Reinhard Mey - Die Heisse Schlacht Am Kalten Büffet - traduction des paroles en anglais

Paroles et traduction Reinhard Mey - Die Heisse Schlacht Am Kalten Büffet




Die Heisse Schlacht Am Kalten Büffet
The Hot Battle at the Cold Buffet
Gemurmel dröhnt drohend wie Trommelklang, bald stürzt eine ganze Armee
The murmur rumbles menacingly like the beat of drums, soon a whole army rushes
Die Treppe hinauf und die Flure entlang, dort steht das kalte Buffet
Up the stairs and along the corridors, there stands the cold buffet
Zunächst regiert noch die Hinterlist, doch bald schon brutale Gewalt
At first, cunning still reigns, but soon brutal violence
Da spießt man, was aufzuspießen ist, die Faust um die Gabel geballt
There one skewers what is to be skewered, the fist clenched around the fork
Mit feurigem Blick und mit Schaum vor dem Mund kämpft jeder für sich allein
With a fiery gaze and foam before his mouth, each man fights for himself alone
Und schiebt sich in seinen gefräßigen Schlund, was immer hineinpasst, hinein
And pushes into his gluttonous maw, whatever fits in, in
Bei der heißen Schlacht am kalten Buffet, da zählt der Mann noch als Mann
At the hot battle at the cold buffet, that's where the man still counts as a man
Und Auge um Auge, Aspik um Gelee, hier zeigt sich, wer kämpfen kann, hurra
And an eye for an eye, aspic for jelly, here it shows who can fight, hurray
Hier zeigt sich, wer kämpfen kann
Here it shows who can fight
Da blitzen die Messer, da prallt das Geschirr mit elementarer Wucht
The knives flash there, the dishes crash with elemental force
Auf Köpfe und Leiber und aus dem Gewirr versucht ein Kellner die Flucht
On heads and bodies and from the confusion a waiter tries to escape
Ein paar Veteranen im Hintergrund tragen Narben auf Hand und Gesicht
A few veterans in the background carry scars on hand and face
Quer über die Nase und rings um den Mund, wohin halt die Gabel sticht
Across the nose and around the mouth, where the fork stings
Ein tosendes Schmatzen erfüllet den Raum, es grunzt und es rülpst und es quiekt
A roaring smacking fills the room, it grunts and it burps and it squeals
Fast hört man des Kellners Hilferuf kaum, der machtlos am Boden liegt
The waiter's cry for help can hardly be heard, who lies powerless on the floor
Bei der heißen Schlacht am kalten Buffet, da zählt der Mann noch als Mann
At the hot battle at the cold buffet, that's where the man still counts as a man
Und Auge um Auge, Aspik um Gelee, hier zeigt sich, wer kämpfen kann, hurra
And an eye for an eye, aspic for jelly, here it shows who can fight, hurray
Hier zeigt sich, wer kämpfen kann
Here it shows who can fight
Da braust es noch einmal wie ein Orkan, ein Recke mit Übergewicht
There it roars once more like a hurricane, a giant with overweight
Wirft sich aufs Buffet im Größenwahn, worauf es donnernd zerbricht
Throws himself onto the buffet in megalomania, whereupon it breaks with a thunder
Nur leises Verdauen dringt noch an das Ohr, das Schlachtfeld wird nach und nach still
Only gentle digestion still reaches the ear, the battlefield gradually becomes quiet
Unter Trümmern sieht angstvoll ein Kellner hervor, der längst nicht mehr fliehen will
From under the rubble, a waiter looks out anxiously, who no longer wants to flee
Eine Dame träumt lächelnd vom Heldentod, gebettet in Kaviar und Sekt
A lady dreams smiling of the hero's death, bedded in caviar and champagne
Derweil sie, was übrigzubleiben droht, blitzschnell in die Handtasche steckt
Meanwhile, she quickly puts what is left in her handbag
Das war die Schlacht am kalten Buffet, von fern tönt das Rückzugsignal
That was the battle at the cold buffet, the retreat signal sounds from afar
Viel Feind, viel Ehr und viel Frikassee, na denn: "Prost", bis zum nächsten Mal, hurra
Lots of enemies, lots of honor and lots of fricassee, so then: "Cheers", until next time, hurray
Na denn: "Prost", bis zum nächsten Mal
So then: "Cheers", until next time
Das war die Schlacht am kalten Buffet und von dem vereinnahmten Geld
That was the battle at the cold buffet and of the money that was collected
Geh'n zehn Prozent, welch noble Idee, als Spende an "Brot für die Welt", hurra
Ten percent, what a noble idea, as a donation to "Bread for the World", hurray
Als Spende an "Brot für die Welt"
As a donation to "Bread for the World"





Writer(s): Mey Reinhard


Attention! N'hésitez pas à laisser des commentaires.