Quando
si
parla
di
tumori,
in
un
dialogo
ad
esempio,
nasce
quasi
sempre
una
contesa
tra
gli
interlocutori:
"io
sono
più
salutista",
"io
li
prevengo
meglio",
"il
fumo
non
fa
male
quanto
lo
fa
la
tua
pessima
alimentazione".
Lo
ammetto:
molto
spesso
anche
io
vengo
tirato
dentro.
L'unica
cosa
di
cui
sono
scontento
è
la
pessima
qualità
della
conversazione
e
del
fatto
che
i
malati
stessi
stanno
chiusi
in
ospedale,
i
parenti
molto
spesso
si
fanno
spessi
e
non
ne
vogliono
parlare.
Le
riviste
specializzate
sono
contraddittorie:
pubblicitarie.
Se
invece
chiedo
ad
un
dottore,
mi
consiglia
di
mangiare
molta
frutta
fresca.
Mi
bastava
mi
diceste:
"non
si
può
ancora
sapere".
Wenn
man
zum
Beispiel
in
einem
Gespräch
über
Tumore
spricht,
entsteht
fast
immer
ein
Wettstreit
unter
den
Gesprächspartnern:
"Ich
lebe
gesundheitsbewusster",
"Ich
beuge
ihnen
besser
vor",
"Rauchen
schadet
nicht
so
sehr
wie
deine
miserable
Ernährung".
Ich
gebe
zu:
Sehr
oft
werde
auch
ich
hineingezogen.
Das
Einzige,
womit
ich
unzufrieden
bin,
ist
die
miserable
Qualität
der
Unterhaltung
und
die
Tatsache,
dass
die
Kranken
selbst
im
Krankenhaus
eingeschlossen
sind,
die
Angehörigen
oft
dichtmachen
und
nicht
darüber
sprechen
wollen.
Die
Fachzeitschriften
sind
widersprüchlich:
werblich.
Wenn
ich
stattdessen
einen
Arzt
frage,
rät
er
mir,
viel
frisches
Obst
zu
essen.
Es
hätte
mir
gereicht,
wenn
man
mir
gesagt
hätte:
"Man
kann
es
noch
nicht
wissen".
Sapete?
Io
accetto
il
fatto
di
morire
per
la
negligenza
della
scienza
o
di
un
dottore.
Conosco
quel
fenomeno
chiamato
incompletezza
che
genera
l'imperfezione.
Magari
sul
momento
qualcuno
avrà
da
dire,
si
potranno
risentire,
ma
la
cosa
a
me
non
interesserebbe
visto
che
la
realtà
è
questa:
non
si
torna
dalla
morte.
Posso
dirlo
senza
che
qualcuno
mi
sbatta
in
faccia
il
paradiso
delle
torte.
Posso
parlare
senza
dover
mettere
in
ordine
dei
pixel?
Commetto
un
crimine
se
dico
che
sto
bene
quando
vado
in
giro
con
gli
amici?
Che
non
ho
problemi
ad
impegnarmi
nel
risolvere
problemi
pur
sapendo
che
ne
spunteranno
nuovi?
Weißt
du?
Ich
akzeptiere
die
Tatsache,
durch
die
Fahrlässigkeit
der
Wissenschaft
oder
eines
Arztes
zu
sterben.
Ich
kenne
jenes
Phänomen
namens
Unvollständigkeit,
das
die
Unvollkommenheit
erzeugt.
Vielleicht
wird
im
Moment
jemand
etwas
dagegen
haben,
sie
könnten
sich
gekränkt
fühlen,
aber
das
würde
mich
nicht
interessieren,
denn
die
Realität
ist
diese:
Vom
Tod
kehrt
man
nicht
zurück.
Kann
ich
das
sagen,
ohne
dass
mir
jemand
das
Kuchenparadies
ins
Gesicht
schleudert?
Kann
ich
sprechen,
ohne
Pixel
ordnen
zu
müssen?
Begehe
ich
ein
Verbrechen,
wenn
ich
sage,
dass
es
mir
gut
geht,
wenn
ich
mit
Freunden
unterwegs
bin?
Dass
ich
keine
Probleme
habe,
mich
der
Lösung
von
Problemen
zu
widmen,
obwohl
ich
weiß,
dass
neue
auftauchen
werden?
Il
fatto
che
io
non
abiti
in
città
non
vuol
dire
che
sottointendo
che
la
mia
scelta
diventi
un
esempio,
una
necessità
per
gli
altri.
Per
farti
un
esempio,
sappi
che
io
ho
la
necessità
di
vedere
il
cielo
intero,
di
sentire
tutte
quante
le
direzioni
del
vento,
di
poter
aprire
la
porta
e
raggiungere
un
bosco
di
notte
quelle
poche
volte
in
cui
faccio
fatica
a
prender
sonno.
Ho
bisogno
di
vedere
i
flussi
di
acqua
corrente,
di
ricordarmi
che
sono
piccolo
così
anche
i
miei
problemi
sono
piccoli
e
risolvibili,
così
non
devo
lanciare
a
tutti
i
costi
lanciare
accuse
a
me
o
ad
altri,
perdere
tempi
con
le
colpe
o
i
meriti.
Posso
pensare
agli
alberi,
ma
non
per
alienarmi
come
gli
autistici
o
combattervi
come
i
pastori
di
alberi,
bensì
per
un
altro
motivo,
che
sia
il
residuo
della
mia
percentuale
di
vita
o
salvezza
sotto
i
ferri
di
un
medico
e
questa
ve
la
spiego:
se
ho
il
70%
di
probabilità
di
guarire
da
una
malattia
che,
tra
parantesi,
non
ho
ancora
contratto,
faccio
in
modo
che
il
restante
30%
venga
speso
facendo
passeggiate
nel
bosco
visto
che
da
morto
di
certo
non
avrò
possibilità.
È
una
questione
di
esperienze:
la
comprensione,
intendo.
Se
guardi
la
Via
Lattea
la
vedi
lontana,
ti
senti
all'esterno,
ma
è
solo
perché
le
distanze
tra
sistema
e
sistema
non
ti
consentono
la
percezione
del
dentro.
È
la
tua
galassia.
È
un
esempio
che
non
capisci
perché
abiti
in
mezzo
agli
edifici.
Il
cielo
di
notte
lo
vedi
arancione.
Non
dico
"trasferisciti",
ma
considera
i
limiti
della
tua
ricerca
di
aggregazione.
In
città
io
ci
vengo
spesso,
resto
poco
e
quando
torno
corro
perché
non
sopporto
il
rapporto
con
l'ambiente,
non
per
il
pollice
verde
o
la
coscienza
ecologica:
è
solo
che
sento
la
mancanza
di
animali
e
piante.
Mi
tocca
simularle
diventando
silenzioso,
argenteo
come
le
betulle
oppure
schivo
e
violento
come
un
tasso.
Frusto
il
mal
di
testa
come
i
rami
di
un
salice.
Come
un
istrice:
non
avvicinarti.
Die
Tatsache,
dass
ich
nicht
in
der
Stadt
wohne,
bedeutet
nicht,
dass
ich
andeute,
meine
Wahl
solle
ein
Beispiel,
eine
Notwendigkeit
für
andere
werden.
Um
dir
ein
Beispiel
zu
geben:
Wisse,
dass
ich
das
Bedürfnis
habe,
den
ganzen
Himmel
zu
sehen,
alle
Windrichtungen
zu
spüren,
die
Tür
öffnen
und
nachts
einen
Wald
erreichen
zu
können,
die
paar
Male,
wenn
ich
schwer
einschlafen
kann.
Ich
muss
die
Ströme
fließenden
Wassers
sehen,
mich
daran
erinnern,
dass
ich
klein
bin,
damit
auch
meine
Probleme
klein
und
lösbar
sind,
so
muss
ich
nicht
um
jeden
Preis
Anschuldigungen
gegen
mich
oder
andere
schleudern,
Zeit
mit
Schuld
oder
Verdienst
verschwenden.
Ich
kann
an
Bäume
denken,
aber
nicht,
um
mich
abzukapseln
wie
Autisten
oder
sie
zu
bekämpfen
wie
Baumhirten,
sondern
aus
einem
anderen
Grund,
sei
es
der
Rest
meiner
Lebens-
oder
Rettungswahrscheinlichkeit
unter
dem
Messer
eines
Arztes,
und
das
erkläre
ich
dir:
Wenn
ich
eine
70%ige
Chance
habe,
von
einer
Krankheit
zu
heilen,
die
ich
(nebenbei
bemerkt)
noch
nicht
habe,
sorge
ich
dafür,
dass
die
restlichen
30%
für
Waldspaziergänge
aufgewendet
werden,
da
ich
als
Toter
sicher
keine
Möglichkeit
dazu
haben
werde.
Es
ist
eine
Frage
der
Erfahrung:
das
Verständnis,
meine
ich.
Wenn
du
die
Milchstraße
betrachtest,
siehst
du
sie
weit
entfernt,
du
fühlst
dich
außen
vor,
aber
das
liegt
nur
daran,
dass
die
Entfernungen
zwischen
den
Systemen
dir
die
Wahrnehmung
des
Inneren
nicht
erlauben.
Es
ist
deine
Galaxie.
Es
ist
ein
Beispiel,
das
du
nicht
verstehst,
weil
du
inmitten
von
Gebäuden
wohnst.
Den
Nachthimmel
siehst
du
orange.
Ich
sage
nicht
"zieh
um",
aber
bedenke
die
Grenzen
deiner
Suche
nach
Gemeinschaft.
In
die
Stadt
komme
ich
oft,
bleibe
kurz,
und
wenn
ich
zurückkehre,
eile
ich,
weil
ich
die
Beziehung
zur
Umwelt
nicht
ertrage,
nicht
wegen
des
grünen
Daumens
oder
des
ökologischen
Gewissens:
Mir
fehlen
einfach
die
Tiere
und
Pflanzen.
Ich
muss
sie
nachahmen,
indem
ich
still
werde,
silbern
wie
Birken,
oder
scheu
und
gewalttätig
wie
ein
Dachs.
Ich
peitsche
die
Kopfschmerzen
wie
die
Zweige
einer
Weide.
Wie
ein
Stachelschwein:
Komm
nicht
näher.
Non
lavarti
le
mani
quando
tocchi
la
terra,
l'erba,
piuttosto
quando
tocchi
la
maniglia
di
un
cesso
pubblico
profumato
di
limone
o
di
vaniglia.
Sei
legato
ad
un
quartiere
da
amici
o
da
famiglia
e
non
è
un
crimine
se
ne
cerchi
di
migliori,
dopotutto
il
compito
dei
rami
è:
allontanarsi
dalle
radici.
I
miei
profili
preferiti
mi
accompagnano:
le
colline.
Sono
tutte
cose
che
puoi
benissimo
capire.
Nel
frattempo
io
continuo.
Wasch
dir
nicht
die
Hände,
wenn
du
die
Erde
berührst,
das
Gras,
sondern
eher,
wenn
du
die
Klinke
einer
öffentlichen
Toilette
berührst,
die
nach
Zitrone
oder
Vanille
duftet.
Du
bist
durch
Freunde
oder
Familie
an
ein
Viertel
gebunden,
und
es
ist
kein
Verbrechen,
wenn
du
nach
Besseren
suchst;
schließlich
ist
die
Aufgabe
der
Äste:
sich
von
den
Wurzeln
zu
entfernen.
Meine
bevorzugten
Konturen
begleiten
mich:
die
Hügel.
Das
sind
alles
Dinge,
die
du
sehr
gut
verstehen
kannst.
In
der
Zwischenzeit
mache
ich
weiter.