Richard Wagner, Gerhard Stolze, Dietrich Fischer-Dieskau, Zoltan Kelemen, Berliner Philharmoniker & Herbert von Karajan - Das Rheingold / Vierte Szene: "Gezahlt hab' ich paroles de chanson

paroles de chanson Das Rheingold / Vierte Szene: "Gezahlt hab' ich - Herbert von Karajan , Berliner Philharmoniker , Dietrich Fischer-Dieskau , Richard Wagner




Gezahlt hab ich und lass mich ziehn
Und das Helmgescheid, das Loge dort hält
Das gebt mir nun gütlich zurück
Zur Buße gehört doch die Beute
Verfluchter Dieb!
Doch nur Geduld
Der den alten Mensch schuf, schafft einen andern
Noch halt ich die Macht, dem Ibe gehorcht
Schlimm zwar ist dem schlauen Feind zu lassen die listige Wehr
Nun denn, Alberich ließ euch alles
Jetzt löst ihr Bösen das Band
Bist du befriedigt?
Lass ich ihn frei?
Ein goldner Ring ragt dir am Finger
Hörst du halb?
Der, achte ich, gehört mit zum Ort der Hin
Zu deiner Lösung musst du ihn lassen
Das Leben, doch nicht den Ring
Den Reif verlang ich
Mit dem Leben mach, was du willst
Lös ich mir Leib und Leben, den Ring auch muss ich mir lösen
Hand und Haupt, Aug' und Ohr, sind nicht
Mehr mein Eigen, als hier dieser rote Ring?
Mein Eigen nennst du den Ring?
Rasest du schamloser Halde?
Nüchtern sag', wem entnahmst du das Gold
Daraus du den Schimmer wegschuffst?
War es dein Eigen, das du Arger der Wassertiefe entwandt?
Deines Reines Töchtern holen dir Rat, ob ihr Gold
Sie zu eigen dir gaben, das du zum Ringe dir geraubt?
Schmähliche Tücke!
Fändlicher Trug!
Willst du schächerlich holen mir fort, die dir so wonniger wird?
Wie gern raubtest du selbst dem Reine das Gold
War nur so leicht die Kunzes zu schmieden errannt?
Wie kriegt es nun, dir Gleisner, zum Halt, dass der Niblung dich
Aus schwelicher Not in des Zornes Zwange den schrecklichen
Zauber gewann, dass wer nun lustig dir lacht, des unseligen
Angstversehrten, fluchfertige, fürchtbare Tag, zu fürzlicher Tanz
So sie fröhlich dir taugen, zur Freude dir frommer, ein Fromm?
Hüte dich, herrische Gott!
Frevelte nie, so frevelt dich frei an mir!
Doch an allem, was war, ist und wird, frevelseliger Du!
Entfliehst es, du frechst mir den Ring?
Hier um den Ring?
Mein Recht an ihm, schwörst du, schwatzt jetzt dir zu
Zertrümmert
Zerknickt
Der Traurigen traurigster Knecht
Nun halt ich, was mich erhebt, der Mächtigen mächtigsten Herrn



Writer(s): Richard Wagner, Julian Metzger, Margrit Duerr, Dirk Rave


Richard Wagner, Gerhard Stolze, Dietrich Fischer-Dieskau, Zoltan Kelemen, Berliner Philharmoniker & Herbert von Karajan - Wagner: Das Rheingold
Album Wagner: Das Rheingold
date de sortie
18-05-1998

1 Das Rheingold / Vierte Szene: Abendlich strahlt der Sonne Auge (Wotan)
2 Das Rheingold / Dritte Szene: Zittre und zage, gezähmtes Heer
3 Das Rheingold / Vierte Szene: "Da, Vetter, sitze du fest!"
4 Das Rheingold / Vierte Szene: "Gezahlt hab' ich
5 Das Rheingold / Vierte Szene: "Lauschtest du seinem Liebesgruß?"
6 Das Rheingold / Vierte Szene: "Zur Burg führt die Brücke"
7 Das Rheingold / Vierte Szene: He da! He da! He do! Zu mir, du Gedüft! (Donner)
8 Das Rheingold / Zweite Szene: Ein Runenzauber zwingt das Gold zum Reif
9 Das Rheingold / Zweite Szene: "Hör', Wotan, der Harrenden Wort!"
10 Das Rheingold / Zweite Szene: "Sanft schloß Schlaf dein Aug'"
11 Das Rheingold / Zweite Szene: "Immer ist Undank Loges Lohn!"
12 Das Rheingold / Dritte Szene: "Hehe! hehe! hieher! hieher! Tückischer Zwerg!"
13 Das Rheingold: Vorspiel
14 Das Rheingold, WWV 86A / Erste Szene: "Weia! Waga! Woge du Welle!"
15 Das Rheingold: He! He! Ihr Nicker! (Alberich, Woglinde, Flosshilde, Wellgunde)
16 Das Rheingold, WWV 86A / Erste Szene: "Garstig glatter glitschriger Glimmer!"
17 Das Rheingold, WWV 86A / Erste Szene: "Lugt, Schwestern! Die Weckerin lacht in den Grund"
18 Das Rheingold: "Nur Wer Der Minne Macht Entsagt" (Woglinde, Wellgunde, Flosshilde)
19 Das Rheingold, WWV 86A / Erste Szene: "Der Welt Erbe gewänn' ich zu eigen durch dich?"
20 Das Rheingold: Einleitung 2. Szene
21 Das Rheingold / Zweite Szene: "Wotan! Gemahl! Erwache!"
22 Das Rheingold: Verwandlungsmusik
23 Das Rheingold, WWV 86A / Vierte Szene: "Rheingold! Rheingold!"



Attention! N'hésitez pas à laisser des commentaires.
//}