Gustav Mahler - Symphony no. 9: II. In Tempo eines gemächlichen Länders. Etwas Täppisch und sehr derb. Poco piu mosso subito (Tempo II) текст песни

Текст песни временно отсутствует

Будь первым, кто его добавит

Добавить текст песни


Gustav Mahler - Gustav Mahler: Complete Edition
Альбом Gustav Mahler: Complete Edition
дата релиза
10-05-2010

1 Das Lied Von Der Erde: VI. Der Abschied
2 Das Lied Von Der Erde: IV. Von Der Schönheit
3 Das Lied Von Der Erde: III. Von Der Jugend
4 Das Lied Von Der Erde: II. Der Einsame Im Herbst
5 Symphony No. 4: I. Bedächtig. Nicht eilen
6 Symphony no. 3: VI. Langsam. Ruhevoll. Empfunden
7 Symphony no. 3: III. Comodo. Scherzando. Ohne Hast
8 Symphony no. 3: II. Tempo di menuetto. Sehr mässig
9 Symphony no. 3: I. Kräftig - Entschieden
10 Symphony No. 4: II. In gemächlicher Bewegung. Ohne Hast
11 Symphony No. 4: IV. Sehr behaglich "Wir genießen die himmlischen Freuden"
12 Symphony no. 7: IV. Nachtmusik: Andante amoroso
13 Symphony no. 7: II. Nachtmusik: Allegro moderato
14 Symphony No. 6: I. Allegro energico, ma non troppo. Heftig, aber markig
15 Symphony No. 5: V. Rondo-Finale. Allegro - Allegro giocoso. Frisch
16 Symphony No. 5: III. Scherzo. Kräftig, nicht zu schnell
17 Symphony No. 5: II. Stürmisch Bewegt. Mit größter Vehemenz
18 Symphony No. 5: I. Trauermarsch. In gemessenem Schritt. Streng. Wie ein Kondukt
19 Des Knaben Wunderhorn: XIII. Urlicht
20 Symphony no. 1 “Titan”: I. Langsam. Schleppend. Wie ein Naturlaut. Im Anfang sehr gemächlich
21 Des Knaben Wunderhorn: VI. Das irdische Leben
22 Symphony no. 1 “Titan”: II. Kräftig bewegt, doch nicht zu schnell - Trio. Recht gemächlich
23 Des Knaben Wunderhorn: VII. Lied des Verfolgten im Turm
24 Symphony no. 1 “Titan”: III. Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen
25 Des Knaben Wunderhorn: VIII. Wer hat dies Liedlein erdacht?
26 Des Knaben Wunderhorn: IX. Des Antonius von Padua Fischpredigt
27 Symphony no. 1 “Titan”: IV. Stürmisch bewegt
28 Blumine. Andante allegretto
29 Des Knaben Wunderhorn: X. Lob des hohen Verstandes
30 Symphony no. 2 in C minor: I. Allegro maestoso: Mit durchaus ernstem und feierlichem Ausdruck
31 Des Knaben Wunderhorn: XI. Wo die schönen Trompeten blasen
32 Symphony no. 2 in C minor: II. Andante moderato: Sehr gemächlich
33 Des Knaben Wunderhorn: XII. Der Tamboursg'sell
34 Symphony no. 2 in C minor: III. In ruhig fließender Bewegung
35 Symphony no. 2 in C minor: IV. “Urlicht”: Sehr feirlich, aber schlicht
36 Lieder eines fahrenden Gesellen: I. Wenn mein Schatz Hochzeit macht: Schneller - Sanft bewegt
37 Symphony no. 2 in C minor: V. Im Tempo des Scherzo: Wild herausfahrend
38 Lieder eines fahrenden Gesellen: II. Ging heut' morgen übers Feld: In gemächlicher Bewegung
39 Symphony no. 2 in C minor: V. Maestoso. Sehr zurückhaltend
40 Lieder eines fahrenden Gesellen: III. Ich hab' ein glühend Messer: Stürmisch, wild
41 Symphony no. 2 in C minor: V. Sehr langsam und gedehnt
42 Lieder eines fahrenden Gesellen: IV. Die zwei blauen Augen: [Alla Marcia.] Mit geheimnisvol schwermütigem Ausdruck - Ohne Sentimentalität
43 Symphony no. 2 in C minor: V. “Aufersteh’n, ja aufersteh’n wirst du”: Langsam. Misterioso
44 Kindertotenlieder: I. Nun will die Sonn' so hell aufgehn: Langsam und schwermütig; nicht schleppend
45 Symphony no. 2 in C minor: V. “O glaube, mein Herz, o glaube”: Etwas bewegter
46 Kindertotenlieder: II. Nun seh' ich vohl, warum so dunkle Flammen: Ruhig, nicht schleppend
47 Kindertotenlieder: III. Wenn dein Mütterlein: Schwer, dumpf
48 Kindertotenlieder: IV. Oft denk' ich, sie sind nur ausgegangen: Ruhig bewegt, ohne zu eilen
49 Kindertotenlieder: V. In diesem Wetter, in diesem Braus: Mit ruhelos schmerzvollem Ausdruck
50 Symphony no. 3: IV. Sehr langsam. Misterioso. Durchaus “O Mensch! Gib acht!” (contralto solo)
51 Fünf Lieder: I. Liebst du um Schönheit: Innig
52 Symphony no. 3: V. Lustig im Tempo und keck im Ausdruck “Bimm bamm / Es sungen drei Engel” (chorus, contralto solo)
53 Fünf Lieder: II. Blicke mir nicht in die Lieder: Sehr lebhaft
54 Fünf Lieder: III. Ich atmet' einen linden Duft: Sehr zart und innig
55 Fünf Lieder: IV. Um Mitternacht: Rühig, gleichmäßig
56 Fünf Lieder: V. Ich bin der Welt abhanden gekommen: Äußerst langsam und zurückhaltend
57 Das klagende Lied: I. Waldmärchen
58 Symphony no. 4: III. Ruhevoll. Poco Adagio
59 Das klagende Lied: II. Der Spielmann
60 Das klagende Lied: III. Hochzeitsstück
61 Totenfeier: Funeral Rite
62 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: I. Frülingsmorgen
63 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: II. Erinnerung
64 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: III. Hans und Grete
65 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: IV. Serenade aus Don Juan
66 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: V. Phantasie aus Don Juan
67 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: VI. Um schlimme Kinder artig zu machen
68 Symphony no. 6: II. Andante moderato
69 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: VII. Ich ging mit Lust durch einen grünen Wald
70 Symphony no. 6: III. Scherzo. Wuchtig
71 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: VIII. Aus! Aus!
72 Symphony no. 6: IV. Finale. Allegro moderato - Allegro energico
73 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: IX. Starke Einbildungskraft
74 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: X. Zu Straßburg auf der Schanz
75 Symphony no. 7: I. Langsam (Adagio). Nicht schleppen - Allegro risoluto, ma non troppo
76 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: XI. Ablösung im Sommer
77 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: XII. Scheiden und Meiden
78 Symphony no. 7: III. Scherzo. Schattenhaft - Trio
79 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: XIII. Nicht wiedersehen
80 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: XIV. Selbstgefühl
81 Symphony no. 7: V. Rondo-Finale. Tempo I (Allegro ordinato) / Tempo II (Allegro moderato ma energico)
82 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: XV. Im Lenz
83 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part I. I. “Veni, creator spiritus”
84 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: XVI. Winterlied
85 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part I. II. “Imple superna gratia”
86 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit: XVII. Maitanz im Grünen
87 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part I. III. “Infirma nostri corporis”
88 Klavierquartettsatz: Nicht zu schnell. Entschlossen
89 Die drei Pintos: Entr'acte
90 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part I. IV. “Accende lumen sensibus”
91 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part I. V. “Veni, creator spritus”
92 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part I. VI. “Gloria sit Patri Domino”
93 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part II. I. Poco adagio - Chor und Echo “Waldung, sie schwankt heran”
94 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part II. II. Pater ecstaticus: “Ewiger Wonnebrand”
95 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part II. III. Pater profundis: “Wie Felsenabgrund mir zu Füßen”
96 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part II. IV. Chor der Engel: “Gerettet ist das edle Glied”
97 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part II. V. Die vollendeteren Engel: “Uns bleibt ein Erdenrest”
98 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part II. VI. Doctor Marianus: “Höchste Herrscherin der Welt”
99 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part II. VII. Magna Peccatrix: “Bei der Liebe, die den Füßen”
100 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part II. VIII. Una Poenitentium: “Neige, du Ohnegleiche”
101 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part II. IX. Doctor Marianus: “Blicket auf zum Retterblick”
102 Symphony no. 8 “Symphony of a Thousand”: Part II. X. Chorus mysticus: “Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis”
103 Symphony No. 9: I. Andante comodo
104 Symphony no. 9: I. Andante comodo. “Etwas frischer”
105 Symphony no. 9: I. Andante comodo. (horns)
106 Symphony no. 9: I. Andante comodo. Mit Wut. Allegro risoluto
107 Symphony no. 9: I. Andante comodo. (brass)
108 Symphony no. 9: I. Andante comodo. Bewegter
109 Symphony no. 9: I. Andante comodo. Wie von Anfang
110 Symphony no. 9: I. Andante comodo. Plötzlich bedeutend langsamer (Lento) und leise
111 Symphony no. 9: II. In Tempo eines gemächlichen Länders. Etwas Täppisch und sehr derb
112 Symphony no. 9: II. In Tempo eines gemächlichen Länders. Etwas Täppisch und sehr derb. Poco piu mosso subito (Tempo II)
113 Symphony no. 9: II. In Tempo eines gemächlichen Länders. Etwas Täppisch und sehr derb. Tempo III
114 Symphony no. 9: II. In Tempo eines gemächlichen Länders. Etwas Täppisch und sehr derb. A tempo II
115 Symphony no. 9: II. In Tempo eines gemächlichen Länders. Etwas Täppisch und sehr derb. Tempo I
116 Symphony no. 9: II. In Tempo eines gemächlichen Länders. Etwas Täppisch und sehr derb. Tempo I. subito
117 Symphony No. 9: III. Rondo-Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig
118 Symphony no. 9: III. Rondo Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig: L’istesso tempo
119 Symphony no. 9: III. Rondo Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig: Sempre l’istesso tempo
120 Symphony no. 9: III. Rondo Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig: (clarinets)
121 Symphony no. 9: III. Rondo Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig: Tempo I. subito
122 Symphony no. 9: III. Rondo Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig: Piu stretto
123 Symphony no. 9: IV. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend
124 Symphony no. 9: IV. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: Plötzlich wieder (wie zu Anfang) und etwas zögernd
125 Symphony no. 9: IV. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: Molto adagio subito
126 Symphony no. 9: IV. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: A tempo (Molto adagio)
127 Symphony no. 9: IV. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: Stets sehr gehalten
128 Symphony no. 9: IV. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: Fließender, doch durchaus nicht eilend
129 Symphony no. 9: IV. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: Tempo I. Molto adagio
130 Symphony no. 9: IV. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: Adagissimo
131 Symphony no. 10: II. Scherzo I
132 Symphony no. 10: III. Purgatorio
133 Symphony no. 10: IV. Scherzo II
134 Symphony no. 10: V. Finale
135 Das Lied von der Erde: I. Das Trinklied vom Jammer der Erde: Allegro pesante
136 Des Knaben Wunderhorn: I. Revelge
137 Des Knaben Wunderhorn: II. Rheinlegendchen
138 Des Knaben Wunderhorn: III. Trost im Unglück
139 Des Knaben Wunderhorn: V. Der Schildwache Nachtlied




Внимание! Не стесняйтесь оставлять отзывы.