Songtexte Die Zauberflöte, K.620 / Act 1: Dialog "He da!" (Tamino, Papageno, Die drei Damen) - Wolfgang Amadeus Mozart , Dietrich Fischer-Dieskau , Fritz Wunderlich
Heda
Was
da?
Sag
mir,
du
lustiger
Freund,
wer
du
bist
Wer
ich
bin?
Dumme
Frage
Ein
Mensch
wie
du
Wenn
ich
dich
nur
fragte,
wer
du
bist
So
würde
ich
dir
antworten:
Mein
Vater
ist
ein
Fürst
Der
über
viele
Länder
und
Menschen
herrscht
Darum
nennt
man
mich
Prinz
Länder?
Menschen?
Prinz?
Sagt
du
mir
zuvor,
gibt
es
außer
diesen
Bergen
auch
noch
Länder
und
Menschen?
Viele
Tausende
Da
ließ
ich
eine
Spekulation
mit
meinen
Vögeln
machen
Nun
sag
du
mir,
wie
nennt
man
eigentlich
diese
Gegend?
Wer
beherrscht
sie?
Das
kann
ich
dir
ebenso
wenig
beantworten
Als
ich
weiß,
wie
ich
auf
die
Welt
gekommen
bin
Ich
weiß
nur
so
viel,
dass
nicht
weit
von
hier
meine
Strohhütte
steht,
die
mich
vor
Regen
und
Kälte
schützt
Aber
wie
lebst
du?
Von
Essen
und
trinken
wir
alle
Menschen
Wodurch
erhältst
du
das?
Durch
Tausch
Ich
fange
für
die
sternflammende
Königin
Und
ihre
Damen
verschiedene
Vögel
Dafür
erhalte
ich
täglich
Speis
und
Drang
von
ihr
Sternflammende
Königin?
Wenn
es
gar
die
Königin
der
Nacht
wäre
Sag
mir,
guter
Freund,
warst
du
schon
so
glücklich,
sie
zu
sehen?
Sehen?
Die
sternflammende
Königin
sehen?
Wenn
du
noch
mit
einer
solchen
albernen
Frage
an
Mich
kommst,
so
sperr
ich
dich,
so
wahr
ich
Papageno
heiße,
wie
ein
Gimpel
in
mein
Vogelhaus
Verhante
dich
dann
mit
meinen
übrigen
Vögeln
an
Die
nächtliche
Königin
und
ihre
Damen,
und
dann
Mögen
sie
dich
meinetwegen
sieden
oder
braten
Welcher
Sterbliche
kann
sich
rühmen,
sie
je
gesehen
zu
haben?
Wie
er
mich
so
starr
anblickt
Warum
siehst
du
so
verdächtig
nach
mir?
Weil
ich
zweifle,
ob
du
ein
Mensch
bist
Nach
deinen
Federn,
die
dich
bedecken,
halte
ich
Dich
für
einen-
Tut
ihr
doch
für
keinen
Vogel
Bleib
zurück,
sag
ich,
denn
ich
habe
Riesenkraft
Riesenkraft?
Dann
warst
du
wohl
gar
mein
Erretter
Der
die
böse
Schlange
getötet
hat
Schlange?
Aber
wie
hast
du
dieses
Ungeheuer
bekämpft?
Du
bist
ohne
Waffen
Brauch
keine
Bei
mir
ist
ein
starker
Druck
mit
der
Hand
mehr
als
Waffen
Du
hast
sie
erdrosselt?
Erdrosselt
Papageno
Papageno
Papageno
Aha,
das
geht
mich
an
Wer
sind
diese
Damen?
Wer
sie
eigentlich
sind,
weiß
ich
selbst
nicht
Ich
weiß
nur
so
viel,
dass
sie
mir
täglich
meine
Vögel
abnehmen
Und
mir
dafür
Wein,
Zuckerbrot
und
süße
Feigen
bringen
Sie
sind
vermutlich
sehr
schön
Ich
denke
nicht,
denn
wenn
sie
schön
wären
Würden
sie
ihre
Gesichter
nicht
bedecken
Papageno
Papageno
Papageno
Sei
still
Sie
drohen
mir
schon
Papageno
Papageno
Papageno
Was
muss
ich
denn
heute
verbrochen
haben
Dass
sie
so
aufgebracht
wider
mich
sind?
Hier,
meine
Schönen,
übergebe
ich
meine
Vögel
Dafür
schickt
dir
unsere
Fürstin
Heute
statt
Wein
reines
helles
Wasser
Und
statt
Zuckerbrot
diesen
Stein
Ich
wünsche,
dass
er
dir
wohl
bekommen
möge
Was?
Steine
soll
ich
fressen?
Und
statt
der
süßen
Feigen
schlage
ich
Dir
das
goldene
Schloss
vor
dem
Mund
Du
willst
vermutlich
wissen,
warum
die
Fürstin
dich
heute
so
wunderbar
bestraft
Damit
du
künftig
nie
mehr
Fremde
belügst
Und
dich
nie
mehr
der
Heldentaten
rühmest,
die
andere
vollzogen
haben
Sag,
hast
du
diese
Schlange
bekämpft?
Wer
denn
also?
Wir
waren
es,
Jüngling,
die
dich
befreiten
Zitren
nicht
Dich
erwartet
Freude
und
Entzücken
Hier,
dies
schickt
dir
die
große
Fürstin
Es
ist
das
Bildnis
ihrer
Tochter
Findest
du,
dass
diese
Züge
dir
nicht
gleichkommen?
Dann
ist
Glück,
Ehr
und
Ruhm
dein
Los
Auf
Wiedersehen
Adieu,
Monsieur
Papageno
Nicht
so
hastig
getrunken
1 Die Zauberflöte, K. 620: Soll ich dich, Teurer, nicht mehr sehn? (Pamira, Sarastro, Tamino)
2 Die Zauberflöte, K.620 / Act 2: Bald prangt, den Morgen zu verkünden (Die drei Knaben, Pamina)
3 Die Zauberflöte, K. 620: Wie? Wie? Wie? (Die Drei Damen, Papageno, Tamino)
4 Die Zauberflöte, K. 620: Die Strahlen der Sonne vertreiben die Nacht (Sarastro, Chor)
5 Die Zauberflöte, K. 620: O Isis und Osiris (Sarastro, Chor)
6 Die Zauberflöte, K. 620: In diesen heil'gen Hallen (Sarastro)
7 Die Zauberflöte, K. 620: Zum Ziele führt dich diese Bahn (Die drei Knaben, Tamino, Priester, Sprecher)
8 Die Zauberflöte, K. 620: Tamino mein, o welch ein Glück (Tamino, Pamina, die Geharnischten)
9 Die Zauberflöte, K.620 / Zweiter Aufzug: "Mutter!"
10 Die Zauberflöte, K.620 / Act 1: Dialog "Bin ich nicht ein Narr"
11 Die Zauberflöte, K. 620: Du feines Täubchen, nur herein (Monostatos, Pamina, Papageno)
12 Die Zauberflöte, K.620 / Act 2: Dialog "He, Lichter her!" (Papageno,Tamino)
13 Die Zauberflöte, K. 620: "Wie stark ist nicht dein Zauberton"
14 Die Zauberflöte, K. 620: Overture
15 Die Zauberflöte, K. 620: Dialog "Wo bin ich?" (Tamino)
16 Die Zauberflöte, K. 620: Der Vogelfänger bin ich ja (Papageno)
17 Die Zauberflöte, K.620 / Act 1: Dialog "He da!" (Tamino, Papageno, Die drei Damen)
18 Die Zauberflöte, K. 620: Dies Bildnis ist bezaubernd schön (Tamino)
19 Die Zauberflöte, K. 620: Ist's denn Wirklichkeit, was ich sah? (Tamino)
20 Die Zauberflöte, K. 620: Hm! hm! hm! hm! (Papageno, Tamino, Die drei Damen)
21 Die Zauberflöte, K. 620: Schnelle Füße, rascher Mut (Pamina, Papageno, Monostatos, Chor)
22 Die Zauberflöte, K. 620: Es lebe Sarastro! Sarastro lebe! (Chor, Pamina, Sarastro, Papageno, Monostatos, Tamino)
23 Die Zauberflöte, K. 620: Marsch der Priester
24 Die Zauberflöte, K. 620: Alles fühlt der Liebe Freuden (Monostatos)
25 Die Zauberflöte, K. 620: Ein Mädchen oder Weibchen (Papageno)
Attention! Feel free to leave feedback.