Johann Strauss II feat. Waldemar Kmentt, Erika Köth, Hilde Gueden, Hedwig Schubert, Regina Resnik, Wiener Philharmoniker & Herbert von Karajan - Die Fledermaus, Act II: No. 9, Duet. Dieser Anstand, so manierlich – Dialogue текст песни
Johann Strauss II feat. Waldemar Kmentt, Erika Köth, Hilde Gueden, Hedwig Schubert, Regina Resnik, Wiener Philharmoniker & Herbert von Karajan Die Fledermaus, Act II: No. 9, Duet. Dieser Anstand, so manierlich – Dialogue

Die Fledermaus, Act II: No. 9, Duet. Dieser Anstand, so manierlich – Dialogue

Wiener Philharmoniker , Hilde Gueden , Erika Köth , Regina Resnik , Johann Strauss II , Herbert von Karajan


Текст песни Die Fledermaus, Act II: No. 9, Duet. Dieser Anstand, so manierlich – Dialogue - Wiener Philharmoniker , Hilde Gueden , Erika Köth , Regina Resnik , Johann Strauss II , Herbert von Karajan




Dieser Anstand
So manierlich
Diese Treue fein und zierlich
Und ein Flüsschen, das mit Küsschen blühen man
Bedenken sollt, wenn sich's nur erlauben soll
Immer besser
Man sieht es nicht aufs Bester der Tanz küssen
Standhafter Wüsten warten nur du böse Bist du gehst
Nach Sprache nicht du gehst nach Sprache nicht
Ach, wie leicht können's entschweben die Goldenzauber
Willst du nicht die Maske heben, die dein Antritt mir verhüllt?
Mein schöner Herr, ich bitte nicht verlegen
Nichts berührt, denn es reicht das guter
Sitte, dass man Masken respektiert
Wie verwirrend, gerührt von dir, die ich nicht sehe
Sie vor mir das zu sehen
Ein Mann, so bestehst du
Ob sie wieder steht dabei, Ach, wie wird mein Auge trübe
Wie das Herz, o Magd, mir schlägt!
Ha, schon meldet sich die Liebe, die das Herz, o Magd, dir regt
Leider ist's ein altes Übel
Davon übergetrunken, stimmen meines Herzens
Schläge mit das Ticktack meiner Uhr
Ei, das können wir gleich sehn
Zählen ich bitte schön
Ja, zählen wir, ja, zählen wir, Ja, zählen, wir zählen hier
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben
Neun
Nein, das kann nicht sein
Denn nach der Sieben kommt erst die acht
Sie haben es recht
Viel wird gemacht
Wir wollen wechseln
Wechseln?
Wie?
Des Schlafes Herz ist selig
Sieh, und nicht der Ticktack ihrer Uhr
Ich biet auf fünf Minuten nur
Jetzt, Señorita
Herr Martin
Bin schon dabei
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht!
Hopp, hopp, hopp, hopp, hopp!
Das geht ja mal!
Sechs und acht!
Neun
Nein, können wir doch noch zählen
Du musst mit Recht verschonen
Eine halbe Million
Ja
Eine halbe Million
Aber was drauf?
Nur vier
Aber man kann's richtig zählen
Weiter wirst du nie rechnen
Sieh mal!
Den muss ich anwechseln
Meine Uhr
Ich dank nur herzen
Ich wollte nur
Lieben zu schätzen
Ja
Ha!
Ha!
Ha ha ha!
Ha!
Ha!
Ha!
Sie ist nicht ins Netz gegangen
Hat ihr Wurm ihr Abwehrgesang?
In diesem Spaß ist etwas Feuer
Habermitte
Ich tun Geheuer
Has' meine Buhlig bitte sehr!
Ich wollten
Ha, ha, ha, ha, ha, ha, ha, ha!
Ja!
Ha!
Sie grüßt mich ins Netz gegangen
Meine Buh!
Hätte ich sie wieder nur!
O weh!
O weh!
Die ist etwas teuer
Habermitte ist ungeheuer
Meine Buh ist abgewiesen
Ich will's doch nicht
Sehen
Da ist ja das Mädchen aus der Fremde
Schön' Oma, Tante!
Wenn's nicht dazu häßlich sei
Die Prinzessin mit dem Totenkopf
Sie möchten, wie Sie bitten, sich zu demaskulieren
Ja, aber halt, meine Herrschaften, das ist wider die Abrede
In meiner Villa hat jede Dame das Recht, sich zu
Verhüllen oder zu enthüllen, soweit es ihr beliebt
Ganz ingeniert, meine Holde, ho!
Die Holde, die geniert sich gar nicht
Meine Uhr ist futsch
Übrigens könnte ich zehn gegen eins wetten, dass sie keine Uhr müßte
Musik
Die nationalen Töne meines Vaterlandes mögen für mich sprechen



Авторы: Johann (jun) (+1899) Strauss


Внимание! Не стесняйтесь оставлять отзывы.