Trapp Family Singers - Lobt Gott, ihr Christen alle gleich Lyrics

Lyrics Lobt Gott, ihr Christen alle gleich - Trapp Family Singers




Lobt Gott, ihr Christen alle gleich,
In seinem höchsten Thron,
Der heut' schleußt auf sein Himmelreich
Und schenkt uns seinen Sohn,
Und schenkt uns seinen Sohn.
Er kommt aus seines Vaters Schoß
Und wird ein Kindlein klein,
Er liegt dort elend, nackt und bloß
In einem Krippelein,
In einem Krippelein.
Er äußert sich all seiner Gwalt,
Wird niedrig und gering,
Und nimmt an sich eins Knechts Gestalt,
Der Schöpfer aller Ding,
Der Schöpfer aller Ding.
Er wechselt mit uns wunderlich:
Fleisch und Blut nimmt er an,
Und gibt uns in seins Vaters Reich
Die klare Gottheit dran.
Die klare Gottheit dran.
Er wird ein Knecht und ich ein Herr;
Das mag ein Wechsel sein!
Wie könnt es doch sein freundlicher,
Das herze Jesulein,
Das herze Jesulein.
Heut schleußt er wieder auf die Tür
Zum schönen Paradeis:
Der Cherub steht nicht mehr dafür,
Gott sei Lob, Ehr und Preis!
Gott sei Lob, Ehr und Preis!



Writer(s): Nikolaus Herman, Hans-ullrich Sellnow


Trapp Family Singers - The Original Masters - Christmas
Album The Original Masters - Christmas
date of release
01-01-2012

1 Still, still, still
2 Süßer Die Glocken Nie Klingen
3 Stille Nacht, Heilige Nacht
4 O Du Fröhliche, O Du Selige
5 Der Messias, HWV 56, Pt. 1: XII. Chor "Denn es ist uns ein Kind geboren" (Sung in German)
6 Mariä Wiegenlied, Op. 76 No. 52
7 Concerto grosso in G Minor, Op. 6, No. 8 "Fatto per la notte di Natale": IV. Allegro - Pastorale (Largo)
8 Concerto grosso in G Minor, Op. 6, No. 8 "Fatto per la notte di Natale": III. Vivace
9 Concerto grosso in G Minor, Op. 6, No. 8 "Fatto per la notte di Natale": II. Adagio - Allegro - Adagio
10 Concerto grosso in G Minor, Op. 6, No. 8 "Fatto per la notte di Natale": I. Vivace - Grave - Allegro
11 Ich steh an deiner Krippen hier
12 Maria durch ein Dornwald ging
13 Pastoral in F Major, BWV 590
14 Es kommt ein Schiff, geladen (Arr.: Ernst Pepping)
15 Macht hoch die Tür (Arr.: Albert Thate)
16 Als ich bei meinen Schafen wacht' (Arr.: Fritz Dietrich)
17 Ich steh an deiner Krippen hier
18 Bruder, ich geh' auch mit Dir (Arr.: Fritz Dietrich) [With Instrumental Interlude]
19 Was soll das bedeuten
20 O Freude über Freude
21 Orgelbüchlein, BWV 599-644: Gottes Sohn ist kommen, BWV 600 (Original Version)
22 Orgelbüchlein, BWV 599-644: Gelobet seist du, Jesu Christ, BWV 604 (Original Version)
23 Orgelbüchlein, BWV 599-644: Der Tag, der ist so freudenreich, BWV 605 (Original Version)
24 Orgelbüchlein, BWV 599-644: Vom Himmel hoch, da komm'ich her, BWV 606 (Original Version)
25 Orgelbüchlein, BWV 599-644: Vom Himmel kam der Engel Schaar, BWV 607 (Original Version)
26 Orgelbüchlein, BWV 599-644: in dulci jubilo, BWV 608 (Original Version)
27 Orgelbüchlein, BWV 599-644: Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich, BWV 609 (Original Version)
28 Orgelbüchlein, BWV 599-644: Wir Christenleut', BWV 612 (Original Version)
29 Orgelbüchlein, BWV 599-644: in dir ist Freude, BWV 615 (Original Version)
30 Weihnachtslied der Hirten: Schlaf wohl, du Himmelsknabe du
31 Weihnachtslieder, Op. 137: III. "Uns ist geboren ein Kindelein"
32 Ich steh' an Deiner Krippen hier
33 Magnificat in D Major, BWV 243: Chorus: Magnificat anima mea Dominum
34 Es ist ein' Ros' entsprungen
35 Fuga sopra il Magnificat, BWV 733
36 Nun freut euch, liebe Christen g'mein, BWV 734
37 Vom Himmel hoch, BWV 700
38 Hirten, wachet auf
39 Zu Bethlehem geboren
40 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich
41 Ihr Kinderlein, kommet
42 Es wird schon glei dumpa
43 Weihnachtslied: Es senkt sich hehr und leise die heil'ge Nacht herab
44 Der Hirten Lied am Krippelein, Op. 22, H. 1: III. Schlaf wohl, du Himmelsknabe
45 An das Christkind: Nun zieht mit seinem gold'nen Schein
46 Weihnachtslieder, Op. 137: X. Christkindleins Wiegenlied "Lasst uns das Kindlein wiegen"
47 Weihnachtslieder, Op. 142: III. Maria am Rosenstrauch "Maria sitzt am Rosenbusch"
48 Marien Kind: Marien Kind im Stalle weint in kalten Wind
49 Cantique de Noël (Arr.: Hans Schmidt)





Attention! Feel free to leave feedback.