Songtexte Die Fledermaus, Act 1, No. 5 Finale: "Trinke, Liebchen, trinke schnell" - Julia Varady feat. René Kollo, Benno Kusche, Bavarian State Orchestra & Carlos Kleiber
Nein,
nein,
nicht
singen
Nur
nicht
singen
Trinke,
Liebchen,
trinke
schnell
Trinken
macht
die
Augen
hell
Sind
die
schönen
Äuglein
klar?
Siehst
du
alles
licht
und
wahr?
Siehst
die
heiße
Liebe
ein
Traum,
der
uns
glücklich
macht
Der
uns
glücklich
macht,
der
uns
glücklich
macht
Siehst
die
ewige
Treue?
Schaum?
So
was
gibt's
nicht
mehr
Flieht
auch
manche
Illusion,
die
in
dir
einst
dein
Herz
erfreut
Gib
dir
Wein,
wir
trösten
schon
durch
Vergessenheit
Glücklich
ist,
wer
vergisst,
was
nicht
zu
enden
ist
Glücklich
ist,
wer
vergisst,
was
nicht
zu
endern
ist
Kling,
kling,
sing,
sing,
sing,
trink
mit
mir
Sing
mit
mir,
la,
la,
la,
la,
la,
la,
sing,
sing
Sing,
trink
mit
mir,
sing
mit
mir,
sing,
sing,
sing
Glücklich
ist,
wer
vergisst,
was
nicht
zu
endern
ist
Glücklich
ist,
wer
vergisst,
was
nicht
zu
endern
ist
Er
geht
nicht
mehr
hin,
schläft
hier
wohl
noch
ein
Was
soll
ich
beginnen?
Stoß
an,
Stoß
an!
Trinke,
Liebchen,
trinke
schnell,
Trinken
macht
die
Augen
hell
Mach
doch
nur
kein
bös
Gesicht,
Sei
hübsch
lustig,
grolle
nicht
Brachst
du
einmal
auf
die
Treu,
das
sei
dir
verziehen
Schwöre
wieder
mir
aufs
neu,
und
ich
glaub
ihr
kühn
Glücklich
macht
uns
Illusion,
Ist
doch
kurz
die
ganze
Freud
Sei
getrost,
ich
glaub
ihr
schon
und
bin
glücklich
auch
Glücklich
ist,
wer
vergisst,
was
doch
nicht
zu
ändern
ist
Glücklich
ist,
wer
vergisst,
was
nicht
zu
ändern
ist
Sie
schenken
dem
Ausgeher
an
Ich
höre
Stimmen
Was
sprichst
du?
Du,
ihr
Jäger,
hören
Sie?
Man
kommt
die
Treppe
herauf
Das
geniert
mich
nicht
Welche
Lage
Erschrecken
Sie
mich,
Gnädige
Frau
Kystihand
Ich
bin
Gefängnisdirektor
Frank
und
kann
mir
das
Vergnügen
nicht
versagen,
Ihren
renitenten
Herrn
Gemahl
persönlich
in
sein
Stillleben
zu
geleiten
Trinke,
Liebchen,
trinke
schnell,
Trinken
macht
die
Augen
hell
Schneiden
Sie
doch,
wir
sind
nicht
allein
Das
geniert
mich
nicht
Link,
link,
sing,
sing,
sing,
sing,
trink
mit
mir,
sing
mit
Mir,
Oh
Mein
Wagen
wartet
unten
Ich
hoffe,
Sie
leisten
keinen
weiteren
Widerstand
Nein,
glücklich
ist,
er
vergisst,
was
doch
nicht
zu
ändern
ist
Tja,
ganz
recht
Ich
sehe,
Sie
fassen
die
Sache
von
der
humoristischen
Seite
auf
Trink
mit
mir,
sing
mit
mir:
Sing,
sing,
sing,
sing,
sing,
sing
Meinetwegen
Glücklich
ist,
wer
vergisst,
was
nicht
mehr
zu
ändern
ist
Glücklich
ist,
der
vergiss,
was
nicht
zu
ändern
ist
Sie
sehen,
ich
kann
auch
gewöhnlich
sein
Nun
kommen
Sie,
mein
Herr
von
Eisenstein
Soll
ich
denn?
Ich
bin
nicht
Herr
von
Eisenstein
Bin
ich
der,
den
Sie
suchen?
Sie
sind
es
nicht?
Zum
Beter,
nein
Nur
Ruhe,
nicht
mehr
fluchen
Sie
müssen
jetzt
mein
Gatte
sein
Sollte
ich
hier
hintergangen
sein?
Mein
Herr,
was
möchten
Sie
von
mir,
dass
ich
mit
einem
Fremden
will?
Das
wär
doch
sonderbar
Mit
solchen
Feinden
treten
gar,
sind
wahrlich
meiner
Herr
zu
nah
Beleiden
mich
fürwahr?
Spricht
ihm
diese
Situation
hier
nicht
klar
und
deutlich
schon?
Mit
wem,
so
spät
im
Chor,
da
täts
ganz
traurig
sein
Die
die
Welt,
das
Leben,
so
kann
sie
Fehlen,
kann
nur
allein
ihr
Gatte
sein
Mit
ihr,
mit
ihr,
so
spät
im
Täterstein
Die
Welt,
die
so
spricht,
so
kann
sie
erklähren,
kann
Nur
allein.Gleich
einem
Pascha
fanden
sie,
ein
Mädchenschaf
Rock
vis-a-vis
mit
Mütze
auf
dem
Haupt,
dass
man
bei
Solchen
Leuten
da
an
ihn
nicht
zweifeln
könnte
da
Das
hätt'
ich
nie
geglaubt
Sehen
Sie
doch,
wie
er
gelt
mit
sich
noch
Ruhe
sehet!
Im
Winter
trete
mit
ihm
so
schmählich
über
mein
Arschlein
Seine
Ehre
zu
Désir,
was
ist,
kann
nur
allein
ehbar
sein
Im
Winter
mit
ihr
so
spät
lieb
Ehre
mein
Arschlein
So
ein
Ehr
und
Eine
Such,
was
ist
der
Sinn
kann
nur
allein
die
Liebchen
sein!
Nein,
nein
ich
zweifle
gar
nicht
mehr
doch
da
ich
fort
nun
muss
so
Geben
Sie
Ich
bitte
sehr
sich
schnell
Den
Abschiedskuß
Den
Abschiedskuß?
Den
Abschiedskuß
Nun
denn
wenn
es
sein
muß
Da
haben
sie
den
Kuß
Soll
ich
schon
brummen
müssen
Für
den
werten
Herrn
Gemahl
Kann
Ich
Für
Ihn
auch
küssen
Komm
Weibchen
Küss
mich
noch
einmal
Mein
Herr
Ich
bin
etwas
pressiert
Heut'
dich
selbst
du
invitierst
Drum
lassen
Sie
uns
gehn
Ja
lassen
endlich
Sie
uns
gehn
Sie
finden
gewiß
dort
Meinen
Gehmahl
Wir
brummen
vielleicht
In
demselben
Lokal
O
Schonen
Sie
mich
Ganß
sicherlich
O
Schonen
Sie
mich
Bull'n
sie
schnell
Der
Wagen
Ist
zur
Stell
Kommt
fort
Komm
nur
schnell
Mein
schönes
großes
Vogelhaus
Es
ist
ganz
nahe
hier
Viel
Vögel
flattern
Ein
und
aus
Willkommen
Freund
und
Tier
Drum
lad
ich
sie
Ganz
höflichkeit
Verehrtester
Ich
bitt'
Dort
auch
mein
Werter
Gast
Zu
sein
Dort
Auch
mein
werter
gast
zu
sein
Verehrtester,
Ich
bitt
dich
mit
Spaziers
gefälligst
Wenn
es
sein
muß
So
will
ich
gehn
Dann
steigen
Sie
hinan
es
soll
geschehn
Nun
fort
Schnell
fort!
Gleich
Will
ich
mich
bequemen
Nur
nochmals
Abschied
nehmen
Genug
Mein
Herr
Es
ist
schon
gut
Ein
Küsschen
noch
Dann
hab
ich
Mut
Genug
nun
Müssen
sie
schweigen
Ein
Küsschen
gibt
Trost
mir
im
Leiden
Mein
Herren
genug
der
Zärtlichkeit
Wir
kommen
nicht
zu
Ende
heut
Genug
Es
ist
jetzt
Zeit
Ein
schönes
großes
Vogelhaus
Das
ist
ganz
nahe
Hier
Die
Vögel
flattern
Ein
und
aus
Und
finden
freil
Quartier
Drum
Lad
ich
sie
Ganz
höflichkeit
Verehrtester
Ich
bitt
Die
mit
Spaziert
Gefälligst
mit
Wenn
es
sein
muß
So
will
Ich
gehn
Da
steigen
Sie
hinan
Es
soll
geschehn
Nun
fort
Schnell
fort
Gleich
Will
ich
mich
bequemen
Nur
nochmals
Abschied
nehmen
Genug
mein
Herr
Es
ist
schon
gut
Ein
Küsschen
doch
Dann
hab
ich
Mut
Genug
nun
müssen
Sie
schweigen
Ein
Küsschen
mir
im
Leiden
Mein
Herr
genug
der
Zärtlichkeit
Wir
kommen
Nicht
zu
Ende
heut
Genug
es
ist
jetzt
Zeit
Sein
schönes
großes
Vogelhaus
Es
ist
ganz
nah
hier
Die
Vögel
flattern
Ein
und
aus
Und
finden
Freil
Quartier
Drum
lad
Ich
sie
Ganz
höflichkeit
Verehrtester
Mein
Herr!
Es
muß
ja
wohl
sei'n
Sei'n!
Sein
Sein!
Ein
schönes
Großes
Vogelhaus

1 Die Fledermaus, Act 1: Dialog: Die arme Tante
2 Die Fledermaus, Act 1: Dialog: Ach. . diese Männer
3 Die Fledermaus, Act 3: No. 15 Terzett: "Ich stehe voll Zagen"
4 Die Fledermaus, Act 3: No. 16 Finale: "O Fledermaus, o Fledermaus"
5 Die Fledermaus, Act 2: "Mein Herr Marquis"
6 Die Fledermaus, Act 2, No. 8 Ensemble und Couplet: "Ach, meine Herr'n und Damen"
7 Die Fledermaus, Act 2: "Genug damit, genug"
8 Die Fledermaus, Act 2, No. 11 Finale: "Im Feuerstrom der Reben"
9 Die Fledermaus, Act 2: "Herr, Chevalier, ich grusse Sie!"
10 Die Fledermaus, Act 1, No. 5 Finale: "Trinke, Liebchen, trinke schnell"
11 Die Fledermaus, Act 2: Dialog: Bravo! Bravissimo!
12 Die Fledermaus, Act 2, No. 10 Csardas: "Klange der Heimat"
13 Die Fledermaus, Act 2, No. 7 Couplet: "Ich lade gern mir Gaste ein"
14 Die Fledermaus, Act 1, No. 2 Terzett: "Nein, mit solchen Advokaten"
15 Die Fledermaus, Act 3: No. 14 Couplets: "Spiel' ich die Unschuld vom Lande"
16 Die Fledermaus, Act 1, No. 1a (Duettino): "Ach, ich darf nicht hin zu dir!"
17 Die Fledermaus, Act 1, No. 1 Introduktion: "Taubchen, das ent-Flattert ist"
18 Die Fledermaus, Act 3: No. 13 Melodram
19 Die Fledermaus, Act 3: Dialog: Täubchen, das ent-Flattert ist
20 Die Fledermaus, Act 1: Dialog: Taubchen, das ent-Flattert ist
21 Die Fledermaus, Act 3: Dialog: Herr Direktor!
22 La traviata, Act 2: "Che fai?" "Nulla"
23 Die Fledermaus, Act 3: Dialog: Ah, der Herr Direktor ist entschlafen
24 La traviata, Act 3: "Annina?" "Comandate?"
25 La traviata, Act 1: "Ebben? che diavol fate?"
26 Die Fledermaus, Act 1: Dialog: Seid ihr verruckt geworden?
27 Die Fledermaus, Act 3: Dialog: Also, du willst mir Vorwürfe machen?
28 Die Fledermaus, Act 1: Dialog: Sag mal, also statt funf musst du acht Tage
29 Die Fledermaus, Act 2: Dialog: Hoheit, ein Chevalier Chagrin ist da
30 Die Fledermaus, Act 2: Dialog: Adele, wer hat denn dich hierher eingeladen?
31 Die Fledermaus, Act 2: Dialog: Durchlaucht, hier ist Ihre Brieftasche wieder
32 Die Fledermaus, Act 2: Dialog: Ah, da ist ja die schone Unbekannte
33 La traviata, Act 2: "Alfredo! Voi!"
34 La traviata, Act 1: "Che è ciò?"
35 Tristan und Isolde, Act 2: "Lausch, Geliebter!"
36 Tristan und Isolde, Act 2: "Isolde! Geliebte! - Tristan! Geliebter!"
37 Tristan und Isolde, Act 2: "O sink hernieder, Nacht der Liebe"
38 Tristan und Isolde, Act 3: "O diese Sonne!"
39 Tristan und Isolde, Act 2: "Doch unsre Liebe, heist sie nicht Tristan und - Isolde?"
40 Tristan und Isolde, Act 2: "So starben wir"
41 Die Fledermaus, Act 2, No. 9 Duett: "Dieser Anstand, so manierlich"
42 La traviata, Act 1: Prelude
43 La traviata, Act 3: Prelude
44 Die Fledermaus, Act 3: No. 12 Entr'acte
45 Die Fledermaus, Act 2: Polka "Unter Donner und Blitz", Op. 324
46 La traviata, Act 2: "Annina, donde vieni?" - "Oh mio rimorso!"
47 La traviata, Act 1: "Libiamo ne'lieti calici (Brindisi)
48 La traviata, Act 2: "Invitato a qui seguirmi"
49 Die Fledermaus, Act 1, No. 4 Terzett: "So muss allein ich bleiben"
50 La traviata, Act 1: "Dell'invito trascorsa e gia l'ora"
51 Tristan und Isolde, Act 3: "Ich bin's, ich bin's"
52 Tristan und Isolde, Act 3: "Mild und leise wie er lächelt" (Isoldes Liebestod)
53 Die Fledermaus, Act 2, No. 6 Introduktion: "Ein Souper heut uns winkt"
54 Symphony No. 5 in C Minor, Op. 67: I. Allegro con brio
55 Symphony No. 5 in C Minor, Op. 67: II. Andante con moto
56 Symphony No. 5 in C Minor, Op. 67: III. Allegro
57 Symphony No. 5 in C Minor, Op. 67: IV. Allegro
58 Symphony No. 7 in A, Op. 92: I. Poco sostenuto - Vivace
59 Symphony No. 7 in A, Op. 92: II. Allegretto
60 Symphony No. 7 in A, Op. 92: III. Presto - Assai meno presto
61 Symphony No. 7 in A, Op. 92: IV. Allegro con brio
62 Symphony No. 4 in E Minor, Op. 98: I. Allegro non troppo
63 Symphony No. 4 in E Minor, Op. 98: II. Andante moderato
64 Symphony No. 4 in E Minor, Op. 98: III. Allegro giocoso - Poco meno presto - Tempo I
65 Symphony No. 4 in E Minor, Op. 98: IV. Allegro energico e passionato - Più allegro
66 Symphony No. 3 in D, D. 200: I. Adagio maestoso - Allegro con brio
67 Symphony No. 3 in D, D. 200: II. Allegretto
68 Symphony No. 3 in D, D. 200: III. Menuetto (Vivace)
69 Symphony No. 3 in D, D. 200: IV. Presto. Vivace
70 Symphony No. 8 in B Minor, D. 759, "Unfinished": I. Allegro moderato
71 Symphony No. 8 in B Minor, D. 759 - "Unfinished": II. Andante con moto
72 La traviata, Act 1: "Un dì felice, eterea"
73 La traviata: Follie! Delirio vano è questo! - Sempre libera
74 La traviata, Act 2: "Lunge da lei" - "De' miei bollenti spiriti"
75 La traviata, Act 2: "Alfredo?" "Per Parigi or or partiva"
76 La traviata, Act 2: "Pura siccome un angelo"
77 La traviata, Act 2: "Non sapete quale affetto"
78 La traviata, Act 2: "Un dì, quando le veneri"
79 La traviata, Act 2: "Ah! Dite alla giovine"
80 La traviata, Act 2: "Imponete" "Non amarlo ditegli"
81 La traviata, Act 2: "Dammi tu forza, o cielo!"
82 La traviata, Act 2: "Ah, vive sol quel core"
83 La traviata, Act 2: "Di Provenza il mar, il suol"
84 La traviata, Act 2: "Di Madride noi siam mattadori"
85 La traviata, Act 2: "Ogni suo aver tal femmina"
86 La traviata, Act 3: Signora. . . Che t'accadde. . . Parigi, o cara
87 La traviata, Act 3: "Ah, non più!" - "Ah! Gran Dio! Morir sì giovine"
88 La traviata, Act 3: "Ah, Violetta!" "Voi? Signor?"
89 La traviata, Act 3: "Prendi, quest'è l'immagine"
Attention! Feel free to leave feedback.