Текст песни Die Populärballade - Wolf Biermann
oder
auch
"das
macht
mich
populär"
1
Warum
die
Götter
grad
Berlin
Mit
Paule
Verner
straften
Ich
weiß
es
nicht.
Der
Gouverneur
Ließ
neulich
mich
verhaften
Das
Kreuzverhör
war
amüsant
Auch
für
die
Kriminalen
Ich
wette:
Dieses
Kreuzverhör
Geht
ein
in
die
Annalen
Mit
Marx-
und
Engelszungen
sang
Ich
bis
sie
Feuer
fingen
– So
brachten
die
im
Kreuzverhör
Noch
keinen
Mann
zum
Singen
Das
ist
der
ganze
Verner
Paul:
Ein
Spatzenhirn
mit
Löwenmaul
Der
Herr
macht
es
sich
selber
schwer
Er
macht
mich
populär
2
"Wenn
Biermann
solche
Lieder
singt
Dann
wird
ihm
was
passieren
Dann
kommt
mal
statt
des
Milchmanns
früh
Wer
anders
zum
Kassieren!"
– Die
Drohung
schrie
Horst
Sindermann
Der
Gouverneur
in
Halle
Wie
aber
wird
der
Herr
erst
schrein
Im
umgekehrten
Falle:
Wenn
eines
schönen
Morgens
die
Bier-
und
Milchmänner
quasi
Vor
seiner
Tür
stehn,
aber
nicht
Die
Jungens
von
der
Stasi
Ach
Sindermann,
du
blinder
Mann
Du
richtest
nur
noch
Schaden
an
Du
liegst
nicht
schief,
du
liegst
schon
quer!
Du
machst
mich
populär
3
Die
Herren
auf
dem
hohen
Stuhl
Die
brauchen
keine
Kissen
Ihr
Bürokratenhintern
ist
Verfettet
und
verschissen
Und
trotzdem
drückt
noch
dies
und
das
Sie
sitzen
gern
bequem
Drum
machten
sie
das
Angebot
Ich
dürft
nach
Westen
gehn
(Ich
hör
dir
trapsen,
Nachtigall!)
Ach
wär
das
für
die
schön!
Wenn
überhaupt
wer
abhaun
soll
Dann
solln
sie
selber
gehn
Und
schmeißt
ihr
heute
raus
den
Biermann
Dann
ist
er
morgen
wieder
hier,
dann
Droht
mit
Knast
ihr?
– Bitte
sehr!
Auch
das
macht
populär
4
Und
sperrt
ihr
mich
im
Eisschrank
ein
–
Ich
fühl
mich
wohl
dabei
Ich
spür
bei
jedem
Kältegrad
Die
Obhut
der
Partei
Bei
jedem
Kübel
Dreck
spür
ich
Die
Liebe
des
ZK
Zum
ganzen
11.
Plenum
sag
Ich
zwölfmal:
Ja!
Hurra!
Ihr
habt
ja
euer
Innerstes
Noch
nie
so
schön
gezeigt
Der
deutsche
Michel
sah
bei
Licht
Ins
Herze
euch
und...
schweigt
Ihr
löscht
das
Feuer
mit
Benzin
Ihr
löscht
den
Brand
nicht
mehr
Ihr
macht,
was
ihr
verhindern
wollt:
Ihr
macht
mich
populär
5
Im
"Neuen
Deutschland"
finde
ich
Tagtäglich
eure
Fressen
Und
trotzdem
seid
ihr
morgen
schon
Verdorben
und
vergessen
Heut
sitzt
ihr
noch
im
fetten
Speck
Als
dicke
deutsche
Maden
Ich
konservier
euch
als
Insekt
Im
Bernstein
der
Balladen
Als
Bernstein-Medaillon,
als
Ring
Als
Brosche
auf
dem
Kragen
So
werden
euch
die
schönen
Fraun
Im
Kommunismus
tragen
Und
steht
der
Vers
auf
"Sindermann"
Im
Lesebuch
der
Kinder
dann
Wird
er,
was
er
gern
heut
schon
wär
– na
was
wohl?
– populär
6
Verdammt,
es
kotzt
mich
trotzdem
an
Es
reizt
mich
nicht
die
Bohne
Wenn
mir
der
deutsche
Gartenzwerg
Verleiht
die
Dornenkrone
Wenn
ihr
mich
wirklich
schaffen
wollt
Ihr
Herren
hoch
da
droben
Dann
müßt
ihr
mich
ganz
öffentlich
Nur
Loben
Loben
Loben
Ihr
seid
im
Volk
ja
so
beliebt
Ein
Kuß
von
eurem
Munde
Macht
den
Geküßten
todeskrank
– so
küßt
mich
doch,
ihr
Hunde!
Küßt
mich,
bestecht
mich,
liebt
mich
heiß
Greift
tief
in
eure
Tasche
Gebt
mir
den
N
a
t
i
o
n
a
l
p
r
e
i
s
– und
Versteht
sich:
Erster
Klasse
Und
sogar
die
Zahl
stimmte
ganz
genau:
7
Ich
werd
die
hunderttausend
Emm
Verfressen
und
Versaufen
Ein
Haus
mit
Kuh
am
Waldesrand
Werd
ich
vom
Rest
mir
kaufen
Die
Milch
von
eurer
Denkungsart
Melk
ich
in
Aufbau-Bände
Ich
pflück
euch
Blumen,
sing
dabei
Ein
Lied
auf
Mutterns
Hände
Dann
zieht
in
mich
die
Weisheit
ein
Die
Stirn
wird
licht
und
Lichter
Ich
sing
im
Chor
und
werde
ein
Kaisers-Geburtstags-Dichter
Dann
blas
ich
euch
zu
Riesen
auf
Hoch
oben
auf
dem
Berge
Wenn
ihr
mich
wirklich
schaffen
wollt
Dann
nennt
mich
"groß",
ihr
Zwerge.
8
Ich
habe
diese
Nacht
geweint
Viel
knochentrockne
Tränen
Und
hab
die
Fäuste
wild
geballt
Geknirscht
auch
mit
den
Zähnen
Ich
habe
diese
Nacht
geträumt
Von
Hexen
und
von
Drachen
Von
alten
Weibern,
die
mit
mir
Parteiverfahren
machen
Ich
habe
diese
Nacht
geglaubt
Die
Sonne
käm
nie
wieder
Und
brächte
nicht
ans
Tageslicht
All
meine
wahren
Lieder
Heut
morgen
kam
Marie
zu
mir
Mein
allerliebstes
Schmeicheltier
Das
war
ein
Frühstück
in
der
Früh!
Ein
scharfes
Brötchen
hat
Marie
Und
Milch
und
Honig,
weiche
Knie
Und
wenn
mir
jemand
wehe
tut
Dann
macht
Marie
das
wieder
gut
Die
Art,
wie
sie
das
macht,
ist
sehr...
– populär
Альбом
Ermutigung im Steinbruch der Zeit (Live-Mitschnitt des Konzertes im Berliner Ensemble am 16.November 2001)
дата релиза
01-12-2001
1 Bilanzballade im dreißigsten Jahr
2 Mag sein,daß ich irre
3 Ballade vom gut Kirschenessen
4 Um Deutschland ist mir gar nicht bang
5 Melancholie
6 Ballade von den verdorbenen Greisen
7 Die Stasi-Ballade
8 Und als wir ans Ufer kamen (Live)
9 Auf dem Friedhof am Montmartre
10 Mich wundert (Live)
11 Ballade vom preußischen Ikarus
12 Nur wer sich ändert bleibt sich treu
13 Schlaflied für Louba-Mollie (Live)
14 À Paris (Live)
15 Loreley - Die Rheinfahrt (Live)
16 Mit neuen Freunden (Live)
17 Bilanzballade im elften Jahr (Live)
18 Berlin, Berlin, Berlin, Berlin (Live)
19 Ick fahr nich an meine Wohnung vorbei! (Live)
20 Im Steinbruch der Zeit
21 Lied von den bleibenden Werten / Berlin, du deutsche deutsche Frau (Live)
22 Die West-Marie in Ostberlin (Live)
23 Ballade vom Hugenottenfriedhof (Live)
24 Das Barlach-Lied
25 Soldat, Soldat
26 Die Populärballade
27 Wie eingepfercht in Kerkermauern
28 Es senkt das deutsche Dunkel
29 Die hab ich satt!
30 Ermutigung
Внимание! Не стесняйтесь оставлять отзывы.