!" (Bardolfo, Ford, Pistola)
96 Falstaff: Atto primo, parte seconda. "Del tuo barbaro diagnostico!" (Dr. Cajus, Pistola, Ford, Bardolfo, Fenton, Alice, Meg, Nannetta, Quickly)
97 Falstaff: Atto secondo, parte prima. "Siam pentiti e contriti" - "Reveranza!" (Bardolfo, Pistola, Falstaff, Quickly)
98 Falstaff: Atto secondo, parte prima. "Alice è mia! Va', vecchio John" (Falstaff, Bardolfo)
99 Falstaff: Atto secondo, parte prima. "Signoe, v'assista il cielo!" (Ford, Falstaff, Bardolfo, Pistola)
100 Falstaff: Atto secondo, parte prima. "C'è Windsor una dama" (Ford, Falstaff)
101 Falstaff: Atto secondo, parte prima. "È sogno? Realtà" (Ford) / "Eccomi qua, Son pronto!" (Ford, Falstaff)
102 Falstaff: Atto secondo, parte seconda. "Presentemo un bill" - "Giunta all'albergo" (Alice, Quickly, Meg, Nannetta)
103 Falstaff: Atto secondo, parte seconda. "Fra poco s'incomincia la commedia" (Alice, Meg, Quickly, Nannetta)
104 Falstaff: Atto secondo, parte seconda. "Alfin t'ho colto, raggiante fior!" (Falstaff, Alice)
105 Falstaff: Atto secondo, parte seconda. "Quand'ero paggio del Duca di Norfolk" (Falstaff, Alice, Quickly)
106 Konzert für Violine und Orchester e-moll, op. 64: 1. Allegro molto appassionato
107 Falstaff: Atto secondo, parte seconda. "Mia signora! C'è Mistress Meg" (Quickly, Falstaff, Alice, Meg, Ford, Bardolfo, Pistola) / "Vien qua" - "Che chiasso!" (Nannetta, Fenton) / "Al ladro!" (Dr. Cajus, Ford, Pistola, Bardolfo)
108 Konzert für Violine und Orchester e-moll, op. 64: 2. Andante
109 Falstaff: Atto secondo, parte seconda. "C'è" - "C'è" - "Se t'agguanto!" (Ford, Dr. Cajus) / "Facciamo le viste d'attendere ai panni" (Quickly, Dr. Cajus, Ford, Meg, Bardolfo, Pistola, Falstaff, Fenton, Nannetta, Coro, Alice)
110 Konzert für Violine und Orchester e-moll, op. 64: 3. Allegretto non troppo - Allegro molto vivace
111 Falstaff: Atto terzo, parte prima. "Ehi! Taverniere!" - "Mondo ladro" (Falstaff)
112 Falstaff: Atto terzo, parte prima. "Reveranza. La bella Alice..." (Quickly, Falstaff, Alice, Ford, Nannetta, Meg, Dr. Cajus) / "Quando il rintocco della mezzanotte" (Alice, Nannetta, Meg, Ford, Fenton)
113 Falstaff: Atto terzo, parte prima. "Sarai la Fata Regina delle Fate" (Alice, Nannetta, Meg, Fenton, Ford, Dr. Cajus, Quickly)
114 Falstaff: Atto terzo, parte prima. "Dal labbro il canto estasïato vola" (Fenton, Nannetta)
115 Symphonie Nr. 2 c-moll (Fassung: 1877, Hrsg: Leopold Nowak): 1. Moderato
116 Falstaff: Atto terzo, parte prima. "Una, due, tre, quattro" (Falstaff, Alice, Meg)
117 Symphonie Nr. 2 c-moll (Fassung: 1877, Hrsg: Leopold Nowak): 2. Andante
118 Falstaff: Atto terzo, parte prima. "Ninfe! Elfi! Silfi!" - "Sul fil d'un soffio estesio" (Nannetta, Coro, Falstaff, Alice)
119 Symphonie Nr. 2 c-moll (Fassung: 1877, Hrsg: Leopold Nowak): 3. Scherzo (Mäßig schnell)
120 Falstaff: Atto terzo, parte prima. "Alto là!" - "Chi va là?" (Bardolfo, Pistola, Falstaff, Quickly, Alice, Nannetta, Meg, Coro, Ford) / "Pizzica, pizzica!" (Alice, Meg, Quickly, Falstaff, Coro, Dr. Cajus, Ford, Bardolfo, Pistola)
121 Symphonie Nr. 2 c-moll (Fassung: 1877, Hrsg: Leopold Nowak): 4. Finale (Mehr schnell)
122 Falstaff: Atto terzo, parte prima. "Ogni sorta di gente dozzinale!" (Falstaff, Tutti)
123 Symphonie Nr. 1 c-moll (Fassung: 1886 Linzer, Hrsg: Leopold Nowak): 1. Allegro
124 Falstaff: Atto terzo, parte prima. "Facciamo il parentado" (Ford, Tutti) / "Tutto nel mondo è burla" (Falstaff, Tutti)
125 Symphonie Nr. 1 c-moll (Fassung: 1886 Linzer, Hrsg: Leopold Nowak): 2. Adagio
126 Symphonie Nr. 1 c-moll (Fassung: 1886 Linzer, Hrsg: Leopold Nowak): 3. Scherzo (Schnell)
127 Barbe-Bleue -Ouverture
128 Symphonie Nr. 1 c-moll (Fassung: 1886 Linzer, Hrsg: Leopold Nowak): 4. Finale (Bewegt, feurig)
129 Grande Duchesse de Gérolstein -Ouverture




Attention! Feel free to leave feedback.